Hallo Herr Schmock,
laut Friseur soll ich meinen Haaren viel Feuchtigkeit zukommen lassen, weil sie als relativ dick und trocken eingestuft wurden. (erste graue "widerspenstige" Haare tun ihr übriges) Mir werden dann immer Schampoos für trockenes, trapaziertes Haar empfohlen. Aber wenn ich die benutze, dann fühlen sich meine Haare irgendwie pappig an (verkletten genauso wie bei anderen Schampoos) und meine Kopfhaut wird rot, fängt an zu schuppen, spannt ...
Ich habe vor einiger Zeit in einem Testmagazin gelesen, daß dies Schampoos auch weniger mild sein sollen, als z.B. für normales Haar oder Daily-Schamppos, weil durch die zugesetzten Pflegestoffe agressivere Tenside eingesetzt werden müssen, damit die Haare überhaupt sauber werden. Stimmt das ??? Was würden Sie für schulterlanges, feuchtigkeitsarmes Haar empfehlen, wenn die Kopfhaut sehr empfindlich mit Rötungen und weißen Schuppen geagiert. (Ich hatte auch schon mal Babyschampoo versucht, aber dann waren die Schuppen fast noch schlimmer. ) Für Ihren Tip bereits vielen Dank ... Erin