Seite 5 von 19 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 15 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 187

Thema: Wer von euch ist Atheist / Agnostiker?

  1. #41
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,986
    Anzeige
    Danke für eure interessanten Beiträge

    Ich kann mir zwar vorstellen, dass es ein höheres Wesen gibt, aber ich zweifle eben. Mit der Kirche bzw Religion habe ich nichts am Hut und finde sie auch überholt (obwohl eine Beauty es ganz richtig sagt: sie machen auch viele gute & soziale Projekte).

    Ich bin noch nicht ausgetreten u.a. aus einem zugegebenermaßen doofen Grund: wenn ich austrete, könnte mein Freund (katholisch) ja auf die Idee kommen, unsere (nicht vorhandenen & auch noch nicht geplanten) Kinder katholisch taufen lassen zu wollen Da wäre aus meiner sicht eine evangelische Taufe das kleinere Übel. Aber damit kann ich ja schlecht argumentieren, wenn ich selber ausgetreten bin Am liebsten würde ich meine Kinder nicht taufen lassen und ihnen die Wahl lassen, wenn sie alt genug für diese Entscheidung sind.

  2. #42
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von Sindy Beitrag anzeigen
    Warum erziehst Du Dein Kind dann katholisch? Hat es sich das ausgesucht?

    Wer christlich erzogen wird, bleibt es meist. Und das hat mit freier Entscheidung nicht das geringste zu tun, sondern eher damit, dass Dinge und Verhaltensmuster, die man als Kind lernt, nur schwer wieder abgelegt können. Genaugenommen ist das das grundlegendste Konzept der Schäfchengewinnung. Du hast Deinem Kind schon jetzt die Entscheidungsfreiheit entzogen.
    nein, habe ich nicht. sie hat keine gehirnwäsche erhalten, sondern wurde nur getauft. wer später austreten möchte und dies nicht tut ist entweder zu faul oder zu feige.

    @vivien: und? natürlich bleibt sie ein leben lang katholisch getauft. ja - und weiter? ich widerspreche mir nicht.

    aber wahrscheinlich habe ich mich auch falsch ausgedrückt mit "katholisch" erziehen. natürlich lernt sie den katholischen glauben kennen - allerdings sind wir keine familie, die regelmässig den gottesdienst besucht und streng nach katholischen grundsätzen lebt. wir sind getauft, haben die hl. kommunion erhalten, wurden konfirmiert und feiern die katholischen feste... wie viele andere wahrscheinlich auch.

    nur bin ich schon dafür, dass man erst über eine sache bescheid wissen muß um sich später dann dafür oder eben dagegen zu entscheiden, oder? bei vielen habe ich eher das gefühl, dass sie aus prinzip austreten wollen - einen wirklich triftigen grund dafür können sie nicht nennen....

    und nein, tante anneliese - ich eiere weder rum (wohl habe ich mich falsch ausgedrückt) noch lasse ich mir bigotterie vorwerfen.

    und die überaus bissige diskussion zeigt auch wieder auf, wieso religion immer wieder zu streit und mehr führen kann...
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  3. #43
    Registriert seit
    31.10.06
    Beiträge
    1,814
    Den kath. Glauben kennenzulernen muss ja noch lange nichts mit frömmeln zu tun haben, sondern ist mMn eine kulturgeschichtliche Sache, die ich meinen Kindern selbstverständlich auch nicht verwehre. Übrigens bin ich deutlich bibelfester als so manche Leute, die sich als bekennende Christen bezeichnen würden; aber eben vor dem Hintergund der Kulturhistorie.
    Natürlich gab es eine historische Person Jesus von Nazareth (ein Wanderprediger, wie es früher sehr viele gab) und er endete tatsächlich am Kreuz (wie Zehntausende zur damaligen Zeit auch; es war die im röm. Reich beliebteste Form der Hinrichtung). Was darüber hinaus geht, ist allerdings dem Feld der Phantasie zuzuweisen und kann aus meiner Sicht nicht als Fundament für ein Glaubensbekenntnis herhalten.
    Natürlich stimmt es, dass man gerade über Religion trefflich streiten kann oder es am besten auch gleich läßt, da es eh zu nichts führt.

