Guten Morgen

momentan habe ich ein großes Problem mit meinem Auto. Ich schilder das ganze jetzt mal.

Meinen Golf 3 habe ich im Oktober 99 von einem Händler für 7.990 DM gekauft. Er wurde mir als unfallfrei und mit einem Kilometerstand von 89.000 verkauft. Schön und gut, was für ein Schnäppchen

Leider kenne ich mich mit Autos ja nicht wirklich gut aus, mein Vater war zwar beim Kauf mit, aber ihm ist auch nichts negatives aufgefallen.

Kurze Zeit später meinte mein Freund, das der Wagen irgendwie anders aussieht. Er hat einen zu großen Wassertank zum spritzen für die Windschutzscheibe, er hatte total durchgesessene Vordersitze, ein altes Lenkrad etc.....

Ok, ich habe mich nie wirklich darum gekümmert. Am Samstag war von einer Arbeitskollegin der Freund bei mir um sich das Auto, welches momentan Roststellen am Kofferraum-Deckel bekommt mal anzusehen. Er sagte, das mein Auto mal einen Totalschaden hatte, es wäre total verzogen an allen Seiten und auch falsch lackiert worden Er setzte sich vorne rein und ihm fiel auf, das irgendjemand mal den KM-Stand zurück gedreht haben muss, so wie die Armaturen wieder aufeinander gesetzt wurden

Ich zeigte ihm mein altes Lenkrad und die alten Sitze und für ihn war direkt klar, das mir ein Auto verkauft wurde, welches aus Ersatzteilen von anderes Autos zusammengebaut wurde.

Tja, das finde ich total sch......

Habe ich jetzt noch einen Anspruch, den Händler irgendwie zu verklagen? Ich meine, die Frist ist doch schon abgelaufen, oder?

Bitte um Hilfe

LG
Melli