Vor einiger Zeit hat mein Mann falsch geparkt, abends für vier Stunden am Stück. Für diesen Verstoß hat er zwei Bußgeldbescheide über je15 Euro von zwei verschiedenen Sachbearbeitern bekommen. Daraufhin haben wir in der Frist den Einspruch eingelegt mit der bitte um Prüfung, da es sich um den gleichen Verstoß gehandelt hatte. Eine Doppelzahlung wollten wir vermeiden. Heute kam der Brief von der Stadt, dass sie nach der Prüfung beschlossen haben die Sache nicht zurückzuziehen, aber statt zwei Bußgeldbescheide über je 15 Euro, machen Sie daraus ein Verwarnungsgeld über 25 Euro.
Ich fühle mich da ganz schon veräppelt. Ich finde, dass es reine Willkür ist, sonst können 10 verschiedene Beamte einen für die gleiche Sache aufschreiben. Vor allem dieses Umwandeln von einem Bußgeldbescheid in ein Verwarnungsgeld.
Weiß jemand, ob das überhaupt geht? Oder hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich werde morgen dort anrufen, wollte aber erst mal etwas in der Hand haben.

Danke und VLG

übrg. am besagten Abend hat mein Mann nur ein Zettelchen am Auto vorgefunden