Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Der Anspruch auf eine Hochzeitseinladung oder auch: Verletzte Eitelkeit.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Hallo!

    Ich kann dich verstehen, finde es aber auch ganz toll, dass deine Freundin das so macht, wie sie es für richtig hält. Jeder, der seine Hochzeit in seinem Sinne planen kann, ist gut dran.

    Es ist schade, denn sicherlich hätte sie den einen oder anderen gerne dabei,aber manchmal muss man dann konsequent sein. Sonst schafft man Unmut bei den Nichteingeladenen. Ist leider so. Ich hasse solche Sachen, aber habe das bitter lernen müssen. Gerade bei Hochzeiten- da kann man viel Ärger bekommen, wenn man einige einlädt, andere 'gleichrangige' Personen (z.B. Freunde) nicht. So ist deine Freundin diplomatisch.

    Ich kenne es noch von meiner eigenen Hochzeit, so viel Hickhack. Das nächste Mal in Vegas .

    Macht doch danach 'ne Sause!

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von Shermaine Beitrag anzeigen

    Macht doch danach 'ne Sause!
    Das stimmt natürlich, dass das so fair ist - auch der übrigen Verwandtschaft gegenüber, die nicht eingeladen ist.

    Eine Sause wäre nicht dasselbe. Es geht ja um den besonderen Tag der beiden, an dem man teilhaben möchte, weil ich mich so für sie freue.

    Ich habe es echt schon oft erlebt, dass ich zu Hochzeiten eingeladen wurde, wo ich nie im Leben mit gerechnet habe. Und bei dieser Freundin geht es mir wirklich nahe und sie entscheidet sich anders. Ich finde das einfach schade...
    Sieg der Liebe!

  3. #3
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Aus dem Grund überlegen wir im Ausland zu heiraten, man tritt keinem auf die Füße und alle sind sauer

    Eine sehr gute Freundin hat auch im kleinem Kreis geheiratet, also nur Familie, klar fand ich das schon sehr komisch nicht eingeladen zu sein. Heute kann ich sie sehr gut verstehen.

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Klar ist es für viele nicht nachvollziehbar, so einen Tag ohne Freunde und nur im engsten Familienkreis zu feiern, für mich wäre es auch unvorstellbar gewesen. Aber es ist nun mal der Tag des Brautpaares und den sollten sie so feiern, wie sie es für richtig halten! Ich verstehe dich - wie gesagt - schon, aber ich denke, hier ist verletzte Eitelkeit fehl am Platze. Hätte sie nur dich nicht eingeladen, dann wäre es anders.

    Oftmals spielen auch finanzielle Gründe eine Rolle, warum ein Paar nur im ganz kleinen Rahmen feiert, aber das gibt halt niemand gerne zu, auch unter guten Freunden nicht. Das nur so nebenbei.

  5. #5
    Registriert seit
    25.04.08
    Beiträge
    1,721
    ich kann dich gut verstehen.

    aber du bist ja nicht die einzige, die nicht eingeladen wurde. sie haben sich gewiß bestimmt so entschieden.

    ich fände es auch schwierig: wo macht man den "strich", wen man einlädt oder nicht?!?!

    das war auch hier in meinem freundeskreis immer ein thema, deshalb finde ich gut: alle, oder keine(r).

    lg cora.
    Menschen kaufen von dem Geld das sie nicht haben, Dinge, die sie nicht brauchen, um anderen Leuten zu imponieren, die sie nicht leiden können.

    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung, sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen.

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Ich selbst habe auch in ganz kleinem Kreis geheiratet. Es sollte eben mein schönster Tag sein und nicht der schönste Tag für die Gäste! Und in meiner Vorstellung war da kein Platz für eine große Feier mit vielen Gästen!

    Aber trotzdem kann ich dich verstehen, dass du diesen Tag gerne mit deiner Freundin teilen würdest und traurig bist, dass es jetzt anders kommt!

  7. #7
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    meine ganze Familie war erst mal etwas beleidigt, als mein Cousin auch nur mit Eltern/Geschwistern geheiratet hat, weil bei uns in der Familie große Feiern üblich sind. Aber na gut, die beiden führen eine tolle Ehe und wenn sie für sich sein wollen, dann ist das okay. Ich kann also wirklich verstehen, dass man als dem Brautpaar nahe stehender Mensch teilhaben möchte. Das ist auch völlig okay und ich finde es gut, dass du ihr keine Schuldgefühle machst.

  8. #8
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Zitat Zitat von barbarella Beitrag anzeigen

    Eine Sause wäre nicht dasselbe. Es geht ja um den besonderen Tag der beiden, an dem man teilhaben möchte, weil ich mich so für sie freue.
    Ich finde, dann ist man eine gute Freundin, wenn man eben nicht beleidigt oder enttäuscht ist. Würde ihr das auch nicht in ein paar Jahren oder so unter die Nase reiben.
    Das der Tag zwischen zwei Menschen, die sich lieben. Eigentlich bräuchte man niemand drum herum, finde ich.
    Drop Perfume, not Bombs!

  9. #9
    Registriert seit
    23.09.09
    Beiträge
    539
    Ok, der Weg ist etwas weit, aber in die Kirche kann ja jeder gehen und danach gratuliert man ja.
    Deine Freundin würde bestimmt Bauklötze staunen, wenn du da wärst.

    Aber ist natürlich etwas weit nur um mal so kurz hinzufahren. Aber wenn es bei mir in der Nähe wäre, würde ich das so machen.

    Wir heiraten in 2 Monaten auch in kleinsten Kreis (jeder das 2. Mal), und haben die engsten Freunde als Trauzeugen genommen, damit sie mit uns feiern.

  10. #10
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von Koali Beitrag anzeigen
    Ok, der Weg ist etwas weit, aber in die Kirche kann ja jeder gehen und danach gratuliert man ja.
    Deine Freundin würde bestimmt Bauklötze staunen, wenn du da wärst.

    Aber ist natürlich etwas weit nur um mal so kurz hinzufahren. Aber wenn es bei mir in der Nähe wäre, würde ich das so machen.
    Die Feier findet nicht in der Schweiz statt, sondern in der Stadt, aus der sie kommt. Das ist ca. 100 km von hier.

    Nee, so ganz ohne Einladung würde ich da nicht auftauchen. Aber wenn sie mich nur zur Trauung eingeladen hätte, wäre das natürlich auch super gewesen. Natürlich können auch finanzielle Gründe dahinter liegen, dass sie die Feier klein halten. Soweit ich weiß, bezahlt das Brautpaar die Hochzeit komplett selbst inklusive der Übernachtungskosten für Familienmitglieder von auswärts. Das empfinde ich eher als ungewöhnlich, aber sie wollen es eben so...

    Hach ja, was soll's. Ich find's auch doof, dass ich da so emotional reagiere. Ich würde meine eigene Hochzeit anders planen und alle Leute einladen, die mir am Herzen liegen und zur Not auch die, bei denen es eher eine Höflichkeitseinladung wird. Dafür würde ich aber auch keine Übernachtungskosten tragen. Wenn ich mir überlege, wohin Brautpaare einen alles so bestellen: Spanien, Sylt, Israel... Hochzeiten sind nunmal weder für das Brautpaar noch für die Gäste eine preisgünstige Angelegenheit...
    Sieg der Liebe!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 434
    Letzter Beitrag: 03.04.06, 13:50:53
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.01.03, 00:57:43
  3. Suche eine neue Creme (oder auch Pflege)
    Von Brauny im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.02, 20:10:49
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.07.02, 12:00:54
  5. Verletzte Haut? Hilfe!
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.01, 11:10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •