Hallo,

ich habe einen neuen Job (ich studiere ja noch, es ist ein 40 h/Monat-Job) und habe da mal eine Frage an die ExpertInnen: Ich kann mich entscheiden, als Studentin bei der Firma zu arbeiten oder als geringfügig Beschäftigte. Wo ist da genau der Unterschied bzw. was ist für mich günstiger? Als ich den Bibo-Job noch hatte (zuletzt 9,5 h/Woche), mußte ich keinen Rentenversicherungsbeitrag zahlen, vorher, mit einem "vollen" SHK-Vertrag (20 h/Woche) aber schon...Ich habe gerade absolut keine Ahnung...Soweit ich weiß, zahlt man doch als Studi sowieso keine Steuern, oder (bzw. man bekommt sie zurück)?

Kann mir bitte jemand helfen?

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße

Tromsöchen