Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Umzug - was ist zu tun?

  1. #11
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Anzeige
    Es sollte übrigens geklärt sein, ob Du ausreichend und geeignetes Werkzeug vor Ort hast oder ob das mitgebracht werden soll... Manche ziehen klassische Schraubendreher vor, andere bevorzugen Akkuschrauber. Wird eine Bohrmaschine benötigt in der neuen Wohnung (Lampen, Regale?). Halte für Schrauben etc. jeweils kleine Dosen oder Beutelchen bereit, die Du entsprechend dem Möbelstück beschriftest. Das erleichtert den Wiederaufbau ungemein!

    Falls vorhanden, solltest Du auch rechzeitig das Gefrierfach Deines Kühlschranks auftauen (nicht erst am Umzugs- oder Reinigungstag), insbesondere, wenn der mit umzieht.

    Wie schaut es aus mit dem Umzugswagen? Ist das geregelt? Falls Du einen Transporter mietest, wer fährt? Ist die Abholung abgesprochen?
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  2. #12
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Heisst das, du hast noch nichts selbst eingepackt und/oder ausgemistet und willst das alles erst am WE zusammen mit den Helfern machen?

    Hmmm, ich habe sowas einmal als Helfer erlebt, bei guten Bekannten, die hinterher nicht mehr so gute Bekannte waren.

    Erst am Umzugstag die Schränke ausräumen und Geschirr einpacken geht meiner Meinung nach nicht und ist eine Zumutung für die Helfer.

    Falls ich dich nun falsch verstanden habe und dir Unrecht tue entschuldige ich mich.

    Ansonsten unterschriebe ich bei Mäusken.....
    Ich habe 4 Wochen vorher angefangen auszusortieren und einzupacken und hatte aus meinem Kinderzimmer 52 Hornbach Umzugskartons Jaaa ich weiß.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Engelina am Umzugstag packen will, dass kenn ich nur von "unsere Erste Wohnung" und das geht nur schiiiiiief... so doof ist doch keiner, vor allem als Helfer würde ich an der Türschwelle kehrt machen... ich fummel doch nicht in Fremden Sachen rum
    Habt ihr vllt an Parkplatz anmelden bei der Stadt gedacht? Auf dem Kaff ist das sicherlich nicht notwendig aber in der Stadt
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  3. #13
    Registriert seit
    14.01.07
    Ort
    MYK
    Beiträge
    824
    … und ich wusste doch, dass das noch nicht alles gewesen sein konnte

    Mal ohne Quatsch jetzt, ich bin platt! Mit soviel Fisselkram hatte ich nun nicht gerechnet. Ok, ich habe mir nun mal so grob eine To-Do-Liste für alles erstellt, was noch zu tun ist. Das macht mich schonmal ein stückweit sicherer - vielen, vielen Dank dafür!

    Ich muss dazu sagen, dass der Umzug an sich keine große Sache werden wird, da ich nur eine kleine Wohnung habe und zu meinem Freund ziehe, weshalb viele Dinge quasi nur eingelagert werden.
    Außerdem läuft der Umzug an mehreren Tagen ab, das entzerrt das Ganze ein wenig. Am Donnerstag kommt eine Freundin vorbei und wir packen schonmal ein paar Dinge zusammen (ausgemistet habe ich größtenteils bereits). Am Freitag dann kommen meine Brüder mit Freundinnen vorbei, die Brüder schrauben die Möbel auseinander und die Freundinnen und ich packen den Rest ein. Dann kommt am Sonntag mein Freund und ein Kumpel vorbei und die laden dann alles in den Bus, den mein Freund von seinem Chef bekommt und dann war´s das.

    Was ist denn wenn der Kühlschrank da bleibt, muss ich den dann auch abtauen?
    Und was ist mit der Waschmaschine, muss die irgendwie "transporttauglich" gemacht werden?
    Und wo bekomme ich Luftpolsterfolie und so´n Packpapier her?

    Schonmal vielen Dank für eure Tipps!!!!

    achso: ich ziehe von der Stadt (Parkplatz vor der Tür) in ein Kaff ohne Parkplatzsorgen
    Ein Kuss der das Herz nicht berührt, langweilt den Mund! (Blaise de Montluc)

  4. #14
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    und dann kommt noch die reinigung dazu... schau mal was im mietvertrag steht.
    bei uns in der schweiz ist es üblich, das eine wohnung picobello abgegeben wird. da wird sogar der spühlkasten kontrolliert, ob der geputzt ist.
    natürlich musst du den kühlschrank abtauen!! würdest du SO eine wohnung übernehmen wollen?

    das mit dem einpacken musst du selber wissen.. ich für meinen teil möchte mein zeug schon gerne selber verpacken.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  5. #15
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Umzug am Ostersonntag?

