Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 77

Thema: Poledance?

  1. #11
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,357
    Anzeige
    Das ist ja mal ein Zufall
    Klingt gut, ich schau im Sommer ob ich hingeh und wie es mit dem Tanzen aussieht.

  2. #12
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Du hast mich da auf eine Idee gebracht

    Ich find das es super toll aussieht wenn das jemand kann und an so einem Kurs hätt ich auch noch Interesse, müsste mich mal erkundigen was es hier in der Nähe so gibt.

  3. #13
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Einfach faszinierend...das könnte ja fast olympisch werden.
    So blöde Kommis mit Rotlichtmilieu kann man sich sparen.
    Drop Perfume, not Bombs!

  4. #14
    Registriert seit
    11.02.05
    Beiträge
    445
    Hier! Ich machs seit 2.5 Jahren, hab ein Studio eröffnet und verdien mit den Kursen meinen Lebensunterhalt Ist der beste Sport den ich kenne, und die meisten meiner Schülerinnen geben mir recht. Ich war davor total unsportlich, hab jetzt seit ich angefangen habe 12kg zugenommen (Muskeln ) und bin viel selbstbewusster als vorher. I <3 Poledance
    ~~omnia vincit amor, et nos cedamus amori~~

  5. #15
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,548
    Puh, ich hab mir das verlinkte Video angesehen, das ist ja Akrobatik.

    Wobei ich die Bekleidung sehr spärlich finde.

  6. #16
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Ich finds sensationell und schaue mir das gerne an. Ich habe Poling mehrfach live gesehen und bin begeistert, vorausgesetzt, die Dame kann das und hängt nicht nur wie ein nasser Sack an der Stange.

    http://www.youtube.com/watch?v=sSDWF3tj2YU
    Das sieht sehr beeindruckend aus, aber ganz ehrlich: Mit den knappen Outfits - quasi in Dessous - und den Stöckelschuhen hat das Ganze für mich einen merkwürdigen und damit immer noch anrüchigen und weniger sportlichen Touch. Ich trainiere auch nicht im Häkelstring-Bikini 1500 m Kraulschwimmen oder mache damit bei einen Wettbewerb mit oder nehme mit einem durchsichtigem Hüftslip an einem Marathon teil. Klar, darüber kann man sich streiten - siehe auch z.B. die Outfits beim Beachvolleyball oder beim Eiskunstlauf. Trotzdem, zum Sport, wozu Poledance sich ja offensichtlich zählen möchte, ziehe ich mich anders an. Müssen ja nicht unattraktive Schlabbersachen sein.
    Ich finde es sportlich top, outfitmäßig unmöglich und damit den totalen Flop. Ehrlich gesagt, sogar ziemlich hässlich, weil wirklich fast alles zu sehen ist. Mich persönlich törnt das eher ab. Auch wenn das nur im "Wettkampf" angesagt ist.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  7. #17
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von all about eve Beitrag anzeigen
    Das sieht sehr beeindruckend aus, aber ganz ehrlich: Mit den knappen Outfits - quasi in Dessous - und den Stöckelschuhen hat das Ganze für mich einen merkwürdigen und damit immer noch anrüchigen und weniger sportlichen Touch. Ich trainiere auch nicht im Häkelstring-Bikini 1500 m Kraulschwimmen oder mache damit bei einen Wettbewerb mit oder nehme mit einem durchsichtigem Hüftslip an einem Marathon teil. Klar, darüber kann man sich streiten - siehe auch z.B. die Outfits beim Beachvolleyball oder beim Eiskunstlauf. Trotzdem, zum Sport, wozu Poledance sich ja offensichtlich zählen möchte, ziehe ich mich anders an. Müssen ja nicht unattraktive Schlabbersachen sein.
    Ich finde es sportlich top, outfitmäßig unmöglich und damit den totalen Flop. Ehrlich gesagt, sogar ziemlich hässlich, weil wirklich fast alles zu sehen ist. Mich persönlich törnt das eher ab. Auch wenn das nur im "Wettkampf" angesagt ist.
    Ich bin die letzte, die sich unnötig zu knapp zeigt, aber in dem Fall glaube ich fast, dass es System hat. Die Mädels nutzen Haut, um Grip an der Stange zu haben (glaub ich als Laie jedenfalls), mit nem Rolli oder Leggins klappt das schlecht und viele Übungen dürften unmöglich sein.

    Chefin, Phentesilea, stimmt doch, oder?

    Obs die Acrylglasabsatzpumps sein müssen - nun, da sind wir uns einig, die braucht es bestimmt nicht. Die Teile sind eh ein Phänomen, aber das ist ein anderes Thema.

  8. #18
    Registriert seit
    05.09.07
    Beiträge
    998
    Abendkleidchen das ist richtig.

    Die knappe Kleidung muss sein um Halt an der Stange zu haben. Auf der Stange sitzen klappt zum Beispiel mit Leggins nicht. Da rutscht man wieder ab.

    Aus dem Grund trainieren wir barfuss in Shorts und (bauchfreiem) Top.

  9. #19
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Die Kleidung passt halt zu dem "Sport" - wenn ich Acrylabsatzpumps schon höre, wird mir ganz anders. Als wenn man in Absätzen Sport machen könnte...

  10. #20
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,013
    Anzeige
    Die können es aber sehr gut, wie die Bilder zeigen. Die Frauen aus den Videos räkeln sich ja nicht zur Gaudi der Männer an Stangen. Und eine der Meisterinnen turnt nicht im Nachtclub, sondern im Cirque de Soleil
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •