Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 258

Thema: An die Haarzüchter - Tipps, Tricks und Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Zitat Zitat von jerry Beitrag anzeigen

    das Zeug rettet mich immer vor Schädigungen.
    Oh! Das will ich jetzt auch.
    Wo bestellst du es, Jerry?


    Hab gerade mal danach gesucht, Aphogee gibt's ja bei ebay. Unter "Intensive Keratin Reconstructor" konnte ich aber nichts finden. Ist damit das Aphogee Keratin 2 Minute gemeint?
    Geändert von Naomi (15.05.11 um 08:57:50 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Bei Haarausfall,wenn es denn ein Mineralstoffmangel ist, empfehle ich Zink 10 mg (entweder in Verbindung mit Vitamin C oder Vitamin C extra, weil Zink so besser aufgenommen wird)

    Und 5 mg Biotin am Tag
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  3. #3
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Hab gerade mal danach gesucht, Aphogee gibt's ja bei ebay. Unter "Intensive Keratin Reconstructor" konnte ich aber nichts finden. Ist damit das Aphogee Keratin 2 Minute gemeint?
    Ja Naomi, das ist es:

    http://www.aphogee.com/Keratin_2%20_...%20_Recon.aspx

    Das hier ist auch ganz toll:

    http://www.aphogee.com/Two-Step-Treatment.aspx

    Aber wie schon geschrieben, es stinkt.
    +


  4. #4
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Zitat Zitat von jerry Beitrag anzeigen
    Ja Naomi, das ist es:

    http://www.aphogee.com/Keratin_2%20_...%20_Recon.aspx

    Das hier ist auch ganz toll:

    http://www.aphogee.com/Two-Step-Treatment.aspx

    Aber wie schon geschrieben, es stinkt.
    Danke, du Liebe. Ist schon so gut wie bestellt.
    Der Geruch bei Haarpflegesachen macht mir gar nicht soviel aus, es wird ja meist wieder ausgespült.

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,197
    Danke für eure ausführlichen Antworten!

    @ Corinne: Ich nehme nach jeder Wäsche eine Kur bzw. Conditioner, weil ich meine Haare sonst gar nicht durchkämmen könnte. Leider werden sie davon immer sehr schlaff, weil sie eben so ausgedünnt sind (u.A. auch noch durch frühere Stufenschnitte). Das sieht nicht schön aus und ist auch ein Grund, warum ich sie nur noch selten offen trage.

    Um Priorin schleiche ich auch schon eine Weile herum, aber der Preis schreckt mich dann doch immer wieder ab. Ich weiß halt nicht, ob es wirklich so viel mehr bringt als Bierhefe, die wesentlich günstiger ist.

    @ Mad Hatter: Das es an den Tensiden liegt, vermute ich auch schon lange. Deshalb nehme ich SLS oder ALS Shampoos nur noch sehr selten. Im Moment verwende ich hauptsächlich Alverde mit Zuckertensid, allerdings merke ich leider keinen großen Unterschied, was das Ausgehen der Haare betrifft. Bei Aubrey war es bedeutend besser, aber die Haaren waren bei allen Shampoos, die ich probiert hatte trotz Verdünnung strähnig. Ein Babyshampoo von Bübchen hatte ich auch schon probiert, aber da war es leider wie bei Aubrey. Vielleicht muss ich noch ein paar andere testen. Ich gebe das Shampoo auch nur auf die Kopfhaut und nie in die Längen, das hilft schon etwas gegen die Trockenheit.

    Bei Kämmen/Bürsten habe ich schon einiges ausprobiert und komme im Moment mit einer Mischbürste aus Natur- und Synthetikborsten und einer weichen Naturborstenbürste aus dem DM am besten klar. Von einer teuren Wildschweinbürste reißen mir leider zu viele Haare aus. Die Kämme sind aus Plastik, aber ohne wirklich scharfe Kanten, weil ich mit denen aus Holz nicht klar kam. Gibt es da noch bessere Alternativen? Zusätzlich habe ich alle Haargummis mit Metall entsorgt. Das einzige Problem sind jetzt noch die Haarklammern beim Feststecken der Frisuren. Da muss ich vielleicht mal richtige Haarnadeln ausprobieren.

    Der Tipp mit den Ölkuren über Nacht klingt gut. Das hab ich noch nicht ausprobiert. Im Moment benutze ich Kokosöl von Logona, aber nur in kleinen Mengen für die Spitzen, weil es sonst zu strähnig aussah.

    @ Iridia: Meine Haare sind im Moment knapp über der Brust und das längste waren vielleicht 20 cm mehr. So richtig lang waren sie also noch nie. Ich strebe eine Länge etwa bis zum Bauchnabel an.

    @ Jerry: Das Produkt klingt interessant, ich werde es mir mal genauer ansehen. Was meinst du denn genau mit Gestank? Kannst du den Geruch beschreiben? Wow, wie konnten deine Haare so schnell so lang werden?

    @ Dany: Nährstoffmangel kann ich eigentlich ausschließen, weil ich mich mittlerweile sehr abwechslungsreich ernähre und den Bierhefetabletten auch Zink und Biotin zugesetzt sind. Früher könnte es aber durchaus daran gelegen haben, besonders in Kombination mit den chemischen & mechanischen Behandlungen und den aggressiven Tensiden.

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Mein Lieblingsthema (für die, die es noch nicht wussten ).

    Du machst ja schon sehr sehr viel richtig. Die passende Pflege zu finden, ist leider nicht so einfach, vor allem dann, wenn an auf bestimmte Inhaltsstoffe verzichten will.

    Haarausfall durch Tenside ist ein wichtiges Thema - das kommt gar nicht mal so selten vor.

    Die Inhaltsstoffe, die es hier zu meiden gilt, wären Sulfate und Betaine. Aber auch Zuckertenside können Haarausfall begünstigen. Nicht jeder verträgt sie. Und Betaine finden sich sowohl in KK als auch NK.

    Sehr empfehlen kann ich Dir das Bodyshop Rainforest Balance Shampoo for oily hair. Auch wenn es für fettiges Haar ist, ist es sehr mild, reinigt gut und ist sulfat- und betainfrei. Der Duft ist auch klasse.

    So, jetzt kommen meine Geheimtipps in Sachen Pflege:

    Shampoo

    Earthly Delight Herbal Shampoo

    Inhaltsstoffe: Distilled water, sage, rosemary, nettles, wheatgerm soap, horsetails, essential oils of ylang ylang, neroli and sweet orange

    Übersetzt:

    Destilliertes Wasser, Salbei, Rosmarin, Brennessel, Weizenkeimseife, Ackerschachtelhalm, äther. Öle von Ylang, Ylang, Neroli und Süssorange

    Inhalt: 16 OZ (= knapp 500 ml), Preis 11,60 $

    Das Shampoo enthält Weizenkeimseife als Tensid. Auf dem deutschen Markt gibt es kein vergleichbares Shampoo. Es ist sehr mild, reinigt gut, duftet fein.

    Conditioner

    Earthly Delight Conditioner

    Inhaltsstoffe: Deionized Water, vegetable glycerine, rice bran oil, avocado oil, wheatgerm protein, panthenol, amino acids, vegetable emulsifying wax, essential oils of neroli, cinnamon and coconut.

    Übersetzt:

    Entsalztes Wasser, pflanzl. Glycerin, Reiskeimöl, Avocadoöl, Weizenkeimprotein, Panthenol, Aminosäuren, pflanzl. Emulgator, äther. Öle von Neroli, Zimt und Kokosnuss

    Inhalt: 16 OZ (= knapp 500 ml), Preis: 11,60 $

    Der beste Conditioner der Welt. Pflegt extrem gut und hat Silikon-Effekt ohne Silikone zu enthalten.

    Einziger Nachteil: Die Produkte sind nur in den USA bei Willner Chemists zu bestellen. Und es kostete sehr viel Zeit und Mühen, bis sich Willner Chemists bereit erklärte, nach Deutschland zu liefern. Wirklich möglich hat das unsere liebe Bobbi gemacht und ich bin ihr dafür unendlich dankbar.

    Earthly Delight ist der Geheimtipp unter den deutschen Haarzüchtern.

    Das beste Leave-in mit einem hervorragenden Pflegefaktor, exzellenten Inhaltsstoffen und der besten Anti-Austrocknungswirkung kommt ebenfalls aus den USA und nennt sich Panacea Hair Salve. Sie wird von einer amerikanischen Haarzüchterin hergestellt. Die Hair Salve ist ebenfalls unter Haarzüchtern weltweit sehr beliebt und geschätzt. Nie mehr ohne!!!

    Inci´s und Bestellmöglichkeit (es gibt auch Probegrössen) bitte hier nachlesen:

    http://www.etsy.com/listing/73388829...er-blend-leave

    Allein mit diesen 3 Produkten ist bei meinem Haaren das komplette Pflegespektrum abgedeckt. Mehr bräuchte ich nicht.

    Kuren immer lange einwirken lassen, 5 Minuten sind zu wenig.

    Mit etwas klätschigen Haaren durch Pflegeprodukte muss man sich abfinden, wenn man sehr lange Haare haben möchten. Meine Erfahrung ist, dass die Haare zu wenig Pflege abbekommen, wenn sie immer wie frisch gewaschen aussehen sollen, darum trage ich sie nur an 2 Tagen die Woche offen und stecke sie ansonsten hoch. Gerade bei Flechtzöpfen oder -dutts fällt es gar nicht auf, wenn sie grosszügig Pflege drin haben. Und die Haare werden richtig schön genährt.

    Versuche, Frisuren zu lernen. Es gibt im Netz zahlreiche Anleitungen. Dutts müssen nicht langweilig aussehen. Ist alles nur eine Frage der Technik. Zum Feststecken von Frisuren gibt es dekorativen, sehr schönen Haarschmuck oder einfach nur Hair Scroos, die halten wirklich super.

    Noch ein Tipp: regelmässig (alle 2 bis 4 Wochen) Spliss rausschneiden, gerade wenn die Haare gestuft sind. Das ist sehr wichtig!!! Aber nur mit einer guten Haarschere (dm Haarscheren sind nicht gut genug für die Bedürfnisse von langem Haar).

    Nahrungsergänzungen bringen nur dann etwas, wenn der Körper sie benötigt um einen Mangel auszugleichen. Sie können nicht mehr rausholen als das, was genetisch möglich ist. Also Haarwuchsmittel gibt es keine. 1 - 1,5 cm pro Monat sind drin, mehr nicht. Die Nahrungsergänzungen können aber eine optimale Haarqualität sichern, darum nehme ich sie auch konsequent ein. Wirklich was davon hast Du dann aber erst in ein paar Jahren, denn bei den Längen können sie ja nicht mehr wirken, sondern nur bei dem Haar, das gerade in der Haarwurzel produziert wird.

    Priorin wäre mir auf Dauer viel zu teuer. Ich nehme seit Jahren nur die Haar Kapseln, die es in Drogerien gibt (wechsle alle paar Monate durch), das tut´s imho auch.

    Vom Bürsten bin ich komplett abgekommen. Ist einfach zuviel mechanische Belastung. Ich kämme nur mit einem grobzinkigen Kamm (Efalock Lifting Kamm) und hin und wieder mit dem Tangle Teezer.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  7. #7
    Registriert seit
    07.01.09
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1,088
    Ich würde noch empfehlen, den Zopf immer wieder abzuwechseln und mal höher oder tiefer setzen, damit die Haare nicht immer an der gleichen Stelle geknickt werden.
    Außerdem solltest du Zöpfe nicht zu stramm machen. Mein Hautarzt meinte mal zu mir, dass ich mir meinen Zopf in Zukunft nicht mehr so straff machen soll, sonst fallen mir die Haare vorne aus.
    Ganz liebe Grüße,
    golightly

  8. #8
    Registriert seit
    17.05.10
    Beiträge
    204
    Welche Scheren könnt ihr denn empfehlen um den Spliss zu beseitigen?

  9. #9
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    Ich kämme nur mit einem grobzinkigen Kamm (Efalock Lifting Kamm) und hin und wieder mit dem Tangle Teezer.
    das Teil hab ich mir übrigens vor paar Tagen bestellt und nutze es die ersten Tage. Bin schwer begeistert!

    Ich komme langsam auch an das Ende, wo die Bürsten noch das Beste waren, jetzt sind sie länger (etwa BH-Verschluß) und da reißt die Bürste plötzlich viel mehr aus als vorher.
    Dieser Tangle Teezer ist zwar ein seltsam aussehendes Teil, wie eine Computermouse finde ich, aber hey, das gleitet ja durch die Haare wie Butter!
    Ich hatte lange nicht mehr so wenige Haare in der Bürste und das, obwohl ich immer noch die 100 Bürstenstriche mache.

  10. #10
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Ja, das ist der Friseur, bei dem ich die Extensions habe nochmal rausholen lassen und neu einsetzen.

    Schon komisch, auf der einen Seite Naturfriseur, auf der anderen Seite bietet er Extensions an . Aber ich finde den Laden trotzdem klasse.

    Wenn die Extensions wieder raus sind, will er mir ein Programm erarbeiten, wie ich in Zukunft auf Naturbasis und mit diesen Bürsten pflegen kann.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

Ähnliche Themen

  1. Tipps und Tricks für Kaffeevollautomatennewbie?
    Von glitzermaus im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.03.09, 09:57:49
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.04.08, 07:51:47
  3. Auslandsbestellungen - Tipps und Tricks
    Von cybersappho im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.10.07, 19:38:00
  4. Babyöl - Tipps und Tricks
    Von Cassie1984 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.10.07, 12:16:48
  5. Tipps und Tricks
    Von Lisa im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.00, 20:49:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •