Aaalsooo...


ich hatte bestimmt 6 Amalgamfüllungen und die waren schon "blankgerieben". Außerdem fand ich sie häßlich. Ich habe einen Urintest machen lassen und hatte viel zu hohe Werte.

Ich hab die dann NACH UND NACH entfernen lassen. Das darf man auf gar keinen Fall zu schnell machen, weil auch beim Entfernen Amalgam verschluckt werden kann!!! Das kann man etwas verhindern, indem der Zahnarzt gut absaugt und sog. "Kofferdamm" also so eine Art Kunststoffzelt im Mund befestigt.

Danach habe ich beraten von meiner Hausärztin eine Art Entgiftung mit Tabletten gemacht.

Der Zahnarzt hat zunächst preiswerte Kunststoff-Füllungen eingesetzt, die kann man erstmal einige Zeit behalten. In den Backenzähnen muss man dann aber wegen der Haltbarkeit auf andere Materialien gehen.

Ich habe z. B. unten Keramik-Inlays und oben Gold-Inlays, die aus einem besonders verträglichen Gold-Gemisch sind. Das ist das beste, weil man dann unten die weißen Inlays hat und oben das Gold nicht so sieht. Und man muss auch mischen, denn Gold auf Gold ist zu weich, und Keramik auf Keramik zu hart.

Lass dich da gut beraten, denn das ist nicht gerade billig, hält aber (fast) dein Leben lang, wenn du die Zähne pflegst. Wenn du noch Fragen hast, frag ruhig, evtl. per PN.

LG Billie