Hallo,

ich habe mal eine ganz dringende Frage.

Stichwort: Metaphern, Bilder, Vergleiche, Allegorie

Also, was ein Vergleich ist, das kriege ich noch so in etwa zusammen. Aber bei der sonstigen Abgrenzung habe ich in folgenden Fällen Probleme:

A) "eine Rose gebrochen, ehe der Sturm sie entblättert" (Emilia Galotti: gemeint ist die gerettete Tugend --> Metapher?)

B) (phantasiert): "Wenn wir wie Furien über ihn herfielen, ihn zerrissen, zerfleischten, das Herz fänden [etc etc]" --> ?????

C) wohl ähnlich wie B), (phantasiert): "Ich will sein ewiger Verfolgungsgeist sein, ihn an den Haaren vor das jüngste Gericht schleppen [etc etc]"
--> ?????

Ich wäre dankbar für jeden Hinweis.

VG, Eva