Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Formstabile Kontaktlinsen und Beläge – die Lösung heißt Miraflow

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936

    Standard Formstabile Kontaktlinsen und Beläge – die Lösung heißt Miraflow

    Muss mal kurz von den Erlebnissen der letzten Wochen bei meinem Augenarzt berichten: Ich trage seit über 30 Jahren formstabile Kontaktlinsen. Mich plagen allerdings seit einigen Jahren Beläge, die am Anfang nur sporadisch und nun bis zum Anfang diesen Jahres aber quasi alle Viertelstunde auftraten und entsprechend gesäubert werden mussten. Aber alle 15 min Linsen herausnehmen, sauber machen und wieder einsetzen war nicht wirklich komfortabel. Außerdem war das Sehen dadurch stark beeinträchtigt, man sieht alles nur noch wie durch einen Schleier.
    Und ja, ich bin wirklich penibel mit meinen Linsen umgegangen und habe 2x die Woche mit einer Reinigungstablette speziell gegen Enzymablagerungen gereinigt, Langzeitablagerungen konnten es also nicht sein. Meine letzten Linsen waren auch erst 2 ½ Jahre alt. Zwecks Reinigung habe ich nun schon wirklich alles durchprobiert, Boston, Menicon etc. - hat aber alles nichts genützt.

    Jetzt wollte ich unbedingt auf weiche Linsen umsteigen, da ich mehrfach von Bekannten gehört hatte, die ähnliche Probleme (aber nicht so stark) hatten, dass es mit weichen Linsen besser geworden sei. Da ich viel Sport treibe, ist der Komplettumstieg auf Brille zumindest jetzt noch nicht die letzte Option für mich gewesen. Lasern kommt nicht in Frage.

    Also: Gang zum Augenarzt, alle Untersuchungen durchgeführt, die man sich nur vorstellen kann (das wird teuer …) und auch erkannt, dass der Tränenfilm nicht mehr so ist wie er sein sollte – Volkskrankheit „trockenes Auge“. Ansonsten aber pathologisch alles bestens.
    Mein Ansinnen hat er aber abgelehnt – harte Linsen seien nach wie vor besser, diese solle man so lange wie es nur ginge tragen. Hat mich ziemlich angenervt, diese Aussage, aber gut. Also wurden die harten Linsen bestellt und beim ersten Einsetzen abends beim Arzt war auch alles paletti, ich habe wieder gesehen wie ein Adler und die Sicht war klar.

    Aber schon am nächsten Tag waren die Beläge wieder da, nach meinem Empfinden so schlimm wie nie zuvor, trotz Augentropfen zu Verbesserung des Tränenfilms und sorgfältigster Reinigung. Da war dann selbst mein Doc völlig ratlos, als er das live gesehen hat. Nichtsdestotrotz wollte er mir immer noch keine weichen Linsen anpassen, sehr zu meiner Verärgerung. Aber er versprach mir, entsprechend bei den Herstellern wegen dieser Problematik zu recherchieren (alle 10 – 15 min Beläge – das hatte er auch noch nie) und ggf. nochmals andere Linsen zu bestellen.

    Dann nach 2 Tagen der Anruf: Die diversen Kontaktlinsenhersteller konnten sich dies auch nicht erklären, vermuteten aber, dass ggf. Augencremes die Ablagerungen begünstigen könnten (ich bin zudem schon bei ölfreien Augenmakeup-Entfernern angelangt) oder es doch am Reiniger liegen könne.
    Ich hab’ die Augen buchstäblich zum Himmel verdreht, als der Augenarzt mir sagte, ich solle testweise einmal ein paar Wochen auf Augencremes komplett verzichten – das kann er gerne einer 25jährigen raten, aber nicht einer Lady über 40 – das ist keine Option.

    Zweiter Tipp des Herstellers war ein Reiniger, der einen hohen Alkoholanteil enthält, namens Miraflow von Ciba Vision. Ich sollte abends einen normalen Reiniger und morgens nochmals vor dem Einsetzen den Miraflow benutzen. Ich hatte wenig Hoffnung und der Reiniger war auch schwer zu kriegen (musste ich über meine Apotheke bestellen).

    Dass der Reiniger sehr speziell ist, konnte ich gleich beim ersten Mal feststellen, denn die Oberfläche der Linsen wurde so glatt, dass mir die rechte Linse fast in den Ausguss gefallen ist.

    So: rechts eingesetzt, links eingesetzt, an den PC marschiert und gewartet, bis es wieder trüb wird. Es tat sich nichts. Nichts! Ich konnte es gar nicht glauben. Es vergingen 2 Stunden, 3 Stunden und die Sicht war immer noch klar. Ich bin abends nach Hause und habe das erste Mal seit 6 (!) Jahren wieder mit Kontaktlinsen statt mit Brille ferngesehen. Den ganzen Tag musste ich kein einziges Mal nachreinigen.

    Das ist noch bis heute so – der Reiniger scheint die Linsen offensichtlich irgendwie so zu imprägnieren, dass sich Beläge nicht mehr absetzen können. Das

    http://www.cibavision.de/lens_care/more/miraflow.shtml

    und ergänzend das hier

    http://www.trockene-augen-hilfe.de/c...ne-augen-spray

    wirken Wunder. Ich bin super zufrieden und habe mit meinen harten Linsen wieder richtig Freude – und das nach so langer Zeit. Nie hätte ich gedacht, dass ich wieder so gut sehen kann und gleichzeitig meine Kontaktlinsen wieder ohne Beschwerden vertrage, und das bis zu 14 h am Tag.

    Mein Augenarzt war übrigens auch ganz glücklich darüber (und wird mir vermutlich eine hübsche Rechnung wegen aufwändiger Recherchen mit dem Faktor 3,5 präsentieren – aber egal, das hat sich gelohnt).

    Sollte also hier die ein oder andere Beauty auch Probleme mit trockenen Augen, formstabilen Linsen und Belägen haben, kann ich Miraflow nur empfehlen. Zusammen mit den Enzymtabletten, dem Augenspray und dem Menicon SP Intensivreiniger sollte der Kampf gegen hartnäckige Beläge doch zu gewinnen sein.

    Fragt sich nur, ob ihr von dem Reiniger noch irgendwo etwas bekommt, denn ich habe bereits deutschlandweit gebunkert …

    H.G.
    eine wirklich hoch zufriedene eve

  2. #2
    Registriert seit
    19.10.09
    Ort
    in unsrem Veedel
    Beiträge
    1,598
    Hallo Eve,

    das freut mich für dich

    Ich hab zwar nich so schlimm wie du, aber den Tip find ich gut und werd s probieren (falls ichs noch irgendwo bekomme)

    Danke für den ausführlichen Bericht

  3. #3
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Na prima Frau Eve. Erst die Welle schlagen und dann schreiben "ich hab deutschlandweit gebunkert"

    Ich reinige mit Menicon und geb auch regelmäßig die Linsen in die Intensivreinigung daheim und zum Optiker zum superst Intensivsäubern.
    Wie dem auch sei, seit 2 Monaten stell ich fest daß die Intervalle der Intensivreinigung kürzer werden und sich gleichzeitig häufiger Belege einstellen als in den Jahrzehnten zuvor. Ich bin ein paar Jahre weniger Linsenträgerin als Du und auch seit Tag 1 nur harte gasdurchlässige CL. Außerdem werden meine Augen auch seit 2 Monaten recht trocken, eigentlich ungewohnt trocken.
    Derzeit trag ich nur noch meine Brille weil mich die Belege annerven, mich nervt auch das sich die Linsen abends dermaßen auf dem Auge festgesetzt haben, daß der Augapfel fast mit dem Sauger rauskommt.

    Ich hab meinen Termin beim Augenarzt in 14 Tagen und werde mal sehen was dabei rumkommt.
    Augencreme nehm ich zwar aber die Clarins kriecht nicht und ich hab da auch beim vorherigen Spender keine Probleme gehabt in Bezug eben auf die Augencreme.

    Ich werde mir Miraflow mal gedanklich vormerken. Wenn ich sie dann auch einsetzen kann hoffe ich sind deutschlandweit die Bestände wieder aufgefüllt.

    Danke für den Tip
    VG
    Sun

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    War natürlich ein Scherz, das mit dem Bunkern - ich hab' mir aber reichlichst Vorräte angelegt, die kühl im Keller lagern. Miraflow habe ich in der Sani-Plus Apotheke bestellt und auch sämtliche Vorräte bei meinem Fielmann aufgekauft. Der Reiniger ist schwer erhältlich, da immer mehr Menschen auf weiche Linsen umsteigen und er nicht oft nachgefragt wird. Daher hat ihn auch nicht jeder Optiker. Ich hoffe, er wird nicht aus dem Programm genommen, sonst muss ich der Firma am Ende noch die Formel abkaufen ...

    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Außerdem werden meine Augen auch seit 2 Monaten recht trocken, eigentlich ungewohnt trocken.
    Derzeit trag ich nur noch meine Brille weil mich die Belege annerven, mich nervt auch das sich die Linsen abends dermaßen auf dem Auge festgesetzt haben, daß der Augapfel fast mit dem Sauger rauskommt.
    Oh ja, das kenne ich nur zu gut, und das tut so richtig weh. Das hatte ich bei meinen letzten Linsen auch, jetzt mit den neuen allerdings nicht mehr. Vielleicht liegt es auch am Material, da hat sich bestimmt seit deiner letzten Anschaffung einiges getan. Sag' Bescheid, wenn du prophylaktisch vor deinem Augenarztbesuch das Material von mir wissen willst, vielleicht kann er dir das auch empfehlen - aber jedes Auge ist anders, daher muss man erst die Untersuchung abwarten. Die Linsen sind auf jeden Fall von Menicon, aber das Material müsste ich nochmals nachfragen:

    http://www.menicon.de/stabile-kontaktlinsen.asp

    Ich schaffe es übrigens auch nicht, meine Linsen mit der Hand aus dem Auge zu kriegen, daher bin ich seit 30 Jahren durchgehende Saugnapf-Verwenderin

