Hallo,

wer von euch hat Erfahrungen mit einer Fernbeziehung gemacht? Kann das halten? Irgendwelche Tipps es besser auszuhalten?

Mein Freund ist vor etwas mehr als einem Monat für sein Studium etwas mehr als 300 km von mir weggezogen.
Wir sind mittlerweile seit fast 3 Jahren zusammen. Ich zweifle jedoch daran, dass unsere Beziehung dem lange standhält. So wie bei vielen anderen, bei denen es schon schiefgegangen ist...

Er hat schon mal für seinen Zivildienst 10 Monate 350 km von mir weg gewohnt, was aber kein Problem war, da er jedes Wochenende kostenlose mit dem ICE nach Hause fahren konnte.
Nun sehen wir uns aus Geld und Zeitmangel von beiden Seiten nur noch alle 2 Wochen, sprich 2 x im Monat jeweils das Wochenende. Die gemeinsame Zeit ist dann sehr knapp bemessen, weil er, wenn er kommt, auch seine Eltern und Freunde besuchen muss und ich am Wochenende meistens arbeiten muss, da noch "Zeit zu Zweit" zu finden, ist nicht einfach.

Ich weiß, dass es auch Semesterferien gibt, aber die sind eben auch nur einmal im Jahr..

Ich habe jetzt schon das Gefühl, dass wir uns ein Stück voneinander distanziert haben, weil eben jeder sein eigenes Leben regeln muss und vom andern nicht mehr so viel mitbekommt. Wir telefonieren zwar täglich, aber da ist meistens die Stimmung sehr schlecht und wir streiten uns (was uns danach auch sehr leid tut) Meistens gehen die Zickereien von meiner Seite aus, weil ich mit der Situation sehr unzufrieden bin und er oft den Eindruck macht, dass es ihm viel leichter fällt als mir und ich mich eben als "der Zurückgelassene" fühle.
Zudem fliegt meine beste Freundin nächste Woche noch für ein Jahr nach Neuseeland, was dieses "zurückgelassen"-fühlen noch verstärkt und mich noch unzufriedener macht, was ich dann auch öfters mal an ihm auslasse. Er kann das auch verstehen..trotzdem ist alles doof im Moment, die Sehnsucht ist echt schlimm.

Habt ihr irgendwelche ultimativen Tipps parat?