Stand am Dienstag in der AZ:

"Das bessere Konjunkturklima, so hofft der deutsche Einzelhandel, soll das Weihnachtsgeschäft beleben. Davon dürfte auch die Douglas AG profitieren: rund 50% ihres Umsatzes stammen aus dem Parfümgeschäft. Im ersten Halbjahr erziehlte der Konzern ein Umsatzplus von 13%.
Im nächsten Jahr ist die Übernahme von insgesamt 26 Filialen in Holland, Spanien und Portugal geplant.
In Zukunft will sich Douglas aber mehr auf margenstärkere Produkte konzentrieren und zu einem Lifestyle-Konzern mit einem entsprechenden Ladenkonzept wandeln.
Angestrebt wird ein jährliches Wachstum von 15 - 20%. ..."


Tja, mit diesen unhöflichen Verkäuferinnen sieht das aber schlecht aus!