    Das "Tears again"-Spray hilft sehr gut bei trockenen Augen. Man hat es mir so erklärt, dass sich die Moleküle nach dem Sprühen auf den Wimpern ansetzen, nach und nach mit jedem Lidschlag ins Auge wandern und die Zusammensetzung des Tränenfilms optimieren - vielleicht noch eine weitere Möglichkeit, die Verträglichkeit von Kontaktlinsen zu verbessern. Man sollte es mindestens 3-4x täglich anwenden - bei mir reicht das, aber es ginge auch öfter und schadet nicht. Auf das Augenmakeup hat das übrigens keine Auswirkung, zumindest habe ich noch nichts bemerkt.

    H.G. eve

  5. #5
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,720
    das hört sich ja wirklich gut an.
    Meine Linsen kann ich seit einigen Jahren auch nur sehr kurze Zeit tragen, da dann die Ablagerungen kamen und die Augen sich "müde" anfühlten.
    Vielleicht werde ich mit diesem Wundermittel noch mal einen Versuch wagen - dann muss ich nur erst wieder den Augenmuskel trainieren, damit ich nicht einäugig schiele.
    Danke für den Tipp!
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.00
    Ort
    Graz
    Beiträge
    3,052
    Der Tipp kommt für mich zur richtigen Zeit. Ich schlage mich leider derzeit auch mit Ablagerungen auf den Linsen herum, die leider bis dato durch meine Enzymtabletten nicht zu entfernen waren.
    If men define situations as real they are real in their consequences

  7. #7
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    @sun, wenn du auch Menicon Linsen hast, solltest du bei Menicon Zeugs bleiben, denn Miraflow ist ziemlich abrasiv, soweit ich weiß.

    Dass ihr die Linsen so "runterreissen" müsst, solltet ihr mal euren Anpassern erzählen, denn generell rutschen harte Linsen ja viiiel mehr als weiche.



    Aber der Alkoholgehalt von Miraflow entfernt eben "fettige" Ablagerungen ziemlich gut.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  8. #8
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    eve, danke für diesen thread. Ich habe ihn gerade verschlungen. Ganz genauso geht es mir. Ich kriege bald die Krise. Ich habe zu meinen harten noch weiche Montslinsen, die ich bei Nachtflügen benutze, sollte ihn was beim Rausnehmen passieren, ist das nicht so schlimm.

    Die habe ich gestern noch einmal getragen und es war alles so unglaublich klar.

    Miraflow hatte ich mal für das Ablagerungsproblem. Wenn ich die Linsen tagsüber rausnahm, mit meinem Boston Lens Reniger reinigte und wieder einsetzte waren sie beschlagen. Das passierte mit Miraflow nicht.

    Ich werde es jetzt besorgen und morgens benutzen. Außerdem habe ich auch trockenere Augen bekommen und benutze blink Tropfen, die auch die Linsen mit reinigen (im Auge) und eine Sprühflasche, ist aber glaube ich nicht das von dir empfohlene Produkt.

    Uns zum Augenarzt sollte ich sicher auch mal wieder. Dazu zum Linsenanpasser, der ist aber 300 km weg, immer ein Angang.
    Liebe Grüße
    jennifer

  9. #9
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Na toll,

    Miraflow wird nicht mehr hergestellt.

    Habt ihr schon eine gleichwertige Alternative entdeckt?
    Ich trage formstabile Kontaktlinsen.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Davantage Beitrag anzeigen
    Na toll,

    Miraflow wird nicht mehr hergestellt.

    Habt ihr schon eine gleichwertige Alternative entdeckt?
    Ich trage formstabile Kontaktlinsen.
    Ja, nachdem ich letztes Jahr gebunkert habe, wollte ich dieses Jahr nachkaufen - und dann der Schock

    Ich hab' im Internet recherchiert, guckst du hier. Das ist vielleicht eine Alternative, aber getestet habe ich den Hecht Concare lipoclean Lipidreiniger noch nicht.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

Ähnliche Themen

  1. Lösung für die Finanzkrise
    Von sbbnico im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.10.08, 14:41:49
  2. Die Lösung!
    Von Barbabelle im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.08.06, 23:22:46
  3. Harmonischere Lösung gesucht
    Von Dreamer im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.03, 16:20:50
  4. Weiche Kontaktlinsen VS harte Kontaktlinsen!!!
    Von Vanny im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.02.03, 16:06:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •