Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Kann hier jemand stricken und mir helfen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.04
    Beiträge
    3,306
    Ich würde darauf achten, dass die Wolle eine lange Lauflänge hat, also nicht so schwer ist. Sonst wird die 2 x 2 m Tagesdecke sehr schwer.
    Ich hatte so was auch mal gestrickt vor vielen Jahren und habe diese Decke fast nie benutzt, weil sie viel zu schwer war und es richtig mühsam war, sie aufzulegen.

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,919
    Oder eine sehr kurze Lauflänge, und man strickt locker, dann ist die Decke auch insgesamt leicht. Mit Baumwoll- oder Schurwollgarn wird sie allerdings auch schwer.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #3
    Registriert seit
    10.07.08
    Ort
    München
    Beiträge
    859
    Ich belebe den Thread nochmal neu.Hätte noch eine Frage Das Theme Babydecke wurde erstmal nach hinten geschoben. Ich habe mit einem Schal angefangen, kraus rechts gestrickt, mit vielen Farbwechseln. Die Randmaschen mache ich so, wie mir hier gesagt wurde, die erste hebe ich rechts ab, die letzte stricke ich ganz normal rechts (dazu muss ich sagen, ich stricke grundsätzlich rechts verschränkt, geht mir leichter von der Hand und das Maschenbild schaut gleich aus). Jetzt habe ich aber folgendes Problem


    [IMG][/IMG]


    [IMG][/IMG]

    Auf der Vorderseite sieht man am Ende am Anfang eines neuen Farbblocks immer einen Faden von der vorherigen Farbe. Ist jetzt kein Weltuntergang, aber es nervt mich Wenn ich die Farbe wechsle, dann hebe ich die erste Masche nicht, wie normal ab, sondern stricke sie rechts, damit ich den neuen Faden leichter eispeisen kann. Das fällt nicht auf. Aber für hinten habe ich keine Lösung. Habs mit links stricken probiert, klappt auch nicht.

    Hat jemand eine Idee?

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Probier mal, alle Randmaschen nur rechts zu stricken, dann müßte es klappen.
    Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch.
    Alfred Polgar


  5. #5
    Registriert seit
    10.07.08
    Ort
    München
    Beiträge
    859
    du meinst also Reihe in Beige beendet, dann roten Faden, erste Masche rechts stricken, dann weiter rechts und lezte auch rechts. Dann umdrehen und die erste gleich nochmal rechts?
    ich probier das mal und werde berichten, danke

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Genau .
    Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch.
    Alfred Polgar


  7. #7
    Registriert seit
    10.07.08
    Ort
    München
    Beiträge
    859
    Liebes bäumlchen, vielen vielen Dank. So funktioniert es Du hast mir grad mein Projekt gerettet Ich bin am überlegen ob ich nicht auftrenne und ganz von vorne anfange, aber habe die Fäden schon abgeschnitten und es ist doch viel Arbeit. Also bleibt es jetzt so. Danke nochmal

Ähnliche Themen

  1. Kann mir jemand eine Mütze stricken?
    Von Beautybuendel im Forum Handmade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.10, 12:54:40
  2. Kann mir jemand eine Jacke stricken?
    Von Elke H. im Forum Handmade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.10, 22:34:11
  3. Kann mir jemand eine Bommelmütze stricken?
    Von Cordu im Forum Handmade
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.09.10, 12:03:43
  4. Kann´mir jemand Helfen???
    Von nina1978 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.03, 09:42:10
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.02, 09:42:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •