Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 53

Thema: Wie schläft mein Haar am besten :-)?

  1. #11
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Anzeige
    Hier der Thread aus dem LHN:

    http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...pic.php?t=2317

    Und hier noch 2 Videos:

    http://www.youtube.com/watch?v=6uPj2JueWaw
    http://www.youtube.com/watch?v=i1iD759oruA

    Cocooning funktioniert gut, nur leider kann ich absolut nicht darauf schlafen

  2. #12
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Das ist momentan auch mein Thema.. Ich habe die Haare tagsüber schon meist im Dutt auf dem Kopf, da es sonst zu heiss ist. Nachts muss ich sie dann runter machen, da durch das Gewicht der Haare meine Kopfhaut anfängt zu schmerzen

    Normalerweise flechte ich, einen normalen Zopf finde ich furchtbar, da sich die Haare immer um meinen Hals wickeln und mich quasi erwürgen ausserdem mag ich die Flechtwellen nicht

    Was gibt es denn, was ohne Haargummi auskommt (damit ich den Abdruck am nächsten Tag nicht habe) aber den Haaren auch nicht schadet oder komische Wellen hinterlässt?
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  3. #13
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Visi, wie wäre es mit einer adretten Nachthaube? Eine Bekannte von mir zieht sie auch erst auf wenn das Licht aus ist und ihr Mann sie nicht sehen kann

    Was den Haargummiknick angeht: Hast du mal so ein dickes, weiches Haargummi getestet? Ich hatte von denen noch nie einen Knick...

    Wenn es nur um die Flechtwellen geht, dann würde ich einen Keulenzopf machen, evtl wirklich so, dass du die Haare in den Strumpf steckst und dann mehrere Haargummis drum machst, damit es hält.

    Ein Cinnamon Bun nur mit Scroos befestigt währe ohne Haargummi und ohne Wellen.

    Wenn die Kopfhaut durch den Dutt schmerzt, dann kann das ein Hinweis darauf sein, dass er schlecht ausbalanciert ist oder einfach zu fest gemacht wurde...

    Notfalls würde ich dir empfehlen dich hier durchzuwühlen, am besten nicht von vorne nach hinten, der Thread umfasst 5 Jahre und weiter hinten sind dann natürlich auch die neueren Erkenntnisse
    http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...=466&start=630

  4. #14
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Danke, liebe Mad Ich glaube, die adrette Nachthaube kann ich niemandem zumuten Das wird doch bestimmt auch total warm?!

    Was für dicke Haargummis meinst du denn? Gibt es die bei dm? Ich hatte leider noch keins, was nicht einen Abdruck hinterlassen hätte.. Habe aber auch noch nicht allzu viele getestet.

    Keulenzopf muss ich mal googeln, den kenne ich gar nicht! Ich weiss gar nicht, wie ich den Dutt sonst machen soll weniger fest, dann hängt er quasi an einer Strähne und die tut dann umso mehr weh. Oder ich mach das ganze Ding alle 5 min neu.

    Ach, so schön lange Haare auch sind, manchmal nerven sie

    Den Thread schaue ich mir mal an, lieben Dank!
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  5. #15
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Ein Keulenzopf ist das hier: http://farm5.static.flickr.com/4045/...730c7112b1.jpg

    Ich meine diese "eleganten" Teile, die ich immer bei Müller kaufe: http://www.frisuranleitungen.de/Fris...dutt_Seite.jpg
    Andere nehmen hingegen auch gerne die hier: http://blog.bines-forum.de/uploads/N...Haargummis.jpg

    Mit was befestigst du denn deinen Dutt über Tag? Ich kann z.B. unmöglich einen Dutt mit einem Haargummi machen der hinten am Kopf sitzt, weil er an der Kopfhaut reißt, mit Haarnadeln, Scroos, Stäben, Forken, Ficcare, Flexis, usw habe ich das Problem hingegen gar nicht.
    Oder vielleicht wäre eine andere Art von Dutt die Lösung

  6. #16
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Ah, das ist ein Keulenzopf! Hm, da hab ich ja noch mehr Abrücke im Haar

    Nach solchen Haargummis halte ich mal Ausschau, meine sind tatsächlich viel dünner (normale HGs halt) und ja, damit mache ich immer einen Dutt der sitzt allerdings oben auf dem Kopf, was zwar stark nach Fashion Victim aussieht allerdings das Gewicht erträglich macht.

    Scroos habe ich mal probiert und bin überhaupt nicht mit denen klar gekommen, Haarstäbe möchte ich jetzt endlich mal ausprobieren

    Hast du mal so ein Seidentuch probiert? Das müsste ja eigentlich sehr schonend sein, das könnte ich mal probieren, dann muss ich ev. auch nicht flechten.
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  7. #17
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Nein, ich habe immer noch einen normalen Kissenbezug und das alles Sollte dringend mal einen aus Satin besorgen, aber ich finde meine Bettwäsche so hübsch Manche legen ja nur ein Tuch drüber, aber da ich extrem unruhig schlafe währe das bei mir undenkbar.

    Ich mache dieses dicke Haargummi übrigens einfach um meinen Schlafdutt rum ohne es mehrfach zu nehmen - falls du verstehst was ich meine... Dadurch ziept da auch nichts und aus unerfindlichen Gründen hält es trotzdem tadellos. Wahrscheinlich geht das bei feineren Haaren nicht, aber ich würde es dennoch nicht zu fest machen.

  8. #18
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Du hast aber auch dicke Haare! *neid* Ich müsste das Gummi mindestens doppelt nehmen..

    Das Doofe ist, dass mich meine Haare manchmal soooo nerven, dass sie ganz aus Gesicht und Nacken sein müssen, und das geht halt nur straff..

    Ich werde mir Zuhause mal ein Seidentuch und ein dickes Haargummi besorgen, vielleicht klappts ja dann besser und ist auch optisch erträglich
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  9. #19
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Wahnsinn - was für ein Aufwand

    Meine Haare werden ab Nacken für die Nacht geflochten und am "Ende" mit einem weichen Haargummi zusammengehalten. Das hatte mir mal meine Friseurin für lange Haare empfohlen und daran halte ich mich seit über 11 Jahren. Offen verknoten sich die Haare zu stark.
    Scheint zu funktionieren, die Haare sind gesund. Mit gespaltenen Haarspitzen habe ich so gut wie gar nicht zu kämpfen (liegt aber wohl eher am regelmäßigen Nachschneiden).

    Eine Nachthaube finde ich - ähem - heftig. Käme für mich nicht in Frage, irgendwo hört es dann einfach auf.

    Wenn ich so lese, welchen Pflege- und sonstigen Aufwand einige betreiben (müssen), dann bin ich froh, dass meine Haare offensichtlich völlig unkompliziert sind.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  10. #20
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    26,972
    Anzeige
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Ich mache einen unordentlichen Dutt oben auf dem Kopf, alles im Nacken oder seitlich stört mich beim Schlafen. Ich benutze ein weiches Haargummi, so ein fransiges aus dem DM, das macht keine Knicke ins Haar.
    Manchmal habe ich morgens schöne Wellen, manchmal muss ich mit nassen Fingern durch die Frisur und dann fönen.

    Der übliche Kommentar lautet: "Du hast da was auf dem Kopf."

    Hahahahaha! Der Kommentar käme hier auch! Jeden Abend!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

Ähnliche Themen

  1. Eure besten Tipps für Volumen im Haar
    Von PrinzessinS im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.11, 14:01:42
  2. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.06.11, 11:18:09
  3. Mein Haar, mein Problemkind *mad*
    Von Tutenchamun im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.08.04, 20:48:05
  4. mein haar will schimmern!!!
    Von andrea409 im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.11.02, 11:43:16
  5. die besten haar-kuren/balsam/styling-MITTEL
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.02.02, 17:53:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •