Ich finde die holländischen Unterkünfte auch recht speziell, um es mal nett auszudrücken.
Meist sind diese ja recht stylisch und schön gemacht, aber irgendwie trotzdem leicht angeschmuddelt.
In Belgien haben wir diese Erfahrungen nicht gemacht. In Brüssel waren mir letztes Jahr in einem 5-Sterne Hotel (Le Louise) und haben es so genossen.

Ansonsten finde ich, das es extrem darauf ankommt. Urlaubsart, Land, Jahreszeit, etc.

Im Skiurlaub bezahlen wir immer ein Vermögen für das Hotel (>400€) aber wollen es nicht anders. Man verbringt soviel Zeit im Hotel. Wenn man draußen den halben Tag im Schnee unterwegs war, ist das schöne Ambiente, Abendessen Menü, Saunalandschaft, Sonnenterrasse, Bar, Kinderspielbereich, etc einfach ein Genuss.

Dafür kann ich ohne Probleme im Sommer beim Wandern oder auf unseren USA-Rundreisen in 2,5-3-Sterne Unterkünfte. Sofern sie sauber und einigermaßen vernünftig sind.
Bin bei Sauberkeit echt pingelig. Dafür stören mich andere Dinge nicht so sehr.
Ich bevorzuge Hotels mit Frühstück da ich morgens immer hungrig bin.
Bin aber gleichzeitig kein Riesenfan von Buffets. Mag es nicht, wenn zig Hände an den Sachen rumpacken und sich Leute beim Herausnehmen des Aufschnitts oder über die frischen Sachen hinweg laut unterhalten. Ekle mich superschnell und esse davon dann nichts mehr. Das hat aber ja nichts mit dem Hotelpreis zu tun und kann einem von der Kaschemme bis zum Luxushotel überall passieren.

Wenn uns was nicht passt, melden wir uns aber auch direkt an der Rezeption. Haben schon verdammt oft die Zimmer getauscht, weil es uns nicht sauber genug war. Mein Mann ist auch recht pingelig. Wenn uns beim Hereinkommen was stört, gehen wir direkt rückwärts wieder raus und verlangen ein anderes Zimmer. Bisher immer ohne Probleme.

Da fällt mir gerade ein, das wir in einem Hotel beim Auschließen der Zimmertür als erstes eine Damenunterhose auf dem Boden erblickt haben Das war übrigens auch in Holland