Vor über 20 Jahren habe ich im Otto-Versand als Kundendienstleiterin gearbeitet. Komisch, es scheint sich nichts geändert zu haben...

Die Lieferfristen, klar, schon bemerkt, es wird aus Kostengründen schon weniger eingekauft. Es kann auch sein, dass es nach 6 Wochen heisst; tut uns leid, der Artikel ist nicht mehr lieferbar. Super bei Kombiteilen....

Übrigens können die Damen im Kundendienst gar nicht rausfinden, WIE lange die Lieferzeiten wirklich sind! Kein Zugriff auf den Einkauf. Und wehe man ruft (als MA) in Hamburg an, da heissst es dann, nene, da müssen Sie den Kunden halt vertrösten!

"Retourensünder" sind die, die innerhalb 2 Saisons eine Retourenquote von mehr als 33% haben. Da wird aber nur der Wert gerechnet, also eine teure Lederjacke kommt da mal schnell ins Gewicht, 10 behaltene T-Shirts zählen da nicht.

Übrigens gehören alle o.g. Versandgeschäfte zum Otto-Konzern. Neu auch Bauer. Das grösste Versandhaus der Welt ist Otto....


Leider ist der ganze Apparat zu gross um die Übersicht zu haben!

Schade Otto, ich dachte es hätte sich doch innerhalb von 20 Jahren was geändert.

Grüessli aus Zürich
Heidi