Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Haarkur vs. Conditioner - kann man verzichten, wenn....

  1. #11
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,052
    Anzeige
    OK,Mädels,ich komme mir einer Frage.
    Wie nimmt man die AO Condi als Kur?
    In trockene Haare?
    So manchmal gehe ich so joggen,es sieht schon sehr fettig aus, aber mir ist es egal.
    Oder nach dem Waschen?Wie lange?

    Ich habe danach aber doch das Gefühl,das die Haare etwas stumpf sind.
    Gibt es ein leave- in von AO oder einer anderen Firma (NK)?
    Liebe Grüße
    mohnblume

  2. #12
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    In der Theorie ist es so, dass der Conditioner die Haare "schließt", also die Schuppenschicht anlegt und nicht pflegt, für die Pflege wäre eine Haarkur zuständig.
    Ich *persönlich* bin trotzdem der Meinung, dass der ein oder andere Conditioner auch pflegen kann. Unbedingt brauchen tut man einen Conditioner sicher nicht.

    Um die Schuppenschicht zu schließen kann man auch einfach eine kalte Rinse (einfach eiskaltes Wasser) oder saure Rinse (Wasser + Essig oder Zitronensaft/säure) nehmen, beides hat den Vorteil, dass die Haare mehr glänzen und sich leichter kämmen lassen.

    Ich würde an deiner Stelle einfach mal austesten was deine Haare lieber mögen

  3. #13
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Mohnblume, ich nehm den AO Conditioner immer im trockenen Haar als Kur und shampooniere dann nur den Ansatz hinterher. Wenn ich das nicht mache, lasse ich ihn nur ein paar Min unter der Dusche einwirken.

    Ich hatte mal ein NK Leave In, weiss aber nicht mehr, wie es es hiess War aber eh aus USA und nicht so doll. Fuer weitere Vorschlaege waere ich auch offen

    Mad Hatter, ich stimme dir zu! Es gibt bestimmt Conditioner, die pflegen koennen, nur ist das mMn nur bei NK so. KK Spuelungen pflegen (wieder, mMn) nicht, sondern machen halt nur durch die Silikone kaemmbar.

    Zum Thema Schuppenschicht, ich habe jetzt gelesen, dass diese von normalen Shampoos gar nicht erst geoeffnet werden kann, daher sei das Schliessen dann auch total unnoetig

    Hier hab ich's gelesen: http://thenaturalhaven.blogspot.com/...ally-deep.html
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  4. #14
    Exuser37 Guest
    @ Mad Hatter:
    Das mit dem kalten Wasser zum Schluss werd ich jetzt im Sommer auf jeden Fall mal wieder in Angriff nehmen, danke fürs Erinnern , das bringt wirklich mehr Glanz und kostet ja eigentlich nichts...

  5. #15
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,733
    Ich mache das bestimmt schon seit fast 10 Jahren so (also Kur statt Conditioner). Früher mit Silikonen, heute 99% ohne. Ausnahme sind auch bei mir die AO Conditioner, da die m.E. mehr als manche Kur pflegen und die ich daher als Kur ansehe. Ich nehme die im Wechsel mit der Alverde Glanzkur. Allerdings immer hinterher im nassen Haar, da mein Trockenhaarexperiment nicht so toll war.

  6. #16
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,819
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    @ Mad Hatter:
    Das mit dem kalten Wasser zum Schluss werd ich jetzt im Sommer auf jeden Fall mal wieder in Angriff nehmen, danke fürs Erinnern , das bringt wirklich mehr Glanz und kostet ja eigentlich nichts...
    Doch, Überwindung...
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  7. #17
    Exuser37 Guest
    @ Lieselotte: Stimmt

    @ Chiqui:
    Welche Kuren ohne Silikone kannst du denn noch empfehlen?
    Es gibt so wenige, in denen dann auch kein Alkohol enthalten ist, der trocknet bei mir so aus..

  8. #18
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,052
    @Visilein ,danke.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  9. #19
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Doch, Überwindung...
    Ich mache das auch nur nach dem Duschen in dem ich den Kopf über die Badewanne halte Das kalte Wasser wäre wohl auch für den Körper ganz gut, aber nein, das ertrage ich nicht

    Noch toller wirds wenn man 1/2-1l Wasser mit 1EL Plastikzitrone oder Essig mischt und dann damit nachspült. Meine Haare scheinen die Zitrone dem Essig eindeutig vorzuziehen, aber auch das ist wohl wieder bei jedem anders.

  10. #20
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,733
    Anzeige
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    @ Lieselotte: Stimmt

    @ Chiqui:
    Welche Kuren ohne Silikone kannst du denn noch empfehlen?
    Es gibt so wenige, in denen dann auch kein Alkohol enthalten ist, der trocknet bei mir so aus..
    Lange habe ich die von Garnier mit Nussöl und Pfirsichblüte (oder so ähnlich) benutzt, da war kein Silikon drin, aber natürlich sonstige Chemie. Alkohol hab ich nicht so Angst vor.

    Hier die INCI der Garnier-Kur:

    Inhaltsstoffe / tech. Angaben
    Aqua, Behentrimonium Chloride, Stearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Elaeis Guineensis, Glycerin, Hydroxyethylcellulose, Steamidopropyl Dimethylamine, Juglans Regia, Chlorhexidine Dihydrochloride, Propylene Glycol, Octyldodecanol, Methylparaben, Citric Acid, Prunus Persica, Parfum

    Die Alkohole sind ja glaube ich, so genannte Fettalkohole und damit kein Alkohol im eigentlichen Sinne.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.10, 18:32:22
  2. Kann eine Haarkur schlecht werden?
    Von GotchaAngel im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.03.05, 15:35:54
  3. conditioner oder haarkur
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.01.03, 11:59:12
  4. TBS Bananen Conditioner - ist das die Haarkur???
    Von bartsimpson6 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.02, 20:00:01
  5. Conditioner ja oder nein und wenn ja, wie oft?
    Von Exuser 22 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.02, 19:33:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •