Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Kupferspirale vs. Gynefix

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,970
    Ich hatte sowohl die Kupferspirale als auch die Gynefix.

    Mit der Spirale hatte ich sehr starke und sehr schmerzhafte Blutungen. Ohne Buscopan ging gar nix.

    Die Gynefix habe ich seit 2,5 Jahren. Keine verstärkte oder verlängerte Blutung, keine Schmerzen. Ich bin hochzufrieden. Ich habe den direkten Vergleich zur Kupferspirale und kann daher nur zur Gynefix raten.

    Nur das Einsetzen hat sehr wehgetan Ich hab allerdings keine Kinder, bei Frauen mit Kindern soll das Einsetzen generell nicht so schmerzhaft sein. Ob nun Spirale oder Gynefix. Wobei bei mir das Einsetzen der Gynefix sehr viel schmerzhafter war als bei der Spirale.

  2. #2
    Registriert seit
    07.11.09
    Beiträge
    6,548
    Oh, ein interessanter Thread, ich überlege momentan nämlich auch hin und her. Ich hatte hier mal bei der Tagesklinik angefragt (die einzigen, die das Ding hier im Umkreis legen, also die Gynefix), habe genau beschrieben, wie es bei mir aussieht und gefragt, was eine Einlegung der Gynefix kosten würde. Mir wurde daraufhin auch der Preis genannt, im gleichen Satz aber auch, dass ich mir genauso gut ne normale Spirale legen lassen könnte, wäre sogar um einiges günstiger... das hat mich etwas stutzig gemacht. Nicht, dass die Spirale günstiger wäre, das hatte ich mir gedacht, sondern dass mir quasi zur Spirale geraten wird.

  3. #3
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,970
    Günstiger ist ne normale Spirale schon, dafür ist die Gynefix (meiner Erfahrung nach) aber wesentlich "angenehmer zu tragen". Ich habe null Schmerzen, auch keine verlängerte Blutung oder sonstige Probleme. Die Kupferspirale war der Horror während meiner Periode...

    Und sicherer ist die Gynefix auch. Wenn sie sich löst, kommt sie raus, das merkt man. Eine verrutschte Spirale merkst Du nicht (das kann man nicht spüren oder selber kontrollieren) - aber der Verhütungsschutz ist dann eben auch nicht mehr gegeben. In einem anderen Forum habe ich von ein, zwei Mädels gelesen, die die Gynefix quasi "verloren" haben -und die Mädels haben das dann gemerkt. Der 1. Monat ist quasi der "gefährlichste" bzw. die 1. Blutung nach dem Einsetzen. Nach der 1. Periode kontrolliert der Arzt aber auch nochmal. Und dann ist auch meistens alles gut. Meine hält seit 2,5 Jahren ;-)

    Und ich fühle mich nicht anders als ohne. Ich habe keinerlei Beschwerden. Der Mehrpreis und das schmerhafte Einsetzen waren mir das wert. Vielleicht hat man Dir in der Tagesklinik auch wegen der entstehenden Kosten zur normalen Spirale geraten..keine Ahnung.

    Mein alter FA (der die Gynefix nicht einsetzt) meinte mal, das wäre ja nix anderes als die normale Spirale und Verrutschen könne die genauso und bla. Jaja, natürlich Ich habe den Arzt jetzt gewechselt - bin zu meinem Gnyefixarzt gegangen. Allerdings habe ich das Glück, das der nicht so weit von mir weg ist - ich muss nun halt in die Nachbarstadt zum Arzt (15 Minuten Fahrt).

    Allein schon dadurch, dass die Gynefix quasi "frei beweglich" ist in der Gebärmutter (außer dem Pünktchen wo sie "eingehakt" wird), verursacht sie bei den meisten keine Schmerzen - oder wesentlich weniger als mit der normalen Kupferspirale, die sich mit ihren "Ärmchen" an der Gebärmutterwand festhält. Während der Periode drückt die Gebärmutter dann dagegen - bei mir jedenfalls hat das tierische Schmerzen verursacht. Vielleicht ist es für Frauen mit Kindern weniger schlimm, keine Ahnung. Und ich habe geblutet wie ein Schwein
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,643
    Ich hatte jahrelang eine Kupferspirale, Blutung wurde sehr viel stärker.
    Woran man auch immer denken sollte: die Gefahr von aufsteigenden Infektionen ist zumindest durch die Kupferspirale sehr viel größer, mir ist so etwas leider passiert. (An dem Rückholbändchen können Keime wunderbar in die Gebärmutter "klettern").

    Ehrlich gesagt, ich würde weder Pille, noch irgendeine Art von Fremdkörper nehmen. Condome wären keine Alternative?

  5. #5
    Registriert seit
    20.07.03
    Beiträge
    3,871
    Zur Gynefix kann ich leider nix sagen, die kenne ich nicht. Ich hatte ein Jahr lang eine Kupferspirale und hatte das komplette Jahr Dauerblutungen. Nie wieder.

    Zum Glück muss ich mir über Verhütung und Hormone und Spirale usw keine Gedanken mehr machen

  6. #6
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Kondome finde ich dauerhaft keine alternative, zumindest nicht mehr seit der Geburt (will jetzt nicht näher drauf eingehen). Preislich tendiere ich mehr zur Spirale, einfach weil ich nicht weiß, ob wir nicht doch noch in den nächsten 2 Jahren oder so ein zweites Kind möchten. Klingt vielleicht doof, weil andere einen festen Plan im Kopf haben und wir nicht, was das Thema betrifft Irgendwie ist es auch blöd, wenn ich mir die Kupferkette legen lasse und wir dann in einem Jahr sagen, ach so ein zweites Kind wäre was feines. Sicher sollte die Verhütung trotzdem sein, andererseits kenne ich auch Frauen die trotz Pille schwanger wurden. Also ein Risiko gibt es immer irgendwie. Das die Kette einwachsen kann macht mir angst, da zieht sich meine Gebärmutter zusammen
    Ich tendiere, einfach aufgrund des Zeitraums, mehr zur Spirale und habe glaube ich irgendwie gehofft hier mehr positive Stimmen zu hören bzw. zu lesen. Wenn ich wüßte das Elsa ein Einzelkind bleiben sollte dann wäre meine Entscheidung ganz klar Gynefix.

  7. #7
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    Mit der Spirale hatte ich sehr starke und sehr schmerzhafte Blutungen. Ohne Buscopan ging gar nix.
    Der Punkt gibt mir auch zu bedenken. Mit Pille habe ich null Schmerzen, die Periode ist auch nur sehr leicht. Vor der Geburt ohne Pille ging ohne Buscopan nichts, nur wie wird das dann erst jetzt danach und dann mit Spirale

    Spürt man die Spirale wirklich?
    Geändert von Maja (05.06.13 um 10:19:10 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Der Punkt gibt mir auch zu bedenken. Mit Pille habe ich null Schmerzen, die Periode ist auch nur sehr leicht. Vor der Geburt ohne Pille ging ohne Buscopan nichts, nur wie wird das dann erst jetzt danach und dann mit Spirale

    Spürt man die Spirale wirklich?
    Ich spüre sie nicht. Ich habe leichte Regelschmerzen wie immer, aber nicht stärker. Brauche sehr selten Medis dafür. Ich muss aber sagen, ich würde nie mehr Hormone nehmen und da war die Spirale das einzige für mich, was als sorglose Verhütung noch in Frage kommt. Mit Kind und Job und allem drum und dran wollte ich mir das bisschen Gelegenheit nicht auch noch mit Verhütungsmist versauen .

  9. #9
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,970
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Der Punkt gibt mir auch zu bedenken. Mit Pille habe ich null Schmerzen, die Periode ist auch nur sehr leicht. Vor der Geburt ohne Pille ging ohne Buscopan nichts, nur wie wird das dann erst jetzt danach und dann mit Spirale

    Spürt man die Spirale wirklich?
    Ich habe die Kupferspirale gespürt... manchmal - wenn ich meine Blutung hatte - und ich mich zu schnell und "ruckartig" hingesetzt habe, dann habe ich einen richtig heftigen Stich im Unterbauch bekommen, sehr schmerzhaft. Ich konnte das Teil definitiv spüren. Zumindest während meiner Blutung. Und ab und zu auch beim ***

    Die Gynefix spüre ich überhaupt nicht. Weil sie eben quasi "frei beweglich" und nicht so ein starrer Körper wie die Kupferspirale ist.

    Vielleicht war es bei mir allerdings mit der Kupferspirale etwas heftiger, weil ich keine Kinder habe.

    Meine Blutung war "ohne alles" immer recht normal glaube ich - manchmal etwas heftiger, manchmal auch bisschen Schmerzen, aber insgesamt doch recht "angenehm". Mit der Gynefix hat sich das absolut nicht verändert. Wenn man eh zu heftiger Blutung ohne Pille neigt, würde ich zur Gynefix tendieren. Wobei man natürlich in Deinem Fall auch an die Kosten denken muss - wenn ihr evtl. in naher Zukunft doch noch ein Kind haben wollt... dann wäre es ja "schade" ums Geld. Schwierig...
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  10. #10
    Registriert seit
    13.08.04
    Beiträge
    14,525
    Ich hatte die Kupferspirale nicht, aber viereinhalb Jahre lang die Gynefix. Ich war sehr begeistert. Keine schlimmeren Regelschmerzen (jetzt ohne alles sind die Schmerzen viel schlimmer!), nur das Einsetzen war furchtbar.

    Zum Ziehen war ich bei Frau Dr. Sandstede in Frankfurt, die fand ich sehr nett.

    Es kann sein, dass ich aus gesundheitlichen Gründen wieder die Pille nehmen muss, aber ich habe mich mit der Pille nie wohl gefühlt. So fremdgesteuert. Ich war viel biestiger als ohne.

Ähnliche Themen

  1. Gynefix entfernen
    Von anique im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.02.13, 16:30:33
  2. Aktuelle Erfahrungsberichte mit der Gynefix
    Von PrinzessinS im Forum That's Life
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 05.02.13, 13:36:07
  3. Gynefix Kupferkette
    Von Schnurpsel im Forum That's Life
    Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 28.10.10, 20:03:37
  4. Gynefix - Kupferkette - hab da ein paar Fragen
    Von Irrlicht im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.02.09, 18:37:15
  5. Kupferkette bzw. Gynefix, Erfahrungen?
    Von ninibe im Forum That's Life
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.12.07, 20:04:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •