Guten Abend zusammen,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Kapuzenjacke gewesen und wurde dann bei Eddie Bauer im Katalog fündig.
Da ich gerne online bestelle, hab ich mir dann besagte Jacke am 23.01.08 online bestellt. Warenwert 98 Euro weil zu der Jacke noch ein zweites Teil in meinen Warenkorb durfte.
Ich habe Kauf auf Rechnung ausgewählt. In dieser Form habe ich auch schon einige Male z. B. bei S.Oliver und Bogner im Lauf der letzten 2 Jahre gelegentlich Ware bestellt

Am 29.01.08 erhielt ich dann von der Fa. Eddie Bauer einen Brief mit folgendem Wortlaut:
Sehr geehrte Frau XYZ!
Ihr Erstauftrag wurde von unserer Neukundenabteilung bearbeitet.

Leider können wir Ihre Bestellung nicht ausführen, da wir an bestimmte Kreditabteilungs-Richtlinien gebunden sind, die in Ihrem Falle eine Neukundenaufnahme nicht ermöglichen. Gründe hierfür wurden uns im Einzelnen nicht genannt, jedoch ist diese Entscheidung für uns bindend.

Da unser Unternehmen nicht auf eine Nachnahmeabwicklung eingestellt ist und wir Ihnen diesen Bestellweg deshalb nicht anbieten können, sehen wir uns nicht in der Lage Ihren Auftrag auszuführen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr
ABC XYZ
Leitung Kreditwesen.

Okay, ich geb zu ich hab mehr als verwundert geschaut, als ich diesen Brief letzte Woche Mittwoch las. Zum Einen weil ich eh keine Bestellung per Nachnahme wollte.
Mein persönlicher Hammer war jedoch die Aussage bzgl. der Kreditabteilungs- Richtlinien die ich so wie eben oben beschrieben nicht nachvollziehen kann. Und dazu die Aussage "Gründe wurden uns im Einzelnen nicht genannt etc".

Mr. Sunshine meinte dann "wahrscheinlich fällst Du aus deren Bestellerschema raus weil Du S. Oliver und Bogner jeweils mal einen Artikel zurückgesendet hast. Nicht für mich verständlich da Rücksendungen normal sind wenn die Ware nicht passt oder ggf. auch dem Kunden nicht gefällt.

Vielleicht war es ja auch mein Nicht Deutscher Nachname der die Firma Eddie Bauer dazu bewog mich nicht als Neukundin zu akzeptieren.

Wie dem auch sei, ich hab am gleichen Abend die gleichen Artikel nochmal bestellt. Wie auch zuvor mit dem gleichen Namen und der gleichen Anschrift.
Und was passiert heute: Hermes stand vor knapp einer Stunde bei uns vor der Haustür und liefert den ersten Artikel.

Auch wenn ich die Jacke gern hätte, ich bin echt angenervt und werde die Jacke so wie sie ist mit der Kopie des netten Schreibens von der letzten Woche an EB zurücksenden.
Ich find das schon ne rechte Lachnummer: erst die Bestellung aus welchen Gründen auch immer abzulehnen und dann geht sie durch. Kann ja wohl nicht sein, oder?

Mal in die Runde gefragt: Was soll Frau davon jetzt halten?

VG
Sun