  4. #44
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Na, ich finde es hier im Moment richtiggehend harmonisch
    Solche Diskussionen (nicht nur im www, sondern auch von Angesicht zu Angesicht) können wirklich extrem entarten. Du ahnst nicht, wer mir schon im Rausch der Wut allen Ernstes die Pest an den Hals und mindestens einen grauenvollen Tod gewünscht hat
    Insofern finde ich unsere Unterhaltung überaus gesittet. Aber TA hat natürlich Recht:
    Am besten, man läßt es gleich - zumindest, wenn man sich morgen noch lieb haben will
    Und da ich das möchte, bin ich nu still !

    Lieber Gruß
    Droso

  5. #45
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von Tante Anneliese Beitrag anzeigen
    Ich bin ein West-Atheist und das aus Überzeugung und mit viel Spaß. Meine Kinder erziehe ich auch streng atheistisch und hoffe, dass sie niemals in ihrem Leben anfangen zu frömmeln.

    viele Grüße
    feierst du dann auch kein weihnachten oder?
    wie nimmt das dein umfeld auf? musst du dich oft rechtfertigen?
    lg

  6. #46
    Registriert seit
    20.11.08
    Ort
    im Harz :)
    Beiträge
    5,712
    Zitat Zitat von miss made Beitrag anzeigen
    ich bin atheist...aber ich bin auch ausm osten
    gilt auch für mich

    mein Sohn wird aber katholisch getauft. in der Familie meines Freundes sind alle katholisch (naja wir sind in Bayern )

  7. #47
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Die Sache mit Weihnachten muss man doch nicht religiös angehen. Ich würde meinen Kindern sagen, woher das kommt, dass man aber nicht an irgendeine alte Geschichte glauben muss, um sich gegenseitig mit netten Geschenken mal besonders zu zeigen, dass man sich lieb hat. Es findet zwar zu diesem bestimmten Termin statt, aber damit hat es sich.

    Allein der Weihnachtsbaum hat ja schon gar nichts mit dem Christentum zu tun ...
    These violent delights have violent ends.


  8. #48
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Die Sache mit Weihnachten muss man doch nicht religiös angehen. Ich würde meinen Kindern sagen, woher das kommt, dass man aber nicht an irgendeine alte Geschichte glauben muss, um sich gegenseitig mit netten Geschenken mal besonders zu zeigen, dass man sich lieb hat. Es findet zwar zu diesem bestimmten Termin statt, aber damit hat es sich.

    Allein der Weihnachtsbaum hat ja schon gar nichts mit dem Christentum zu tun ...
    seh ich anders.
    oder feiert ihr Ramadan und Chanukka auch?

  9. #49
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    mrs. pepper das ist ja ok so wie du es sagst.

    aber wenn jemand meint er sei atheist und dann sitzt er am 24. und singt weihnachstlieder vor einem baum.....

    ich glaub viele sehen sich als atheisten sobald sie aus der kirche austreten.
    wenn jemand sagt er ist agnostiker und feiert ok. aber alles andere ist eine beleidigung für jeden aufrichtigen atheisten.

    lg

  10. #50
    Registriert seit
    31.10.06
    Beiträge
    1,814
    Anzeige
    Nur weil man dem Glauben an sich nichts abgewinnen kann, heißt das doch noch lange nicht, dass man im kulturell luftleeren Raum lebt. Man kann das Weihnachtsfest doch auch begehen als nette Unterbrechung der dunklen Jahreszeit, bei der sogar das ein oder andere kleine Geschenk abfällt. Selbsredend wissen meine Kinder, warum es Weihnachten gibt, aber das beeinhaltet doch nicht, dass sie an die Geburt eines "Erlösers"zu glauben haben.
    Ich schaue mir ja auch gerne Kirchen an und bin durchaus beeindruckt von der architektonischen Meisterleistung (St. Peter, Kölner Dom, etc.). Ähnlich geht es mir aber auch z.B. beim Felsendom oder der Hagia Sophia. Aber eben immer nur vor dem Hintergrund der Kultur.

    viele Grüße

Ähnliche Themen

  1. Welche Werbung nervt euch oder hat euch genervt?
    Von Cassie1984 im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.10.13, 19:31:20
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.02.07, 11:29:41
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.03.03, 23:32:46
  4. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.12.00, 16:32:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •