Hallo Christine =) Wenn du wüsstest wie viele Beiträge ich schon von dir gelesen habe.

Das YSL-Peeling verwende ich so ca alle 4 Tage. Das ist wirklich gut. Ich hab das Kanebo-Peeling ne Zeit lang verwendet, fand ich auch sehr gut, würde sogar fast meinen dass da noch mehr Wirkung zu sehen war. Hat halt aber auch die Haut sehr ausgetrocknet (tut das YSL-Peeling zwar auch, aber nicht ganz so extrem).

Mhm, also von den 5 Origins-Cremes die ich so getestet habe geht eben nur die Have a nice Day halbwegs ohne dass ich Probleme habe. Und natürlich die High Potency Night-a-Mins. Ich hätte halt gerne nur eine Pflegecreme, und ich habe das Gefühl die habe ich mit der Hydra Feel von YSL gefunden.

Das Perfect World Serum habe ich auch schon ausprobiert, aber mir ist das Mega Mushroom Serum viel lieber. Das habe ich bereits nachgekauft, was eine Seltenheit bei mir ist, und ich glaube ich werde wirklich dabei bleiben, weils meine Rötungen so schön unter Kontrolle hat, und meiner Meinung nach auch gut bei kleinen Entzündungen hilft.
Ich verwende es eigentlich nur an den Stellen wo die Haut eben "Reaktions-Freudiger" ist, gerade dort wo rasiert werden muss.
Auch der Cleanser ist großartig, hab ich nichts dran auszusetzen.

Zwar bin ich jemand der lieber alles aus einer Serie hat, weshalb ich auch gern nen Cleanser aus der YSL Instant Pur Serie hätte, aber das werd ich ja dann sehen.


Ich wollte einfach nur die Pflege-Gschicht auf Reinigung und Pflegecreme reduzieren, vielleicht einmal täglich an unruhigen Stellen das Serum zur Beruhigung. Ich glaube einfach dass es nicht notwendig ist, 20-jährige Haut mit 10 verschiedenen Pflegepräparaten zu maltretieren.
Und Sonnenschutz bei Bedarf einfach drüber. Da hab ich übrigens in nem anderen Thread in einem deiner Postings gelesen dass du von Clarins einen Über-die-Pflege-Sonnenschutz verwendest. Das sind ja 30ml, wie sparsam ist das in der Anwendung, wie lange kommt man damit ungefähr bei täglicher Anwendung aus? Schön find ich ja dass das ganze kein chemischer Sonnenschutz ist!


Und um nochmal kurz auf das Thema "Unreine Haut muss fettig sein!" zu kommen: Für mich der beste Beweis, dass zu wenig Pflege mein manchen Menschen zu Unreinheiten und Pickel führen kann ist mein Rücken. Ich habe sehr sehr trockene Haut am Rücken, und sehr viele Pickel und kleine Entzündungen, die sehr weh tun. Wenn ich aber konsequenzt täglich zweimal mit einer reichhaltigen Pflege-Lotion für sehr trockene Haut (diese ganzen Urea-Präparate aus der Apotheke zB von Eucerin oder Louis Widmer) verwende, gehn die Entzündungen und Pickel nach kurzer Zeit zurück und der Rücken erholt sich (die Roten Flecken bleiben halt ewig ).
Klar, beim Gesicht ists insofern anders weil bei viel zu reichhaltiger Pflege wird die Haut ebenfalls unrein. Aber wenns zu wenig ist wirken auf mich die Pickel weniger wie Unreinheiten als viel mehr ein Ausdruck dafür dass die Haut gereizt ist weil unterpflegt.


Das würd ich ja alles gerne den Dougletten erklären, aber ich bin immer so paff und sprachlos wenn ich da mit "Mischhaut-Anschuldigungen" und "sie sollten fettfreie Pflegegele"-Sprüche überhäuft werde...