Huhu!

Ich kann Dir leider nicht wirklich helfen, was Geldfragen usw. angeht. Finds nur witzig, dass Du Akkordeon lernen möchtest. Ist ja oft ein verkanntes Instrument und viele denken nur am Volksmusik, wenn sie Akkordeon sehen/hören.

Ich habe es selber ca. 7 Jahre lang gespielt, in einem Akkordeon-Orchester.

In meinem Wohnort gibt es ein großes Orchester/Verein, wo auch Schüler "ausgebildet" werden.

6 Jahre lang hat man quasi die Grundausbildung und spielt in einer Schülergruppe. Nach dieser "Ausbildung" kann man in die verschiedenen Orchester gehen, die hier regelmässig Konzerte usw. geben. Ich hab meine "Grundausbildung" gemacht und war dann etwas über 1 Jahr in einem Orchester. Zeitlich usw. hats dann nicht mehr geklappt und ich habe dann irgendwann aufgehört. Was es gekostet hat weiss ich nicht, meine Eltern haben das damals bezahlt. Sicherlich war es auf Dauer billiger als privater Einzelunterricht. Die Gruppenstunden waren immer einmal die Woche. In einer Schülergruppe waren so 15-20 Leute.

Akkordeon ist schon nicht grade einfach, wie schon gesagt wurde, aber es ist schön. Und man kann darauf tolle Sachen spielen, nicht nur den Volksmusik-Kram, an den die meisten Leute denken, wenn man von Akkordeon spricht. Viele fragen mich "was, diesen Volksmusik-Kram hast Du gespielt"? Nein, hab ich nicht *g* Aber Akkordeon ist halt doch meistens bei Volkmusik zu sehen. Leider. Dabei kann man damit viel mehr machen.

Wie das so mit gebrauchten Akkordeons von ebay aussieht weiss ich nicht. (ob es gestimmt ist usw.) Ich habe meines damals von privat gekauft, über ein anderes Mitglied aus dem großen Akkordeon Verein.

Für den Anfang muss es ja auch kein Riesenteil mit 120 Bässen sein sondern vielleicht nur 96 oer 72er. Ich hatte eines von Hohner (sehr gute Marke!) mit 96 Bässen und das hat immer ausgereicht. Ein 72er könnte später etwas zu klein werden.

Ich krieg grad Lust, auch mal wieder zu klimpern Leider hab ich mein großes schönes Hohner-Akkordeon nicht mehr. Hab nur noch ein ziemlich kleines, was auf dem Dachboden meiner Eltern gammelt u. mal gestimmt werden müsste. Aber ich glaube, das hol ich mal raus und spiele demnächst Weihnachtslieder *hehe*

Liebe Grüße,
Irrlicht

Edit: Mein Akkordeon-Orchester hat in den Schüler-Gruppen immer mit den Büchern "Der Weg zum Akkordeon-Meister" gearbeitet. Die Bücher waren recht gut.