Wir hatten ziemlich viel Ärger bei der Anschlussübertragung wegen dem Umzug. Und nun on top noch folgendes. Wir haben bei der Telekom Internet/Telefonflatrate in einem Paket (man schließt immer eine 24-monatige Laufzeit ab). Wegen dem Umzug lassen wir natürlich den Anschluss übertragen. Alles bleibt gleich: Nummer und Tarif. Nun macht es die liebe Telekom so, dass sie beim Übertrag nicht die Restlaufzeit mitnehmen (das wäre bei mir noch ein Jahr) sondern den Zähler quasi auf Null setzten und uns wieder 24 Monate aufs Auge drücken, ab dem Zeitpunkt der Übertragung. Hallo! Ist es überhaupt erlaubt? Ich meine: Ich muss meinen Anschluss mitnehmen, was soll ich sonst damit tun. Ich kann ihn nicht einfach wegen dem Umzug kündigen, denn dann müsste ich der Telekom die restliche Laufzeit ausbezahlen. Ich glaube sie spinnen. Kann ich den darauf bestehen meine ursprüngliche Laufzeit mitzunehmen oder wenn sie auf einem neuen Vertrag bestehen, dass ich verlange, dass sie mich aus dem Vertrag rauslassen. *genervtbin*