Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 61

Thema: Milchschäumer gesucht

  1. #11
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ich bin auch Fan des Aerocino von Nespresso. Simples Bedienungsprinzip, auf Knopfdruck erwärmt er die Milch und schäumt sie gleichzeitig auf (geht aber auch ohne Erwärmen), so dass das Ergebnis eine Mischung aus warmer flüssiger Milch und einem sehr festen Milchschaum ist. Allerdings nur eine kleine Portion, für eine bis maximal zwei Personen.

    Alleine finde ich ihn allerdings recht teuer, hab ihn als Kombi in der Nespresso Citiz & Milk.
    In einem der Kommentare zu "Macht, was er soll" steht, bei Nespresso direkt bekommt man das Teil für etwas über 70€. Das wäre vielleicht eine Option für die Sparbrötchen unter uns.
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  2. #12
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich mag sahnigen Schaum und keinen festen, von daher vote ich für das Bodum-Teil.

  3. #13
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,502
    noch ein Strich für den Aerocino von Nespresso, seit zwei Jahren fast täglich im Einsatz, immer noch wie neu und schnelle, einfache Reinigung für faule Hausfrauen wie mich ideal und der zweite Einsatz für heiße Milch solo für Kakao ist auch top

  4. #14
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,087
    Ich hab noch keinen besseren als Aerolatte gefunden. Obwohl diese kleine Quirls fast gleich aussehen, gibt es enorme Unterschiede in Qualität und Schaum, obwohl sie irgendwie schon alle Schaum machen.

    Aeroccino von Nespresso wäre meine 2. Wahl, aber da gibt es besseres, finde ich. Ist aber gut, wenn du nur eine bestimmte Menge willst und es gleich erhitzen. Mir nimmt es auch Platz weg, sieht aber schön aus.

    Das Beste ist für mich, dass es mit dem Aerolatte richtig Spaß macht, diesen Schaum zu machen, mein Mann und ich streiten uns immer darum, wer darf.
    Haben wir mit den anderen Quirlen nie gehabt. Alle weggeworfen.

  5. #15
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,633
    Ich habe eine kleine Teekanne, die zum Tee runterdrücken gedacht ist (so etwas hier http://ecx.images-amazon.com/images/...500_SS100_.jpg)
    als Milchschäumer umfunktioniert. Ich habe drei Stück davon...
    Klappt wunderbar, ich habe mit kalter UND warmer Milch herrlich cremigen, wenn ich länger schäume, festen Schaum.
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  6. #16
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Ich mag sahnigen Schaum und keinen festen, von daher vote ich für das Bodum-Teil.
    Das Tchiboteil wäre dann auch was, damit wird der Schaum auch nicht so fest.
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  7. #17
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,225
    Aerocino hört sich sehr gut an
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  8. #18
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Ich hab noch keinen besseren als Aerolatte gefunden. Obwohl diese kleine Quirls fast gleich aussehen, gibt es enorme Unterschiede in Qualität und Schaum, obwohl sie irgendwie schon alle Schaum machen.
    Hier auch.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  9. #19
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Ich liebe den Aeroccino von Nespresso auch heiß und innig. Bei Nespresso kostet der tatsächlich "nur" 70 Euro.

  10. #20
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von Tromsöchen Beitrag anzeigen
    Das Tchiboteil wäre dann auch was, damit wird der Schaum auch nicht so fest.
    ... und man kann ihn direkt auf den Herd stellen und so die Milch erwärmen. Finde ich sehr praktisch.
    Der Schaum ist schön feinporig und richtig cremig, aber doch fest genug für einen Latte Macchiato.
    Klar, der von Nespresso ist super, aber auch reichlich teuer. Ich hab meinen von ebay (sehr günstig geschossen),
    weiß nicht was der sonst bei Tchibo kostet. *klick*
    Ich hatte den schon vor der Anschaffung der Lattissima, die natürlich auch super tollen Schaum macht.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.09, 15:13:02
  2. Suche Milchschäumer
    Von Miss Buffington im Forum Tauschboerse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.05, 17:38:30
  3. Milchschäumer von Bodum
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.11.04, 15:54:26
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.01.04, 17:42:54
  5. Milchschäumer
    Von Biene79 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.05.02, 16:51:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •