Seite 2 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 81

Thema: Blindtest: teuer vs. günstig

  1. #11
    Registriert seit
    30.01.11
    Beiträge
    93
    Anzeige
    Ja, gibt es. Dr. Wolff Acne Attack = ehemals Dr. Wolf 10% Fruchtsäure Dingens aus der Apo
    Ah, danke. Ist zwar auch ein Apothekenprodukt und icht aus der Drogerie - kannte ich aber noch nicht
    Im Gegensatz zu den meisten hier, komme ich übrigens siper mit der Schminke aus der Drogerie zurecht. Am Liebsten benutze ich die Sachen von Jade (natürlich mit ein paar Ausnahmen). Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich damit groß geworden bin.

  2. #12
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,819
    Es gibt ein Fruchtsäurepeeling von Rival de Loop.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  3. #13
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,013
    Ich bin mir bei der Deko sicher, dass es da gewaltige Unterschiede zwischen teuer und billig gibt, vor allem im Bereich Puder. Die billigen Produkte sind grober, der Lidschatten ist grob, nicht seidig, schwach pigmentiert und wenn "Schimmer" draufsteht, kann ich sicher sein, dass es konfettigroße Teilchen sind.

    Bei den Lippenstiften gibt es wohl keinen Unterschied. Aber oftmals sind die Farben von den hochpreisigen Firmen einfach schöner. Oder sie spielen Vorreiter. So auch bei Nagellacken.

    Foundation ist sowieso eine Geschmacksfrage. Aber auch hier: Oftmals haben die teureren Produkte eine größere Farbauswahl. Die Qualität beeinflusst es mMn nicht.

    Und bei der Hautpflege kommt es einzig und allein auf die Haut an. Was sie verträgt, sollte das Maß sein. Egal, ob teuer oder günstig. Das ist auch bei der Haarpflege so.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #14
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Ich komme mit beiden nicht so gut klar, weder Parfümerie noch Drogerie.
    Einzigste Ausnahme sind Nachtcremes aus der Drogerie, am liebsten Nivea Q10 und Diadermine 3D irgendwas. Die beiden finde ich klasse. Und Nivea Creme - die klappt bei mir auch. Tagespflege aus der Drogerie mag meine Haut nicht und sie sieht damit auf Dauer auch nicht so gut aus.
    Aus der Parfümerie sind es nur sehr sehr wenige Cremes, die ich ganz nett finde. Zusatzpflege wie Seren und sowas hauen mich da nicht so vom Hocker.
    Bei Deko mag ich eigentlich beides gern - Drogerie und Parfümerie.

  5. #15
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    an der Drogerieware stört mich meist der Duft. Und es fehlt schlicht die Vielfalt. Im DM gibt es Nivea, Florena, Olaz, Alverde, Balea, l'Oreal. Und die Bandbreite der angebotenen Produkte ist auch nicht so weit.
    Daher ist schon die Wahrscheinlichkeit höher, dass man in der Parfümerie eher fündig wird, weil es mehr Auswahl gibt.

    Früher gab es mal ein ganz ganz tolles Serum von Nivea. Das war mit AHA und kostete schon anfang der 90er sagenhafte 27,-- DM. Wurde leider vom Markt genommen. Hab ihm lange nachgetrauert.

  6. #16
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    an der Drogerieware stört mich meist der Duft. Und es fehlt schlicht die Vielfalt. Im DM gibt es Nivea, Florena, Olaz, Alverde, Balea, l'Oreal. Und die Bandbreite der angebotenen Produkte ist auch nicht so weit.
    Daher ist schon die Wahrscheinlichkeit höher, dass man in der Parfümerie eher fündig wird, weil es mehr Auswahl gibt.
    Das kann ich für mich so unterschreiben. Ich habe hinsichtlich Duft und Konsistenz sehr konkrete Vorstellungen, und damit werde ich hierzulande leider kaum fündig im billigen Preissegment.

    Und bei der Drogeriedeko finde ich einfach keine Farben für mich.

  7. #17
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich denke, dass es bei Deko eindeutig ist, dass die teuren Sachen bessere Pigmente enthalten. Jedenfalls riechen sie besser (oft einfach nur neutral) und sind netter verpackt. Ich finde auch die Nagellacke von chanel besser deckend und länger haltbar als die billigeren. Oft sind auch die Farben schöner.
    Bei Pflege ist es so eine Sache - testen, testen, testen. Ich habe meine Routine mit Hilfe von Paula und Dr. Baumann gefunden, und der Preis war kein Kriterium. Preis ist allerdings ein Ausschlusskriterium, egal, wie toll etwas sein soll, es gibt heute für mich Grenzen. Kein Serum kann toller sein als 65 Euro, dito Creme.

  8. #18
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass vieles im Kopf ist. Vor allem bei denjenigen, die angeblich mit absolut keinem Produkt aus der Drogerie oder Apotheke zurecht kommen, das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
    Diesen Post kann ich komplett unterschreiben - (fast) alles reine Kopfsache.

    Klar, es gibt Produkte, die teuer sein müssen, weil sie eine Reihe teurer Grundstoffe enthalten. Ob diese Produkte dann allerdings die Versprechungen halten, die sie machen - das ist eine andere Frage.

    Schon die Verallgemeinerungen hier finde ich höchst subjektiv und unausgegoren . "Die Drogerieprodukte riechen nicht gut". Kann man alle Drogeriesachen über einen Kamm scheren? Gerade Geruch ist nicht mehr und nicht weniger als Geschmackssache und ich bezweifele, dass man seine Nase in jeden Drogerietiegel oder in jede Tube gesteckt hat.

    Zitat Zitat von Politely Beitrag anzeigen
    Die günstigen Drogerieprodukte haben ein viel größeres Flop-Risiko und gehen oft viel schneller kaputt (Pinsel fällt auseinander, Lidschatten löst sich aus Box oder wird sofort hubbelig/speckig).
    Das kann ich nicht bestätigen und selbst wenn - den Lidschatten klebe ich wieder rein und damit ist das Problem beseitigt. Es macht keinen Unterschied, ob mir ein Mac-Lidschatten runterfällt oder einer von Essence, im Eimer sind dann beide.

    Was das Flop-Risiko angeht - ich weiß nicht. Ich denke, dass man sich von günstigeren Produkten einfach schneller trennt und ein anderes Maß anlegt als bei teuren Produkten, bei denen man vermutlich schneller geneigt ist, sich "durchzukämpfen", eben weil sie viel gekostet haben.

    Wirft man einen Blick in die Tauschbörse und schaut sich an, wie häufig da auch hochpreisige Ware angeboten wird, weil die Käuferin damit aus irgendwelchen Gründen nicht klar gekommen ist, relativiert das wiederum. Wenn die Ware so gut wäre, würde sich das Tauschrad nicht so eifrig drehen.

    Dass Drogerieware nicht schlechter ist als die teuere High-End-Variante, dürfte spätestens bei Nagellacken bestätigt sein, zumal ich Farbe und Nuancierung bei Lacken, ebenso wie bei Lippenstiften, nicht als Qualitätsmerkmal ansehe sondern als Geschmackssache.

    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    Daher ist schon die Wahrscheinlichkeit höher, dass man in der Parfümerie eher fündig wird, weil es mehr Auswahl gibt.
    Ich kann nur für mich sprechen, aber genau das ist ein Grund, weshalb ich häufiger zu Drogerieware greife - mich erschlägt die Parfümerie-Auswahl. Mich überfordert es beinahe, zwischen 40 verschiedenen Herstellern zu wählen und dann zwischen 7 verschiedenen Produktlinien mit jeweils 10 verschiedenen Produkten der 40 verschiedenen Hersteller. Ob sich Sachen, die man miteinander kombiniert, vertragen, steht dann nochmals auf einem anderen Papier.

    Von daher: Viel Kopfsache, in meinem Fall aber auch Augensache. Ich finde häufig die Verpackungen der Parfümeriewaren schöner, ich stehe auf schlicht und Drogerieware ist häufig zu grell, zu , vieles davon möchte ich schlichtweg nicht im Bad stehen oder in der Handtasche haben. Die kunterbunten LE-Verpackungen von Mac fallen für mich ins gleiche No-Go-Segment, die neuen Wonderwoman-Teile zum Beispiel oder diese Disney-Geschichten. Aus dem Alter bin ich raus und freue mich über jedes schön und funktional designte Teil.

  9. #19
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von Kathi00 Beitrag anzeigen
    Ah, danke. Ist zwar auch ein Apothekenprodukt und icht aus der Drogerie - kannte ich aber noch nicht
    Gibt es auch bei DM

  10. #20
    Registriert seit
    18.07.09
    Beiträge
    358
    Anzeige
    Ich denke, dass ist nicht pauschal zu sagen, da spielen so viele Dinge mit.
    Benutzt man was aus der Drogerie und nimmt zufällig direkt was voll hauttypgerechtes, wirkt das natürlich besser als was aus der Parfumerie, was dem eigenen Hauttyp nicht ganz entspricht. Ist man jemand, dem "Prestige" wichtig ist, fühlt man sich einfach wohler mit teuren Markensachen,was sich wiederum auf Selbstwertgefühl und Haut auswirkt, ist einem sowas schnurz, kann man sicher mit Balea etc. auch genausotolle Haut und Ausstrahlung haben.
    Prinzipiell gehe ich schon davon aus, dass in teuren Sachen auch teurere Inhaltsstoffe stecken (ob die auch immer gut für die Haut sind, sei allerdings dahingestellt), aber natürlich bezahlt man einen guten Teil des Mehr-Preises auch für den "guten Namen", von Top-Regisseuren gemachte Werbefilme mit hochbezahlten Schauspielerinnen, Aufmachung der Produkte und der Parfumerie, Personal-Kunden-Ratio, elegantes Flair, nicht-an-der-kasse-schlangestehen etc. Ist ja klar, dass das mehr kostet. Die Frage ist halt, ob der Mehrpreis allein auf diesen Dingen beruht, oder eben doch ein Teil des Mehrpreises auf hochwertigere Rohstoffe, Forschungskosten etc. zurückgeht.
    Ich denke schon, da es eigentlich bei allen Produkten so ist, ob Lebensmittel, Kleidung, Möbel, normalerweise bekommt man für mehr Geld bessere Qualität, warum sollte das bei Kosmetik anders sein. Was aber bitte nicht den Rückschluss zulässt, das teures = immer gut oder billiges = automatisch schlecht. Das ist nicht so.

    Ich persönlich habe gute und schlechte (=für mich gute und schlechte) Dinge in beiden Segmenten gehabt und habe da keine Vorurteile, probiere auch gerne mal superbillige Sachen aus, weil sie ja "passen" könnten.
    Geändert von caramel (02.02.11 um 09:02:11 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Mineralwasser - günstig vs teuer
    Von Tainted_Beauty im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.03.10, 17:32:52
  2. Günstig - Teuer
    Von **Sunshine** im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.04.09, 11:30:08
  3. Dampfbügeleisen - teuer oder günstig?
    Von Frika im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.01.09, 16:06:15
  4. lidschatten teuer - günstig
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.10.06, 18:26:54
  5. Teuer gegen günstig !!!
    Von Christine MC im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.01, 21:10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •