Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Rotkohlrezept - LEBENSNOTWENDIG

  1. #1
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    9,131

    Standard Rotkohlrezept - LEBENSNOTWENDIG

    Anzeige
    Hallo

    ok, ich stelle die Frage jetzt hier Bisher konnte mir nicht geholfen werden und ich werde STERBEN wenn ich nicht weiß, wie man SOLCHEN/S Rotkohl zubereitet

    Letzten Freitag auf unserer Weihnachtsfeier gabs Gänsekeulen mit Rotkohl. Abgesehen davon, das die Gänsekeulen KÖSTLICH und MAGER waren (ich dachte immer, Gans sei sehr fett?), habe ich dort den leckerste Rotkohl meines Lebens gegessen. Ich schätze, es war Apfelrotkohl mit viel Preiselbeeren oder so, aber der Clou war, das der Rotkohl sehr soßig war. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll Es war nicht breiig oder so, die Rotkohlstücken selbst waren so wie es sich gehört, aber gebunden in einer Soße, denke ich. Ich glaube nicht, das es die Soße aus den Gänsekeulen war, die da eingebunden wurde, sondern das der Rotkohl einfach anders zubereitet wurde.
    Hm, wenn jemand weiß was ich meine und WIE man das so hinkriegt, würde ich auf die Knie fallen
    Dankeschön!
    Viele Grüße
    Ella

  2. #2
    Registriert seit
    14.11.01
    Beiträge
    7,337
    Ich hab' doch schon gesagt, komm' Weihnachten mit zu meiner Mama Ich frag sie, wie das geht, versprochen ..... und jetzt hör auf zu quengeln

  3. #3
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    9,131
    Oh Süße, macht Deine Mami das genau so???? Los, frag sie, aber GANZ SCHNELL!
    Meinste, Du kannst mir das bis zum Wochenende sagen? Ich bin jetzt ganz aufgeregt....

  4. #4
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    1,636
    Hallo,

    ich glaube, ich weiß was Du meinst. Der Rotkohl wird angedickt mit einer einfachen Mehlschwitze. Dann noch Preiselbeeren und Zucker dazu und fertig.

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.00
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    5,223
    Hallo Ella!

    Divine hat recht, so mach ich den Rotkohl auch immer. Und er schmeckt, wie du ihn beschrieben hast.
    VG
    Karin :-)

    Das Heute - richtig gelebt -
    macht jedes Gestern zu einem Traum voller Glück
    und das Morgen
    zu einer Vision voller Hoffnung

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    9,131
    Hallo Ihr Beiden

    Danke für den Tip! Noch ne Frage: wieviel Mehlschwitze brauche ich wohl bzw. WANN kommt die ran? Am Anfang, während des Kochens oder zum Ende?
    Viele Grüße
    Ella

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.00
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    5,223
    Hallo Ella,

    die kommt zum Schluss hin und ich nehm für einen Kopf Blaukraut ca. 5 gehäufte EL Mehl.
    VG
    Karin :-)

    Das Heute - richtig gelebt -
    macht jedes Gestern zu einem Traum voller Glück
    und das Morgen
    zu einer Vision voller Hoffnung

  8. #8
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Hallo,

    ein Stück Schokolade noch dazu, macht das ganz sehr lecker.

    Liebe Grüße
    Christine

  9. #9
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    9,131
    Christine, SCHOKOLADE??? Aha... interessant Kann ich mir so gar nicht vorstellen, aber mein Gott, probieren kann man es ja mal

    Karin, nochmal Danke Letzte Frage (ich muß doch alles richtig machen ), Du machst die Mehlschwitze vorher fertig (also Mehl mit Wasser) und kippst das Geschehen dann zum Rotkohl?

    Viele Grüße
    Ella

  10. #10
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Anzeige
    Hallo Ella!

    Ja, es ist wirklich lecker, aber natürlich nur ein kleines Stück. Dann bekommt der Rotkohl so eine besondere süße, toller Gegensatz zum Rotwein.

    Liebe Grüße
    Christine

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •