Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Zum Logopäden wegen Zungenfehlstellung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,061
    Ich würde das auch behandeln lassen...

    Ich hatte seit Jan. 2015 37 Zahnarzttermine und muss echt sagen : was alles Einfluß auf die Zähne hat und auf was Zähne alles Einfluß haben - das ist wirklich enorm; ich hatte es auch unterschätzt.
    Never judge a book by its cover...

  2. #2
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Wenn sich Deine Zahnstellung durch den Druck der Zunge verändert hat, dann kannst Du die Stellung dauerhaft nur ändern wenn der Druck weg geht. Normalerweise gehen durch die Zunge die Zähne nach außen. Entweder bekommst Du Lücken oder sie kippen nach vorne weg und die Lücken kommen langsam. Du kannst mit Spangen, Schienen etc. die Zähne wieder in die alten Stellung bringen. ABER, solange Du wieder mit der Zunge drückst kommt Dein Problem zurück. Hier setzt der Logopäde an. Schlucken ist ein Handlung die unbewusst erfolgt. Niemand weiß oder merkt wenn er falsch schluckt. Der Logopäde versucht über ganz bewusste Übungen die unbewussten Bewegungen zu beeinflussen, was oft auch sehr gut funktioniert. Lass Dich einfach drauf ein. Du hast doch kein Risiko. Leider gehen die Zähne nicht zurück in die alte Stellung wenn die Zunge nicht mehr drückt.

    Für alle die es testen wollen. Einfach mal schlucken und aufpassen wo die Zungenspitze liegt. Normalerweis stützt sich die Zungenspitze beim schlucken am Gaumen hinter den Schneidezähnen ab. Wenn sie an den Zähnen liegt, kann das die Stellung beeinflussen. Es muss aber nichts beeinflussen. Manchmal sieht man es auch an der Zunge selbst. Die Zunge hat dann Einkerbungen die vom drücken kommen. Viele Menschen knirschen bei Stress mit den Zähnen. Einge drücken auch mit der Zunge. Teilweise auch bis die Zunge blutig davon wird.

  3. #3
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Noch was vergessen.........
    Myofunktionelle Therapie macht in der Regel ein Physiotherapeut und kein Logopäde. Beides gehört zusammen und beides wird Dir vom Zahnarzt verordnet. Viele Zahnärzte wissen gar nichts von der Verordnungsfähigkeit. Bitte nicht abwimmeln lassen. Der Zahnarzt soll bei der zuständigen KZV nachfragen. In Bayern (das weiß ich sicher) gibt es keine Einschränkungen zur Häufigkeit. Es ist nicht wie beim Arzt auf eine bestimmte Anzahl Massagen begrenzt. Es muss nur in einem angemessenen Rahmen erfolgen.

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.10
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1,968
    @badhairday
    Ich denke mal, eine Schluckstörung in dem Sinne, liegt bei Dir nicht vor. Das kommt klassischerweise nach neurologischen Erkrankungen in schluckrelevanten Hirnarealen (Kleinhirn, Hirntsamm ect.) vor oder, wie niki schrieb, nach operativen Eingriffen im Hals oder Mundbereich. Hauptproblem bei Schluckstörungen ist,neben evt. schlechten Kauleistungen, das Nahrung oder Speichel in die Lunge tritt und so auf Dauer chronische Lungenentzündungen ect. provozieren bzw. auch zum Tod führen kann. Das passiert in der Regel, wenn Schluckreflexe nicht mehr einsetzen bzw. verspätet einsetzen ect. Da leistet der Logopäde durch entsprechende Maßnahmen Abhilfe. Das ist bei Dir aber nicht erforderlich, wie ich Dich verstanden habe.
    Bei angeborenenen Zungenfehlstellungen hast Du ja bereist gute kompensatorische Maßnahmen entwickelt, so das das kein Thema sein sollte.
    Aber ich denke auch, Du solltest Dich bei einem Logopäden vorstellen, um evt. Tonus verhältnisse der Zunge zu regulieren. Ein Therapeut, der mit myofunktionaler Therapie vertraut ist, kann Dir da sicher helfen (wurde ja bereits erwähnt). Myofunktionelle Therapien bei Kindern und Erwachsenenen machen übrigens vorrangig Logopäden. Das sind nicht die Spezialgebiete der Physios.
    Wenn Du magst, dann kannst Du mir gern per PN Deine PLZ schicken. Kann mal schauen, ob ein geeigneter ambulanter Therapeut in Deiner Nähe ist.

  5. #5
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Ich habe jetzt einen ganz tollen neuen Zahnarzt. Der hat mir zuerst mal wegen CMD Physiotherapie verschrieben.
    Mein alter Zahnarzt hat mir eine Knirscherschiene verpasst und das war es dann. Er sagte mir ich sollte mich unbedingt versuchen zu entspannen, mehr aber nicht. Die erste hatte ich nach ca. 6 Monaten schon "durchgekaut" und ich bekam eine Neue. Mehr hat er dann nicht gemacht. Der Neue hat direkt festgestellt, dass die Schiene gar nicht richtig passt und hat sie jetzt aufgebaut. Gestern habe ich die erste Nacht damit verbracht und mir ging es viel besser damit.
    Heute hatte ich die erste Mal Physio und der Therapeut hat gesagt, dass er selten jemanden behandelt hat, der so extrem verspannt ist wie ich.
    Mein Zahnarzt hat mir gleich versprochen, dass ich so oft neue Rezepte für Physio bekomme wie ich sie brauche.
    Ich habe jetzt auch ein Rezept für den Logopäden. Dort soll zuerst mal abgeklärt werden, ob eine Therapie bei mir Sinn macht. Falls ja, muss ich die zuerst durchziehen und im Nachgang wird dann eine Spange (in meinem Fall wahrscheinlich eine Schiene) zur Zahnkorrektur kommen. Sollte die Therapie aber nicht möglich sein, wird auch keine Zahnkorrektur erfolgen können. Ich werde auf jeden Fall zum Logopäden gehen, denn ich merke in den letzen Jahren eine deutliche (fühlbare, wenn auch kaum sichtbare) Veränderung meiner Zahnstellung. Ich drücke beim Schlucken meine Zunge gegen die Stelle, wo sich die oberen und unteren Zähne berühren. Sollte ich also eine Zahnkorrektur bekommen ohne diese "Schluckstörung" vorher zu beheben, werden sich meine Zähne auf Dauer wieder verschieben.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,197
    Tu was für feel.

    Ich war früher deutlich mehr verspannt als heute. Ganz entspannt bin ich aber eigentlich immer noch nicht, eigentlich nie, aber es wird besser. Ich merke immerhin schon, wenn es zu schlimm wird.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Wegen Amy!!!!!
    Von Janice im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.02.07, 22:17:34
  2. Wegen Amy!!!!!
    Von Janice im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.02.07, 18:20:33
  3. Need Help wegen GEZ
    Von Micky im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.11.05, 08:13:24
  4. @ inspire wegen P2 220
    Von Darcie im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.04, 13:15:31
  5. wegen SB
    Von Christine MC im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.04.03, 21:49:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •