Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Apropos Lesen - Immer nur das Mittelalter

  1. #11
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    Es gibt eine mehrbändige Reihe über Ramses den Großen, die ist auch klasse. Ramses. Der Sohn des Lichts

    Unterhaltsam sind auch diese beiden alten Schinken: Ich, Aras, habe erlebt und Odysseus

    Juliet Marillier schreibt sehr mitreißend über die keltische Zeit und die Wikinger.

    Es muss wirklich nicht immer das Mittelalter sein.
    These violent delights have violent ends.


  2. #12
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,728
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Danke an alle für die Tips. @Chiqui: Mir fällt auf, dass die meisten Romane nicht über mehrere Auflagen hinausgekommen sind und/oder es sie gar nicht mehr gibt. Das heißt, sie waren nicht erfolgreich. Vielleicht ein weiteres Indiz, dass die Antike derzeit einfach nicht läuft. Man bräuchte einen Weltbestseller für die Antike. Wie "der Name der Rose" für das Mittelalter
    Ja, dann mal ran ans Tintenfass!

    Hab ich gesehen mit den Auflagen. Aber ich dachte, vielleicht ist ja das eine oder andere für Dich dabei.

  3. #13
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,899
    Zur Antike sehr empfehlenswert und bewegend: Song of Achilles weiß gerade die Autorin nicht, ist aus den letzten paar Jahren. Robert Harris geht immer gut, egal welche Epoche. Zur Antike: Lindsey Davis, j.maddox Roberts. In GB ist übrigens in den letzten Jahren ausser dem Dauerbrenner Mittelalter die frühe Neuzeit ein Riesen-Literaturthema: Hilary Mantel, C.J Sansom, Susanna Gregory, und das 18. Jahrhundert.
    Engl. histor. Romane finde ich im Durchschnitt deutlich anspruchsvoller, interessanter und besser recherchiert als deutsche.

  4. #14
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Anzeige
    Ich lese gerne Historische Romane, bin da aber nicht auf eine Epoche festgelegt.

    Sehr schön fand ich z.B auch diese Serie:
    http://www.amazon.de/Die-Frauen-Wolk...rds=wolkenrath

    Sind insgesamt 3 Bände, sie fangen 1889 an und gehen weiter bis zum 2. Weltkrieg.
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

Ähnliche Themen

  1. Urteil Pussy Riot: Willkommen im Mittelalter
    Von Bernsteinmond im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.10.12, 08:49:02
  2. Mittelalter: Tagescreme mit LSF gesucht!!
    Von Bernsteinmond im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.03.11, 14:43:37
  3. Gloria mal wieder: zurück ins Mittelalter
    Von Mäusken im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.11.08, 16:58:25
  4. Zeitreise zurück ins Mittelalter, neue Doku
    Von *Silverangel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.12.04, 08:38:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •