Bei uns gibts öfters Bauernmärkte und zu gerne würde ich unsere Bauern auch unterstützen nur ich frag mich immer :

- sind die eier wirklich von ihnen und wie soll ich über rund 70% legebatterieeier auf bauernmärkten denken die nachgewiesen werden konnten?

- ist das gemüse von ihnen und wo nehmen sie die sachen im winter her?

- was ist mit honig, käse und wurst? wie kann ich sicher gehen dass nicht einfach günstig zugekauft und teuer als "frisch vom Bauern" weiterverkauft wird?

Gütesiegel in diesem bereich sind noch nicht sooo weit verbreitet und was heißt es schon wenn einmal im jahr jemand kontrolliert?

Heißes Thema finde ich, wie denkt ihr darüber?