Hallo zusammen!

Leider glaube ich, daß ich nun mal meine Rechtsschutzversicherung nutzen muß - habe ein wenig Unverständnis für die unzureichende Arbeit einer Autowerkstatt - und v.a. für die Rechnungen, die sie dann dafür auch noch stellen. Diskutieren bringt nix, hab ich schon versucht.
Nun würd ich gerne schauen, ob man da mittels eines Rechtsanwaltes noch was machen kann.
Frage: Wie läuft das mit der Rechtsschutzversicherung? Soll ich die als erstes mal anrufen und denen den den Fall schildern - und die entscheiden dann, ob das Aussicht auf Erfolg hat? (Die haben da so eine Experten-Hotline, was auch immer das bedeutet). Oder geh ich erst zu einem Anwalt - und der fragt dann bei der RS-Versicherung an, ob sie die Kosten übernehmen?

Und wie finde ich überhaupt einen Anwalt, der gut und kompetent und nett ist???
Muß man das Infogespräch dort zahlen, falls die RS-Versicherung entscheidt, den Fall nicht zu zahlen???

Ich hoffe, daß hier jemand Ahnung von sowas hat!
Hole mein Auto heute zum wiederholten Male für diesen Monat aus der Werkstatt... - mußte da mehrmals zum Nachbessern hin... und soll dafür noch draufzahlen - weil die verd... Werkstatt ja soviel Arbeit in mein (erst 3 Jahre altes) Auto stecken mußte!!!