Ergebnis 1 bis 10 von 108

Thema: Muss man Männer zappeln lassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Kommt auf den Mann und die Frau an.

    Auch bei mir ist es so, dass ich gern etwas Zeit habe, wo mir noch nicht alles klar ist, Zeit zum Träumen, Sehnsucht entwickeln...mir geht es auch wie in vielen klassischen Romanen, z.B. "Stolz und Vorurteil", wo erst das zeitweise Wegbleiben des anderen die Kraft entwickelt, etwas selber intensiv zu wollen, weil nicht nur die pure Anwesenheit die Gelegenheit macht. Amber Heart und Johnny Depp waren ein lockeres und inoffizielles Paar, bis sich Amber nach Paris absetzte. Er setzte dann alle Hebel in Bewegung, sie zu erobern und die Beziehung öffentlich und verbindlich zu machen. Catherine Zeta Jones hat Michael Douglas nicht sofort erhört, obwohl sie ihn wollte. Was die einen Spielchen nennen, ist für andere Raffinesse und interessant und die Möglichkeit eines solchen Wesenszuges macht auch eigenes Interesse komplexer, der Spaß des Eroberns und des -werden ist bei vielen ein Teil der Anziehung. Coco Chanel hat dazu den schönen Satz gesagt: "die Frau ist die Beute, die dem Jäger auflauert." Das Spiel ist beiderseitig, locker und gleichberechtigt.

    Bei einer Sache, die noch Potential hat, würde ich sehr gern abwarten, ob sich bei ihm die Sehnsucht selbst entwickelt oder er nur mit einem zusammen ist, weil es bequem und nett ist. Die nichtsofortige Verfügbarkeit, was Romantik betrifft, hab ich lange unterschätzt, nicht zuletzt bei mir selber. Dieses "ruft er an?" fand ich zwar einerseits quälend als auch sehr intensiv lebendig. Nicht alles ist Liebe auf den ersten Blick. Wir sind gewohnt, fast alles sofort bekommen zu können. Mit Menschen ist es mitunter nicht so. Ich mag das, wenn ich jemanden auch nicht gleich kriege, weil in dieser Zeit was passiert, das ich genieße - falls es überhaupt mehr Interesse gibt.

    In der Praxis sieht es so aus, dass ich mit den Männern, die ich hab etwas warten lassen, auch weil ich die Zeit wollte, glücklich wurde, umgekehrt hat auch mir die Zeit gut getan, mich intensiv zu verlieben. Ich mochte es immer, zu warten, zu träumen, auf etwas zu freuen, das noch kommt, mehr, als alles sofort zu kriegen und es gibt wirklich einige Männer, denen es genauso geht, zumindest wenn es nicht um kurzzeitige Sachen geht. Sehr viele Männer finde ich da in dieser Hinsicht romantischer als Frauen, die da oft sehr viel funktionaler und zielgerichteter loslegen.

  2. #2
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Ich frage mich, warum man Männer wie eine besondere Spezies behandeln soll und nicht einfach wie einen Menschen Für mich wären solche Spielchen nämlich auch nichts und wenn es nicht passt, ist es eben so. Dann brauch mit Spielchen auch nicht mehr Zeit an so jemanden zu vergeuden.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  3. #3
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Ich persönlich mag diesen Satz "mach dich selten, dann kannst du was gelten" überhaupt nicht. Manche Menschen brauchen mehr Freiraum in der Beziehung (egal, ob Mann oder Frau) andere wiederum genießen die Nähe. Ständig Unnahbare und Unerreichbare zu spielen, ist auf Dauer anstrengend und mal ganz ehrlich was soll das bringen? Irgendwann ist frau doch sie selbst und wie geht es dann weiter? Wenn ich schon anfangs etwas vorspielen muss, ist es nicht das richtige, also zumindest nicht beziehungstauglich.
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,243
    Möchte ich zappeln? Nein!

    Ich bin überzeugt davon, dass man sich unterhalten sollte und wenn man viel Raum für sich braucht, dann sollte man das ansprechen und sich nicht einfach "selten" machen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #5
    Registriert seit
    12.03.04
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    5,804
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    In der Praxis sieht es so aus, dass ich mit den Männern, die ich hab etwas warten lassen, auch weil ich die Zeit wollte, glücklich wurde, umgekehrt hat auch mir die Zeit gut getan, mich intensiv zu verlieben. Ich mochte es immer, zu warten, zu träumen, auf etwas zu freuen, das noch kommt, mehr, als alles sofort zu kriegen und es gibt wirklich einige Männer, denen es genauso geht, zumindest wenn es nicht um kurzzeitige Sachen geht. Sehr viele Männer finde ich da in dieser Hinsicht romantischer als Frauen, die da oft sehr viel funktionaler und zielgerichteter loslegen.
    Ich finde du hast das zauberhaft geschrieben, Irdia Ich sehe das absolut genauso. "Rar machen" = albernes Spielchen. Das ist mir doch etwas zu schwarz-weiß gedacht... Nur verstellen sollte man sich nicht! Ab da fängt auch für mich das dumme Spielchen an.
    *
    "Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt."
    (Jean-Paul Belmondo)
    *
    *
    "Parfum verkündet die Ankunft einer Frau und verlängert ihren Abschied."
    (Coco Chanel)
    *

Ähnliche Themen

  1. Was muss ich mir unbedingt schenken lassen?
    Von Babe im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.12.05, 19:54:45
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.03, 12:35:48
  3. Muss ich mir das bieten lassen?
    Von Sternchen20 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.04.03, 18:24:31
  4. Muss ich mir das gefallen lassen?
    Von Cosi im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.03, 14:23:30
  5. Jetzt muss ich mal Dampf lassen....
    Von noelle im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.12.01, 15:05:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •