Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Grenzen in der Liebe...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,264
    Kompromissbereitschaft ist wichtig. Für einen Partner ändern würde ich mich jedoch nicht. Das muss ich für mich selbst wollen, sonst funktioniert es sowieso nicht auf Dauer. Kleinigkeiten wie irgendwelche schlechten Angewohnheiten würde ich natürlich angehen.

    Es gibt einige Dinge, die ich definitiv nicht ändern würde. Das haben mich meine Erfahrungen gelehrt. Und ja, das weiß ich auch schon vorher.

    Ich würde

    - meinen Beruf nicht aufgeben oder einschränken, denn er ist Teil meiner Identität

    - zu keiner Religion konvertieren, weil ich glaube, dass so etwas aus innerer Überzeugung geschehen sollte und nicht für jemand anderen

    - das Krav Maga nicht aufgeben. Für mich ist das Teil meines Lebens und mehr als nur ein "Hobby"

    - meine Freunde nicht aus den Augen verlieren, weil ich das für einen drastischen Fehler halte

  2. #2
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    ....

    Ich würde

    - meinen Beruf nicht aufgeben oder einschränken, denn er ist Teil meiner Identität
    was ist, wenn dein partner beispielsweise erkrankt und deine pflege für eine weile benötigen würde (nur so als beispiel, was anderes ist mir nicht eingefallen)

    never?
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,264
    Zitat Zitat von Gela Beitrag anzeigen
    was ist, wenn dein partner beispielsweise erkrankt und deine pflege für eine weile benötigen würde (nur so als beispiel, was anderes ist mir nicht eingefallen)

    never?
    Gerade dann müsste ich ja arbeiten. Oder wo soll das Geld herkommen? Zeitlich gesehen wäre das durch die Schichtarbeit möglich. Für die Pflege würde ich noch zusätzlich noch Hilfe heranziehen.

    Ich bezog die Einschränkung grundsätzlich aber eher darauf, dass der Partner es von mir verlangen würde. Das soll ja selbst heutzutage noch häufiger vorkommen. Das wäre für mich ein no-go. Im Falle einer Erkrankung wäre das etwas anderes.

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Gela Beitrag anzeigen
    was ist, wenn dein partner beispielsweise erkrankt und deine pflege für eine weile benötigen würde (nur so als beispiel, was anderes ist mir nicht eingefallen)

    never?
    An solche oder ähnliche Situationen muß ich auch denken, wenn ich die Beiträge hier lese.

    Hier sind viele immer so schön emanzipiert und auf Selbständigkeit in der Partnerschaft bedacht, siehe auch meinen Thread von neulich "Würdet ihr unter das Dach eines Mannes ziehen?"
    Da schrieben viele sinngemäß: Nö. Grundsätzlich würde ich mich von meinem Partner in keiner Weise abhängig machen, nicht zu ihm ziehen, er soll gefälligst aus seiner Villa am Starnberger See mit mir in eine Drei-Zimmer-Wohnung ziehen, denn was anderes kann ich mir nicht leisten, und ich will auch finanziell eine gleichberechtigte Partnerschaft führen. (sinngemäß)....
    (Ganz abgesehen davon, daß ich den Damen ihr Gesagtes in vielen Fällen nicht glaube)

    Eine Partnerschaft kann NIE völlig gleich sein. Es ist eine Kette von Kompromissen, und es bricht einem kein Zacken aus der Krone (und auch nicht gleich wieder das Patriarchat wieder aus) wenn man mal einen, zwei, vielleicht gar drei Schritte auf den Partner zugeht.

    Ich würde in der Partnerschaft auf jeden Fall einiges "mitmachen", sofern ich das Gefühl habe, er nutzt mich nicht mutwillig aus, meint es gut mit mir und übergeht nicht vorsätzlich meine Bedürfnisse.

  5. #5
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Kompromisbereitschaft ist eine Sache und da hat jeder seine eigene Grenzen, aber bei körperlicher oder seelicher Gewalt sollte Frau die Flucht ergreifen, gleich welche sonstigen guten Eigenschaften der Mann hat!

    Und alles in allem sollte der Partner einen nicht verändern wollen. Eine gewisse Veränderung geschieht von selbst, jeder Mensch mit dem wir uns umgeben prägt und verändert uns in gewisserweise, ganz unbewußt. Aber erzwingen oder aufzwingen, nein Danke!
    Wenn mein Partner nicht toleriert was mir wichtig ist und mich glücklich macht, bin ich ihm dann wichtig?

    Mit Respektlosigkeit in der Partnerschaft könnte ich nicht Leben, wenn man mich beschimpfen würde, unterbuttert, mir ein minderwertiges Gefühl geben will. Wenn man mich so behandelt liebt man mich nicht.

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Und alles in allem sollte der Partner einen nicht verändern wollen.
    naja, ich hab schon Partner gesehen, die den anderen aus einer Lethargie gerissen haben und zu mehr Verantwortung angetrieben haben. Ich finde das nicht grundsätzlich schlecht.

  7. #7
    Avatar von Minerva
    Minerva ist offline l'impératrice, c'est moi
    Registriert seit
    04.01.07
    Ort
    Rom ;)
    Beiträge
    2,730
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    naja, ich hab schon Partner gesehen, die den anderen aus einer Lethargie gerissen haben und zu mehr Verantwortung angetrieben haben. Ich finde das nicht grundsätzlich schlecht.
    Das geht aber nur dann, wenn der latente Wille dazu beim Anderen sowieso da ist. Derjenige sich vielleicht sowieso nicht wohl gefühlt hat mit dieser einen Eigenschaft, oder es dann erst merkt. Und der Partner vielleicht der Auslöser dafür ist, es auch umzusetzen. Oder er plötzlich einen Grund hat, sich selbst nicht mehr so egal zu sein.

    Etwas zu tun, was der Andere absolut nicht MÖCHTE; das halte ich für ausgeschlossen bzw. sinnlos.
    [FONT="Courier New"]It's beauty that captures your attention;
    personality which captures your heart. [/FONT]

    http://de.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

  8. #8
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    naja, ich hab schon Partner gesehen, die den anderen aus einer Lethargie gerissen haben und zu mehr Verantwortung angetrieben haben. Ich finde das nicht grundsätzlich schlecht.
    Klar verändern wir einander, reißen den anderen mit, inspieren ihn, forndern ihn, aber das ist alles ganz ungezwungen, das ist Leben, sowohl in Partnerschaften, als auch in Freundschaften.
    Es geht mir viel mehr um den anderen Bewußt verändern wollen: den Geschmack dem anderen aufzwängen wollen, Ideologien, Meinungen.

  9. #9
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    @ Datura

    schöner Beitrag. Auch über den zitierten Thread hab ich noch lange nachgedacht, insbesonders, weil ich das Gefühl bekommen habe, viele Frauen wollen sich gern ausbeuten lassen, die Haus-am-Starnberger-See-Metapher empfand ich ähnlich.

Ähnliche Themen

  1. Wo hat Tierliebe seine Grenzen?
    Von jubi1701 im Forum That's Life
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 08.06.11, 10:50:34
  2. Weibliche Fantasie hat keine Grenzen :-)
    Von koala im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.11, 14:06:21
  3. Grenzen setzen..
    Von blubber im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.11.09, 17:46:18
  4. Suche Pilgrim Ärzte ohne Grenzen
    Von Joelle im Forum Tauschboerse
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 21:52:01
  5. Wo sind bei euch die Grenzen?
    Von Souriette im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.09.05, 22:52:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •