Hallo,

seit einiger Zeit qäult mich eine Frage, bei der ich nicht weiter komme, denn schließlich geht es um meine Zukunft - klar letzendlich muss ich es selbst wissen....... aber ein paar Gedankengänge würden mir schon helfen!

Es geht um mein Studium. Seit ich nach dem Abi ein längeres Praktikum bei einer Zeitung gemacht haben, weiß ich dass ich Journalistin werden oder später im PR-Bereich arbeiten möchte

Jetzt habe ich die Wahl zwischen zwei Studiengängen und weiß nicht was besser für mich ist

Studium 1:
2-Fach-Bachelor "Kunst und Medien" und "Sozialwissenschaften" (=Soziologie+Politologie)
Seit ich denken kann interessiere ich mich für Kunst und für das Fach "Kunst und Medien" habe ich ne Aufnahmeprüfung bestehen müssen. Da war ich schon ziemlich stolz das geschafft zu haben. Sozialwissenschften würde ich dann damit kombinieren, weil ich denke dass das ne "ausgewogene" Mischung für nen Journalisten ist. Die Unistadt gefällt mir auch sehr gut, ist auch nicht sooooo weit von meinem Zuhause weg....

Studium 2:
ist noch ein Magister (wird ja jetzt abgebaut!) und zwar würde ich da die Fach Germanistik mit den Nebenfächern Kunstgeschichte und Politologie kombinieren.
Es ist eine renomierte, alteingesessene Uni, die allerdings seeeehr weit von meinem Heimatort weg ist und ich kenn mich dort Null aus.

Tja, was ist nun sinnvoller noch einen Magister zu starten oder mit dem Bachelor zu beginnen ?
Was sagt ihr zu den Fächerkombies ?
Und was gibt es noch zu überlegen?

Bitte nur ernst gemeinte, hilfreiche Kommentare dazu

LG
Lil'DiVA