Hallo Ihr Lieben,

ich beschäftige mich gerade mit Ausdauersport, allerdings momentan noch eher theoretisch.

Meine Kondition ist bei Null, fange also ganz von vorne an.

Vor einigen Jahren habe ich mal so ein Intervallprogramm für Anfänger aus einer Zeitschrift gemacht, also dieses "2 Minuten joggen, dann 3 Minuten gehen, wieder 2 Minuten joggen, etc." Damals habe ich es irgendwann auch geschafft, eine Stunde und mehr am Stück durchgängig zu laufen.

Nun habe ich aber im Internet gelesen, dass diese Programme sehr schlecht sein sollen, da sie den Kreislauf durch die abwechselnde Belastung zu sehr belasten. Es sei besser, gaaaaanz langsam aber durchgängig zu joggen, dann würden sogar Anfänger 30 min. durchhalten. Hm. Auch wenn ich gaaaaaanz langsam laufen, halte ich vielleicht 2-3 min. durch, nicht länger.

Da ich ja auch noch Betablocker nehmen muss, habe ich natürlich etwas Angst, meiner Gesundheit mit so einem Intervallprogramm zu schaden.

*seufz*

Ihr lieben Läuferinnen und Läufer, wie habt Ihr gelernt, lange durchzuhalten? Einfach losgelaufen oder mit einem festen Programm begonnen?

Liebe Grüße und danke!
GlamourGirl