Seite 5 von 8 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 85

Thema: Gesundheitscheck

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,945
    Bei meinem Hausarzt Wechsel vor ein paar Jahren wollte er sich selbst ein Bild schaffen und hatte die alte Akte, da das aber noch alles handschriftlich war, wurde neu gestartet inkl. Digitalisierung.

  2. #2
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    10,994
    Zitat Zitat von lazybear Beitrag anzeigen
    Es wird ja keine Zweitmeinung, sondern mein neuer Hausarzt, da der bisherige Hausarzt in Rente gegangen ist!

    Und meine Unterlagen werde ich selbstverständlich mitnehmen! Dass das wichtig bei der Anamnese ist, ist mir völlig klar.

    Ich kam auf die Idee, weil ich hier beim Mitlesen ganz oft gedacht habe "Das ist noch NIE bei dir gemacht worden!", "Diese Werte wurden noch NIE ermittelt!", "Ob eine anderer Arzt das wohl macht?"
    Nein, nicht "falsch diagnostiziert", eher vielleicht unzureichend behandelt.
    Daher meine Frage.

    Das habe ich schon so verstanden trotzdem wäre es bzgl. alter Themen quasi eine zweite Meinung zu dem, was dein bisheriger Arzt gesagt hat. Und genau so würde ich es eben auch kommunizieren. Die Bedenken, bisher eventuell unzureichend behandelt worden zu sein, kannst du ebenfalls genau so anbringen. Je offener, desto einfacher auch für den Arzt.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,613
    Zitat Zitat von Nordstern Beitrag anzeigen
    Bei mir sind alle Werte fein, nur Vitamin D muss ich auffüllen (damit hatte ich aber schon gerechnet).
    Wie sind denn die genauen Werte für Ferritin, CRP und Vitamin D?

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,756
    D ist bei 12. Die anderen Werte hat er mir am Telefon nicht gesagt, ich habe aber den Laborbericht angefordert.

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,613
    Du weißt wahrscheinlich nicht, welche Einheit bei den 12, oder? Je nach Einheit ist es ein Mangel oder sogar ein schwerer Mangel.
    Wenn der Normalbereich für deinen Wert bei 30-50 ist, dann ist 30 auch zu niedrig für eine gute Knochengesundheit, da sollte es mindestens 50 sein. Ich nehme ein Medikament, das Osteoporose begünstigt und muss sehr darauf achten. Aber selbst mit fast täglich 4000 iE Vitamin D komme ich immer gerade auf etwas über 50. Auch für Energie und Antrieb und das Immunsystem ist mindestens 50 besser.

    Vielleicht magst du ja nochmal schreiben, wenn der Laborbericht da ist.

  6. #6
    Registriert seit
    26.07.05
    Beiträge
    1,632
    @ sunshine lady: So habe ich "Zweitmeinung" noch nicht gesehen. Danke für den Gedankenanstoß.

    Überhaupt, Danke euch allen für den input.

  7. #7
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    10,994

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,756
    Zitat Zitat von kittylee Beitrag anzeigen
    Du weißt wahrscheinlich nicht, welche Einheit bei den 12, oder? Je nach Einheit ist es ein Mangel oder sogar ein schwerer Mangel.
    Wenn der Normalbereich für deinen Wert bei 30-50 ist, dann ist 30 auch zu niedrig für eine gute Knochengesundheit, da sollte es mindestens 50 sein. Ich nehme ein Medikament, das Osteoporose begünstigt und muss sehr darauf achten. Aber selbst mit fast täglich 4000 iE Vitamin D komme ich immer gerade auf etwas über 50. Auch für Energie und Antrieb und das Immunsystem ist mindestens 50 besser.

    Vielleicht magst du ja nochmal schreiben, wenn der Laborbericht da ist.
    So, den Laborbericht habe ich jetzt - allerdings ist der eine Katastrophe 3 Seiten Aneinanderreihung von Werten ohne Absätze und sinnvolle Überschriften... Ich meine herausgelesen zu haben, dass
    - Vitamin D bei 12 ng/ml liegt. Zielwert sollen laut Bericht 30-50 sein.
    - Ferritin bei 32,7 ng/ml liegt. Norm wird mit 10-291 angegeben

    Ich nehme jetzt auf jeden Fall einmal wöchentlich 20.000 IE Vitamin D, um den Wert aufzufüllen. Meine NEMs hatten nur 1.000 IE - ich nehme jetzt erstmal übergangsweise etwas ohne weiteres Vitamin D und schaue dann mal, welche Erhaltungsdosis später funktioniert. Die muss anscheinend auch deutlich höher sein.

  9. #9
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,383
    Bei einem solch niedrigen Ausgsgangswert wirst du ewig brauchen, um mit 20.000 IE pro Woche einen guten Wert zu bekommen.

    Hat dein Arzt die Werte nicht mit dir besprochen? Ferritin ist ja auch nicht wirklich optimal. Wenn du den Bericht nicht lesen kannst, solltest du dies vom Arzt einfordern. Wofür war denn sonst die Blutentnahme gut?

  10. #10
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,756
    Zitat Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
    Bei einem solch niedrigen Ausgsgangswert wirst du ewig brauchen, um mit 20.000 IE pro Woche einen guten Wert zu bekommen.

    Hat dein Arzt die Werte nicht mit dir besprochen? Ferritin ist ja auch nicht wirklich optimal. Wenn du den Bericht nicht lesen kannst, solltest du dies vom Arzt einfordern. Wofür war denn sonst die Blutentnahme gut?
    Also der Arzt hat mir am Telefon gesagt, dass alles bis auf D in Ordnung ist und ich jetzt einmal pro Woche die 20.000 IE zum Auffüllen nehmen soll. Mehr Info gab es nicht - der Arzt ist aber auch kommunikativ eher speziell... Es gibt nur leider keine Alternative, weil hier alle Ärzte Aufnahmestopp haben. Deshalb wollte ich den Bericht ja haben - muss mich da jetzt mal in Ruhe durcharbeiten und recherchieren, was das Netz denn so an Infos hergibt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.15, 22:55:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •