Hallo

Ich hatte gerade eine Diskussion mit einem Freund deswegen.
Was muss der Arbeitgeber zur Verfügung stellen? Muss er überhaupt? Ist man als Arbeitnehmer quasi verpflichtet ein Auto zu haben resp. mit demselbigen anzureisen?

Angenommen eine Firma beschäftigt 50 Leute. Diese Firma befindet sich irgendwo in einem Industriequartier. Anreise per öffentliche Verkehrsmittel ist möglich, wenn auch aufwändig. Die 60 Minuten Mittagspause muss eingehalten werden (auch mal angenommen) Weit und breit gibt es für Menschen die ohne Auto angereist sind weder ein Restaurant noch eine Bäckerei, also null Möglichkeit sich zu verpflegen.

Ich meine dass der AG verpflichtet ist was anzubieten (also nicht gratis) Aber man kann doch nicht verlangen dass sich jemand ein Auto zulegt nur um sich über mittag zu verpflegen (wenn man sonst keines braucht)?

Wie seht ihr das? Wie ist das bei euch?

Kantine? Kiosk?

Ich habe eigentlich immer in der Stadt gearbeitet, von daher hatte ich das Problem noch nie. Nur einmal, während eines Praktikums. Diese Firma war wirklich draussen im Blauen, da gab es nichts! GAR NICHTS! Aber man musste 2 h Pause einhalten (so ein Blödsinn) und ich sass einfach draussen mit einem Buch an eine Mauer gelehnt... Ich fand nichts zu essen. Drinnen konnte man auch nicht bleiben. Ich hatte kein Auto, konnte also nicht heim fahren. Sondern wurde quasi verdonnert diese zwei Stunden draussen zu verbringen und ich musste mir immer Brote mitbringen... Wehe man kommt mal spät abends heim, sehr lustig wenn man sich da noch ein Butterbrot streichen muss. Lustig auch im Winter, denn da hätte ich einfach draussen in der Kälte sitzen müssen. Zum Glück war das Praktikum im Sommer.... Wie ist das rechtlich? Kann man Angestellte einfach 2 h draussen im Regen und Schnee sitzen lassen? Hmmmmm.

Ok, ich habe das Prob. nicht, möchte die Frage nur mal so in den Raum stellen.

Caro