Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Vegetarisches Kochbuch

  1. #11
    Registriert seit
    01.11.06
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1,885
    Anzeige
    Ganz toll finde ich die Bücher von Yotam Ottolenghi. Sein Vegi-Kochbuch "Plenty" ist gerade auf deutsch erschienen und heisst "Genussvoll vegetarisch. Mediterran-orientalisch-raffiniert". Die Rezepte sind sehr lecker, tolle Kombis, fein abgeschmeckt und nix schwieriges. Trotzdem raffinierte Rezepte. Jedes Rezept mit Bild. Riesen Empfehlung!

  2. #12
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Gibt es zu diesem Thema was Neues? Ich suche ein schönes vegetarisches Kochbuch, das nicht so "öko" ist, wie es viele veregtarische Kochbücher sind. D.h. Körner, Sprossen, Grünkernbratlinge und Co. müssen es nicht sein. Auch gern Pasta, mal ein Auflauf, viel Gemüse oder auch mal leckere Salate.
    Vegitalia
    http://www.amazon.de/VegItalia-Veget...7799171&sr=8-1

  3. #13
    Registriert seit
    03.03.07
    Beiträge
    2,014
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiss ist die Vollkommenheit unerreichbar.
    Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten.
    Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.

    (Antoine de Saint-Exupéry)

  4. #14
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,843
    Günstig, schön gestaltet und sehr alltagstauglich ist auch dieses

    http://www.amazon.de/gp/product/1445...CEC2G6MZK2S72J
    Choose your battles wisely

  5. #15
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,377
    Dankeschön Das von Lillie werd ich mir bestimmt kaufen "Vegitalia" klingt nach meinem Geschmack. Die anderen sind aber auch interessant, nur vegan kommt für mich halt nicht in Frage. Aber danke, super Ideen!!
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  6. #16
    Registriert seit
    03.03.07
    Beiträge
    2,014
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    ...nur vegan kommt für mich halt nicht in Frage...
    Warum denn nicht? Lecker = lecker!?! Und wenn Du Pasta magst, ist ein italienisches Kochbuch doch nicht verkehrt, oder?

    Kurzbeschreibung

    Die italienische Landhausküche bietet allen, die sich vegan oder aus gesundheitlichen Gründen tierischeiweißfrei ernähren, eine Fülle kulinarischer Spezialitäten. Das Buch stellt authentische Rezepte aus allen Regionen Italiens vor, bei denen nicht nur auf Fleisch und Fisch, sondern auch auf Eier, Milch und Honig verzichtet wird. Geschmack und Vielfalt kommen dabei dennoch nicht zu kurz. Wenige frische und aromatische Zutaten genügen, um von Antipasti bis Dolci den Gaumen zu verwöhnen. Erdbeeren mit einem Hauch feinstem Aceto Balsamico, ein Salat aus knackigem Radicchio und sonnengereiften Orangen, hausgemachte Tortelloni mit roter Pestofüllung, Penne mit Tomaten-Grappa-Sauce oder Kaffee-Halbgefrorenes - wer gerne italienisch schlemmt und unkomplizierte Rezepte schätzt, wird begeistert sein. Das Buch ist auch für Allergiker, die keine Sojaprodukte vertragen, empfehlenswert. Ausgezeichnet als »Kochbuch des Jahres 2010« vom Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)


    Neues Deutschland (24. Februar 2009): "Hervorzuheben ist, dass Kügler-Anger auf Soja verzichtet. Für die vegane Küche sehr ungewöhnlich, da die Sojabohne ein wichtiger Eiweißträger ist und zur ausgewogenen, rein pflanzlichen Ernährung für die Mehrheit der Veganer dazugehört. (...) Da Sojaprodukte nicht zu den »ursprünglichen Zutaten der italienischen Landhausküche« gehören, sind sie hier nicht berücksichtigt."
    Die Hervorhebungen sind von mir. Quelle: http://www.amazon.de/Cucina-vegana-V...299956&s=books
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiss ist die Vollkommenheit unerreichbar.
    Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten.
    Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.

    (Antoine de Saint-Exupéry)

  7. #17
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,377
    Anzeige
    Ich mag ja italienisches Essen sehr gern, aber ich mag mir trotzdem kein Kochbuch kaufen, bei dessen Rezepten, ich zitiere: "nicht nur auf Fleisch und Fisch, sondern auch auf Eier, Milch und Honig verzichtet wird". Darum gings mir. Ich mag einfach nicht auf Käse, Sahne, Milch und auch mal Eier verzichten und weiß, dass ich eher selten nach Rezepten ohne diese Zutaten kochen würde. Ich kaufe die meisten dieser Zutaten nur Bio/Fair Trade etc und nie Billigprodukte wie Ja-Milch oder Eier aus Legebatterien. Wenn ich könnte, würd ich mir die frisch gelegten Eier vom Bauern kaufen, aber ich wohne halt nicht auf dem Dorf.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

Ähnliche Themen

  1. Kochbuch-Fav's
    Von Noémi im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.04.06, 08:28:06
  2. suche wok kochbuch
    Von Nadinchen im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.06, 21:38:50
  3. Ich suche ein vegetarisches Kochbuch.
    Von Sophie im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.06, 08:26:16
  4. indisches Kochbuch
    Von Zebralein im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.05, 11:49:10
  5. Rezepte für vegetarisches/veganes Buffet gesucht
    Von Kassandra im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.05, 11:37:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •