Hallo!

Ich musste eben - auf Wunsch meines Mannes - o. g. neue Soap über mich ergehen lassen.

Ich bin gottfroh, dass wohl ausser in Bayern niemand diesen Schwachsinn sehen kann.
Es werden wieder alle Klischees bedient: 90% der Darsteller laufen in Tracht/Landhausmode rum (ganz normaler Tag, kein Gäubodenfest od. sonstiger Anlass). Der Dialekt an und für sich wirkt nicht natürlich, sondern sehr gezwungen - das sagt auch schon der Titel aus:

DAHOAM IS DAHOAM, übersetzt für Nichtbayern Zuhause ist Zuhause .

Platte Dialoge, ich wähnte mich quasi dauernd im "Bauerntheater". Als Akteure kommen u. a. eine Bierbrauerfamilie, der Pfarrer eine "Heimkehrerin aus der Stadt" und andere klischeebedingte Charaktere vor.

Wenn´s in Bayern so wirklich aussieht, dann wohne ich wohl woanders und weiß es nicht . In und um Regensburg sieht das jedenfalls anders aus.

LG von Elke
ohne Dirndl, Lederhos´n u. Oachkatzlschwoaf