Hallo,

das ist doch ganz einfach:

1) man nehme gute Produkte, die sind allerdings meist etwas teurer

2) man übe vor dem Spiegel, ist halt echte Handwerkskunst und die Handwerker machen immerhin 3 Jahre Lehre

3) man begehe nie eine der folgenden Todsünden:
- zu dunkles Make-up, womöglich noch mit Rosaton
- Lidschatten in der Augenfarbe
- dunkles Rouge (außer man kommt aus Süditalien)
-schwarzer Kajalstift ohne alles (außer man steht auf Schweinsäuglein)

4) pastöser Aufstrich, außer man will zur Rocky Horror Picture Show

5) Pickel sehen mit Glitzer drauf nicht besser aus

6) Kostenlose Schminktermine in den Parfümerien oder Kaufhaus-Countern gnadenlos mitnehmen und die Fachleute ausquetschen und genau aufpassen

7) Wenn Du jemand siehst, deren Make-up Dir richtig gut gefällt, einfach nach den verwendeten Produkten fragen. Frauen, die gut geschminkt sind, haben definitv Verständnis für solche Fragen.

Tja, das wars.

Honor