Hallo Bunny,

Ich denke auch, dass eher das Fönen der Grund für die brüchigen Spitzen ist. Auch meine Haare sind getönt (Intensivtönung) und das machen sie locker mit, obwohl ich durch eine Dauerwelle auch schon einmal katastrophalen Haarbruch hatte. Ich lasse meine Haare eigentlich immer lufttrocknen, da sie sich nach dem Fönen auch nicht sonderlich gut anfühlen. Als Pflege würde ich Dir eine Leave-In Kur empfehlen. Verwende ich nach jeder Haarwäsche, da sie sich damit einfach besser durchkämmen lassen. Vorerst solltest Du allerdings, auch wenn es schmerzhaft sein mag, die kaputten Spitzen abschneiden lassen. Leider lassen sich kaputte Haare nicht kitten. Ich habe auch schon einiges ausprobiert, doch die Schere musste im Endeffekt dennoch ran.

Liebe Grüße
Deception