Hallo !


ich hab da mal eine frage an euch. unser oberster chef vertritt die meinung, dass motivation nur und ausschließlich vom mitarbeiter selbst kommen kann und der arbeitgeber damit nichts zu tun hat und auch für die motivation seiner mitarbeiter nicht zuständig ist.

dementsprechend wird unser "haus" auch geführt und die mitarbeiter getreten und "beschnitten" in ihren ansprüchen, wo es nur geht.

wie seht ihr das ?

motivation nur aus einem selbst heraus ?

oder doch auch aufgabe des arbeitgebers ?

btw: ich arbeite im öffentlichen dienst als juristin.

und da kommt noch eine frage - habe ich als österreicherin in deutschland mit meinem studium auch nur den funken einer chance ? ich möchte nämlich sehr gerne mit meinem freund ein gemeinsames leben in deutschland aufbauen. aber bis jetzt hatte ich noch nicht den mut dazu, den quasi-sicheren job aufzugeben und nach frankfurt zu ziehen.

lg