Damit ihr versteht was ich meine, muß ich ein bißchen was vorweg schreiben...

Mir ist es schon oft so gegangen, daß ich einen Look einen Stil oder ein Gesicht zunächst überhaupt nicht mochte, dann aber durch immer wieder kehrende Bilder in Modemagazinen oder den Medien plötzlich gemerkt habe, daß das doch ganz gut aussieht, oder sogar viel schöner ist als vieles, was mir bisher gefallen hat. Wenn ich ein Hochglanz-Frauenmagazin durchblättere (Elle, Vogue...), stoße ich immer wieder auf Bilder von Model-Gesichtern, bei denen ich mich frage, warum der Visagist das Model nicht "schön" geschminkt hat, wo er doch sicher in der Lage dazu wäre. ZB wenn Mode im Vintage-Stil vorgestellt wird, haben die Models oft blasse, glänzende Gesichter, farblose Wimpern und Lippen, dafür aber viel Rouge im Gesicht. Also nicht gerade das Make-up, das Models gewohnheitsmäßig geschminkt wird.
Ich dachte mir oft erst "wie häßlich", zb als vor ein paar Jahren erstmals der Nude-Look gezeigt wurde, aber dann bei näherem Hinsehen habe ich gemerkt, daß das ganze "übliche" Make-up (rote Lippen, Endlos-Wimpern...) eigentlich nur vom Gesicht ablenkt. Es wirkt schrill und übertrieben, aus einer neutralen Position heraus betrachtet. Dagegen der Nude-Look, der betont (oder übertrieben?) natürlich ist, rückt die Knochenstruktur eines Gesichtes und das Edle am ungeschminkten Gesicht (auch wenn es in Wahrheit natürlich geschminkt ist) in den Vordergrund, was vielen wiederum als viel zu blaß und fade erscheint.

Ich frage mich oft, ob ein Mensch aus einem Naturvolk eine Europäerin mit rot geschminkten Lippen oder mit "Smokey Eyes" auf den ersten Blick als "schön" bezeichnen würde. Ich denke nicht. Vielleicht würde er erst denken "sie sieht aus als würden ihre Lippen bluten", nach und nach aber denken, daß sie damit sehr gut aussieht.
Dagegen würden wohl sicher Vertreter sämtlicher Kulturen mit verschiedensten Schönheitsidealen einen ebenmäßigen Teint oder ein schön modelliertes Gesicht spontan als "schön" bezeichnen. Eben weil es einfach nur gesund aussieht.

Ich denke, die Fähigkeit, etwas als schön oder unschön zu bezeichnen, ist stark von der Gesellschaft und unserem gewohnten Eindruck von den Dingen abhängig. Bestimmt würden wir alls, in einem anderen Kulturkreis aufgewachsen, völlig andere Dinge als schön bezeichnen. So gesehen wäre etwa 50% von dem, was wir als "schön" nennen, nur deshalb schön, weil wir es so gewohnt sind, und nicht, weil wir es tatsächlich schön finden.

Wie seht ihr das?