Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Haftwickler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    danke, die beheizbare Variante ist mir im Moment zu teuer, weil ich ja noch nicht weiß, ob ich das öfter machen will.
    Die befürchtung mit deinem Problem habe ich aber auch. Kann man da irgendwas dagegen machen?
    Kann man die Haftwickler auch über Nacht rein machen?

  2. #2
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    Hier sind noch ein paar Bilder, wie ich mir das so vorstelle.

    http://www.erdbeerlounge.de/frisuren..._hs1132/site-0

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...16&tx=94&ty=97

    Vorallem Bild 2 find ich super, da mein Scheitel auch so ist. Hab auch kein Pony und die Länge der Haare stimmt auch in etwa.

    Wäre dafür vielleicht ein breiter Lockenstab günstiger? Welchen Durchmesser empfehlt ihr bei der Haarlänge und bei feinem Haar?

  3. #3
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Lass' es! Das sind Horrordinger! Nix für feines Haar. Im schlimmsten Fall musst du sie dir raus schneiden. Kein Scherz!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #4
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,722
    Ich würde Dir auch abraten. Versuch es lieber mit anderen Wicklern; es gibt z.B. auch ganz dicke Papilloten, guck mal auf ebay.

  5. #5
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Ich verwende Haftwickler , verklettet oder verheddert haben sich meine Haare noch nie.

    Ich habe zwei unterschiedliche Durchmesser, ein paar richtig dicke Oschis, circa 8 cm Durchmesser und welche, die um die 5-6 cm sind. Ich föhne die Haare über Kopf gut an, erst wenn sie fast trocken sind, drehe ich die Wickler ein. Entweder lasse ich die Haare lufttrocknen oder föhne nochmal drüber, lasse aber - so oder so - sehr gut auskühlen, ehe ich die Wickler entferne.

    Voila. Fertig schauts ungefähr wie in Foto 1 aus, durchgekämmt hat es weniger Locken und mehr Wellen.

    Seit Ewigkeiten schleiche ich um E-Wickler rum, aber deren Durchmesser ist meist kleiner als ich ihn haben möchte oder es sind nur 5 oder 6 Wickler in dem E-Set, wenn der Durchmesser denn mal passt. Irgendwas war immer.

    Ach so, ich habe feine, schulterlange Haare.

  6. #6
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    hmm, dass sind ja sehr unterschiedliche Erfahrungen. Ehrlich gesagt, hab ich schon bissel Bammel davor, die Dinger auszuprobieren.
    Meine Haare sind mir ja schon bissel heilig....

    Mir hat mal eine Stylistin für ein privates Fotoshoting E-Wickler ins Haar gemacht. Das Ergebnis war wunderschön... Ich hab sie nur leider vergessen zu fragen, was sie genommen hat. Und ich glaube auch, dass sich die Anschaffung für mich nicht lohnt. Ich hab frühs nie so viel Zeit mir die Dinger ins Haar zu drehen. Und ich würde es bestimmt auch nur ganz ganz selten machen. Da ist mir das ganze ein bisschen zu teuer.

    Ok, solche tollen Locken jann ja bestimmt auch mit dem Lockenwickler machen. Welche Dicke würdet Ihr empfehlen?

  7. #7
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    501
    Ich meinte mit dem Lockenstab. Man solche tollen Locken bestimmt auch mit dem Lockenstab machen. Welche Dicke würdet ihr bei feinem schulterlangem Haar empfehlen?

  8. #8
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,722
    Ich denke, da kommt es eher auf die gewünschte Größe der Locken an als auf die Haarstruktur. Also eher einen dickeren Lockenstab und recht breite/dicke Strähnen aufwickeln.

    Schau doch mal bei youtube, da gibt es viele Tutorials (teils auf Englisch) zum Thema Locken zaubern. Gib z.B. ein "big curls" o.ä.

  9. #9
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    ich hab lange, feine Haare und mal eine Strähne wegen der blöden Wickler verloren. Und das war eine richtige Friseurin, die mir die ein- und wieder ausgedreht hat Meine Warnung, dass das nicht gut geht, tat si ab mit den Worten "ich weiß, was ich tue, ich habe das schließlich gelernt". Ahja. Ich habe noch niemals jemanden so beschämt gesehen, wie zu dem Zeitpunkt, als sie registrierte, dass nur noch die Schere hilft.
    Und ich saß im Stuhl und habe mich nichtmal bewegt, während die Wickler drin waren...

Ähnliche Themen

  1. Jümagic Haftwickler günstig kaufen???
    Von EvaLongoria im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.08, 09:19:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •