Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 73

Thema: familienaufstellung

  1. #21
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Anzeige
    .
    Geändert von Darcie (21.09.08 um 22:37:23 Uhr)
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  2. #22
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,851
    Zitat Zitat von Darcie Beitrag anzeigen
    Habe mich mal darüber informiert und die Methode ist nicht unumstritten.

    Ich persölich würde es nicht machen wegen den fremden Leuten. Da wird quasi ausgepackt und die bekommen alles mit und unterliegen auch nicht einer Schweigepflicht.
    Das ist das Risiko in jeder Gruppentherapie.
    Allerdings sind ja alle betroffen, weil jeder drankommt und so gibt es in der Regel eine Selbstverpflichtung der Teilnehmenden, über das, was gesprochen wird, außerhalb zu schweigen.
    Diejenigen, die Stellvertreter sind, werden in die Dynamik mit einbezogen. Mein Mann hat mal als einer fungiert und er war hinterher sehr betroffen, von dem, was ihn ihm bzw. in der Gruppe passiert ist.

    Es gibt die relativ umstrittenen Aufstellungen von Bert Hellinger, der macht die oft bei Großveranstaltungen mit bis zu 600 Leuten; dabei wird der/die Einzelne schon vorgeführt, das machen die Teilnehmenden aber freiwillig, weil H. so eine Überfigur ist. Das ist ethisch sicher grenzwertig, weil es bei diesen Shows auch keine psychologische Nachbetreuung gibt.
    Choose your battles wisely

  3. #23
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Das ist das Risiko in jeder Gruppentherapie.
    Nicht nur da. Wenn man einen Pflegekurs oder ähnliches absolviert, dann geht das auch nur miteinander. Ohne Meinungsaustausch würde es vielen nur die Hälfte bringen.
    Und da wird selbstverständlich genau so darum gebeten, dass nichts nach außen dringt, wie sicher auch bei den AAs und anderen Hilfsgruppen.
    Total normal.

  4. #24
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ich meine meine echte Familie. Wenn es jemandem schlecht geht und die Ursache in der Familie gesucht wird, dann macht es nur Sinn, wenn alle da sind, damit aufgezeigte Probleme gleich angesprochen werden können.
    Dazu muss ich sagen, dass mein Bruder zu dem Zeitpunkt minderjährig war und zuhause wohnte. Bei einer erwachsenen Person zur Vergangenheitsbewältigung tun es wohl auch erstmal Stellvertreter, um dem Ursprung auf den Grund zu gehen. Will man aber direkt etwas in der Familienstrukur ändert, ist es logischer und besser, wenn alle Betroffenen teilnehmen.

    Ich habe es noch nie erlebt, dass eine Familienaufstellung in einer Gruppentherapie mit fremden Leuten abgehalten wurde. Da sehe ich einige Risiken und vor allem Defizite in der Wirkung.

  5. #25
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ich weiß ja nicht, was sich einige Leute unter einer Familienaufstellung vorstellen. In erster Linie geht es dabei darum, Machtstrukuren innerhalb der Familie aufzudecken. Eben deswegen das "Aufstellen".
    Simples - vereinfachtes - Beispiel:
    Den den man am wenigstens mag oder zu dem man am wenigstens Kontakt hat, stellt man nach außen.
    Papa in herrscherischer Haltung evtl. vor Mama, da es sich um eine patriarchalische Struktur innerhalb der Familie handelt.
    Frage: Wo positioniert und sieht sich der Patient selber?

    Um solche Dinge geht es da, z.B. um Ursachen für einen Missstand (wie z.B. auto-aggressives Verhalten, Angstzustände, Soziophobie, etc.) aufzudecken.

    Damit können keine Wunder vollbracht werden, da es keine Therapie im eigentlichen Sinne ist. Es ist nur ein erster Schritt hin zur Erkenntnis, in meinen Augen.

  6. #26
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    >>>Ich habe es noch nie erlebt, dass eine Familienaufstellung in einer Gruppentherapie mit fremden Leuten abgehalten wurde. Da sehe ich einige Risiken und vor allem Defizite in der Wirkung.<<<

    Wenn Du das noch nie gehört hast, empfehle ich, Dich mal genau zu erkundigen. Unter anderem mal bei Wiki Bert Hellinger einzugeben. Eine Familienaufstellung mit der eigenen Familie ist für mich, wie gesagt, etwas GANZ ANDERES.

  7. #27
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,392
    hi,

    meint ihr, wenn man sich mit einem buch alleine beschäftigt, dass man dann auch irgend wie einen lösungsweg bekommt?

    lg
    seren

  8. #28
    Registriert seit
    30.07.01
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,626
    ich stimme isis 100% zu!

    eine familienaufstellung wird normalerweise nicht mit familienangehörigen durchgeführt!
    das geht mir wirklich schon mehr in richtung therapie was ihr da zeitweise beschreibt und hat mit einer klassischen familienaufstellung nichts zu tun!

  9. #29
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Zitat Zitat von KatinkaRosenrot Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht, was sich einige Leute unter einer Familienaufstellung vorstellen. In erster Linie geht es dabei darum, Machtstrukuren innerhalb der Familie aufzudecken. Eben deswegen das "Aufstellen".
    Simples - vereinfachtes - Beispiel:
    Den den man am wenigstens mag oder zu dem man am wenigstens Kontakt hat, stellt man nach außen.
    Papa in herrscherischer Haltung evtl. vor Mama, da es sich um eine patriarchalische Struktur innerhalb der Familie handelt.
    Frage: Wo positioniert und sieht sich der Patient selber?

    Um solche Dinge geht es da, z.B. um Ursachen für einen Missstand (wie z.B. auto-aggressives Verhalten, Angstzustände, Soziophobie, etc.) aufzudecken.

    Damit können keine Wunder vollbracht werden, da es keine Therapie im eigentlichen Sinne ist. Es ist nur ein erster Schritt hin zur Erkenntnis, in meinen Augen.
    Auch da muss ich nochmal einhaken..
    Natürlich geht es darum erstmal die Struktur zu erkennen.. aber in allen Aufstellungen, die ich erlebt habe, ging es primär vor allem darum eine Lösung der Situation herbeizuführen, indem die bestehende Struktur verändert wird.. solange bis sich alle Personen in der neuen Struktur wohl fühlen. Ich habe noch nie eine Aufstellung erlebt in der die Betroffenen danach nicht mit einem positiven Gefühl aus dem ganzen herausgingen. Aber hier liegt natürlich viel am Leiter des Ganzen und hier gibts sicherlich gute wie schlechte - wie überall.

    Ob man das nu Therapie oder nicht nennt finde ich nebensächlich. Ich kenne konkrete Fälle, die durch eine Aufstellung weiter kamen als durch diverse psychotherapeutische Gespräche vorher. Die Erkenntnisse, die man gewinnt, indem man die Situation wirklich plastisch vor sich sieht.. mit samt den Gefühlen, die ein jeder dabei hat (die man häufig in der Realität auch nicht erfährt), sind wirklich eindrucksvoll.
    lg
    grumby

  10. #30
    Registriert seit
    30.07.01
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,626
    Anzeige
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    hi,

    meint ihr, wenn man sich mit einem buch alleine beschäftigt, dass man dann auch irgend wie einen lösungsweg bekommt?

    lg
    seren
    klar, irgendeinen lösungsweg findest sicher...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •