Also,

im Dez. hab ich mein Staat***amen gemacht und darf mich jetzt Zahnärztin nennen.

Und nun suche ich einen Job als Assistenzärztin um meinen Kassenärztliche Zulassung zu bekommen.
Freie Stellen in D sind nicht das Problem, sondern dass ich aus dem Ruhrgebiet nach Regensburg gezogen bin, um nach 7 Jahren Fernbeziehung diese zu verfestigen
Und hier scheint es keine Stellen zu geben, könnte daran liegen, dass die Uni hier auch Zahnmedizin anbietet *g*

Und die gängigen Stellen (für mich KZVB, ZVB, die Zahni-Zeitschriften, und Dental-Depots) bieten hier leider im Umkreis nichts an.

Also wollte ich Initiativbewerbungen rausschicken, da meine gestartete Telefon-Aktion (habe einige einfach mal antelefoniert) meist an den Arzthelferinnen hängen blieben (nein wir suchen nicht).
Aber ich dachte, viel. kann ich ja jamendem mit Foto und Profil überzeugen???

Also, so weit bin ich, es ist noch nicht perfekt, ich finde es liest sich noch nicht "rund":


Sehr geehrter Herr Dr. ,

ich habe im Dezember 2006 an der privaten Universität Witten / Herdecke mein Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde erfolgreich mit dem Staat***amen beendet.

Während meiner hauptsächlich praxisorientierten Ausbildung stand nicht nur die Eigenverantwortlichkeit für Patienten, sondern auch die komplette selbstständige Behandlungsplanung im Vordergrund. Nun würde ich mich freuen, diese Basiskenntnisse mit Ihrer Unterstützung erweitern zu können.

Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für mich ebenso selbstverständlich wie Flexibilität und hohe Belastbarkeit.

Meinen bisherigen Werdegang können Sie aus den beiliegenden Unterlagen entnehmen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.


Mit freundlichen Grüßen
sternchen


Was meint ihr, sollte ich verbessern? Praktika gibt es keine besonderen, ich könnte Kurse erwähnen die von der Uni gemacht wurden (z.B. Implantate), aber ich weiß nicht, ob die nicht auch in anderen Unis Standard sind.

Lange Rede: Freue nich über Eure Vorschläge