    Kühlschrank abtauen - ja. Der wird ja geleert und sicher vom Stromnetz genommen, also abtauen und saubermachen.
    Waschmaschine - je nach Modell, schau mal in der Bedienungsanleitung, gelegentlich gibt es Sicherungen, die man reinmachen muss, um Erschütterungen des Motors und der Wellen zu vermeiden.

    Luftpolsterfolie und Packpapier kann man im gut sortierten Büroladen kaufen, soweit ich mich erinnere aber auch im Baumarkt.

  6. #16
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Ich halte den Umzug am (Oster-)sonntag, also einem hohen Feiertag, auch nicht für optimal, je nach Sonn- und Feiertagsgesetz Deines Bundeslandes kann es sogar Verbote geben.

    Ich würde da ggf. vorher mit den alten und neuen Nachbarn sprechen und um Verständnis werben.

    Ich persönlich wäre nicht so begeistert, wenn ich sonntags nachmittags zum Osterkaffee mit Freunden und Familie sässe und stundenlang mehrere Leute im Haus treppab, treppauf laufen, einander zurufen etc. oder die Bohrmaschine geht. So ganz leise geht ein Umzug ja nicht ab.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  7. #17
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    stimmt. das würde mich schon an einem regulären sonntag aufregen.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  8. #18
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,758
    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    und dann kommt noch die reinigung dazu... schau mal was im mietvertrag steht.
    bei uns in der schweiz ist es üblich, das eine wohnung picobello abgegeben wird. da wird sogar der spühlkasten kontrolliert, ob der geputzt ist.
    natürlich musst du den kühlschrank abtauen!! würdest du SO eine wohnung übernehmen wollen?

    das mit dem einpacken musst du selber wissen.. ich für meinen teil möchte mein zeug schon gerne selber verpacken.
    Ich bin wieder mal deiner Meinung.....

    Ich glaube hier in der Schweiz sind wir sowieso extrem pingelig, ich könnte mir ja niemals vorstellen, eine Wohnung "besenrein" (also nur durchgewischt) zu übernehmen.

    Wenn schon, dann putz ich doch lieber meinen Dreck weg als den meines Vorgängers.

    Und dass man sich keine Gedanken macht dass der Kühlschrank abzutauen ist, nein, ich sag jetzt nichts

    Am Sonntag umziehen finde ich übrigens auch problematisch, ausser man zieht wirklich aufs platte Land und in ein alleinstehendes Einfamilienhaus.....

    Feiertage gehen eigentlich gar nicht..... (Also wäre auch Karfreitag für mich ein No Go, dann die Möbel auseinanderzunehmen finde ich nicht gut)


    Vergiss die Liebe nicht!


  9. #19
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Feiertage gehen eigentlich gar nicht..... (Also wäre auch Karfreitag für mich ein No Go, dann die Möbel auseinanderzunehmen finde ich nicht gut)
    Karfreitag ist ein stiller Feiertag, da sollte man jeglichen Lärm vermeiden. Aber mit guter Organisation kann man ein paar Möbel auch in einer Stunde auseinandernehmen und laut werden muss es dabei nicht, das ist eine Frage der Disziplin.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  10. #20
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,386
    Anzeige
    Ich ziehe an den gleichen Tagen um, Karfreitag gehts los und der Haupttag wird wohl der Ostersonntag. Allerdings ohne LKW, sondern nur einmal über den Hof in ein neues Haus. Das wird sicherlich nicht ganz ohne Geräusche abgehen, aber gesägt und gehämmert wird nicht mehr, nur ein paar Möbel ab- und wieder aufgebaut. Sonntagabend werden wir grillen, denke ich. Ich hab da jetzt gar nicht drüber nachgedacht, dass Ostern ist. Der Gedanke war einfach nur Feiertage = frei. Aber ich gehöre auch zur Fraktion, die Karfreitag feiern gehen würde, wenn man dürfte...
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

Ähnliche Themen

  1. Umzug
    Von Kleene im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.02.11, 08:07:00
  2. Umzug
    Von Ilmarie im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.07.08, 15:07:50
  3. Umzug
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.03.05, 12:00:37
  4. Umzug?
    Von Zebralein im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.04, 22:43:46
  5. Umzug.....
    Von Heidi im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.02, 14:23:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •