Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Frage(n) zu Make-up Bases

  1. #11
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    Anzeige
    liebe michaela,

    clarins meint zum auftragen

    <<<<Lisse Minute wird nach der Tagespflege aufgetragen. Mischen Sie eine kleine Menge mit einer getönten Tagescreme oder einer leichten Foundation, wie z.B. Teint Eclat Lissant, auf dem Handrücken. Tragen Sie dann die geschmeidige Textur auf die betroffenen Partien auf (Linien, Fältchen, vergrößerte Poren). Kann auch alleine aufgetragen werden. <<<<<

    alsooo ich verstehe das so:
    - reinigung
    - evtl. serum?
    - tagescreme
    - base wie z. bspl. lisse
    - foundation

    SO würde ich das machen

    falls du eine abfüllung zum ausprobieren haben möchtest, kann ich dir gerne schicken.
    please PN :-) (ich dussel habe deine anschrift vom päck verlegt)

    lg, cepha

  2. #12
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,951
    Ich habe Bases und Primern in der Vergangenheit keine Beachtung geschenkt, jetzt jedoch mehr denn je, denn die Vorteile liegen auf der Hand : ich schminke mich morgens normalerweise gegen 6 Uhr und das ganze sollte bis gegen 18 Uhr noch ansprechend aussehen, also 12h. Das schafft keine Makeup alleine, vorallem bei meiner T-Zone. Seit ich primere, brauche ich nur noch ein Puderblättchen vor der Mittagspause und natürlich immer wieder Lippenstift - das war's.

    Clarins werde ich testen, für mich supi ist der L'oréal secrets matt base, vorallem, weil er wohl ewig halten wird; 2 Tröpfchen sind genug!
    Never judge a book by its cover...

  3. #13
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Liebe Cepha,

    danke für die Beschreibung - so stelle ich mir auch den einsatz der Base vor, denn ich will nicht auf meine geliebte Tagespflege verzichten!

    ich danke dir für dein tolles Angebot bzgl. einer Abfüllung. ich werde aber erst mal an Clarins eine mail schicken, ob sie vielleicht ein Testmuster für mich haben. in der Regel ist der Clarins Kundenservice diesbzgl. top!

    (Ähm, falls es nicht klappt, würdest du wohl doch eine Bettel-mail von mir bekommen...)

    LG
    Michaela

  4. #14
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    liebe michaela,

    gerne !!!

    und falls datt mit dem kundenservice von clarins nicht klappt - schreib mir einfach eine mail.

    lg, susanne

  5. #15
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Die von Clarins fand ich nur nett, nochmal kaufen würde ich sie aber nicht. Man sieht, so unterschiedlich ist das. Dr. Feelgood z.B. mag ich sehr gern.

    Da hilft wohl leider auch nur ausprobieren.

    Smashbox Photo Finish und Loreal Anti Shine Base kann ich sehr empfehlen. Wenn es mehr Feuchtigkeit spenden soll und dafür nicht so mattieren, das der RBR Primer und der von MUFE.

    Und mal sehen, wie sich der Primer von Laura Geller jetzt so macht, der kommt morgen gleich zum Einsatz.

  6. #16
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Ich mag den Smashbox-Primer auch sehr gerne. Wenn mein Make-up wirklich lange halten soll, ist der ideal. Er mattiert bei mir auch gleichzeitig.

    Heute ist noch die Chanel Blanc dazu gekommen, die zusätzlich Feuchtigkeit spenden und das Gesicht zum Strahlen bringen soll. Ich bin gespannt

  7. #17
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich halte wenig von MU-Bases, da meiner Erfahrung nach das MU auf keiner Unterlage so gut haftet wie auf fettfreier Haut. Diese ganzen Porenfüller und/bzw. Linefiller a la Perfectionist kommen in der Regel auch ÜBER das MU, respektive zwischen MU und Puder.
    Vor allem ölfreie MUs haften nicht auf öligen Produkten, da kann mir jeder erzählen was er will.
    Wachsige Bases a la "Dr. Feelgood" von Benefit haben den Vorteil, daß sie die Haut länger matt erscheinen lassen, da Wachs keinen Spiegelglanz erzeugt, und das natürliche Hautfett beim Vermischen mit dem Wachs längere Zeit diese Eigenschaft mit annimmt. Aber auch darauf haftet das MU nicht besonders gut.
    Dr. Feelgood und Puder pur ergeben allerdings lange Zeit ein mattes, seidiges Bild.

  8. #18
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Die meisten Primer sind deswegen ja auch ölfrei.

  9. #19
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    Zitat Zitat von Blackened Pink Beitrag anzeigen

    Die Schlechtesten? Benefit Dr Feelgood und M.Asam Magic Teint
    Ich finde perfekt Teint von M.Asam sehr gut.Was magst du denn daran nicht?
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

  10. #20
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Anzeige
    Die Primer, die ich kenne, sind aber ölfrei
    everybody is someone's angel

Ähnliche Themen

  1. Biete: 2 e/s bases + artdeco gold shimmer
    Von MyMy im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.07, 23:34:53
  2. Grüne MU Bases : welche?
    Von Kadesha im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.07, 20:45:59
  3. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.09.06, 09:22:34
  4. Meine Bases sind leer
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.07.05, 13:35:14
  5. Top Rankings der Mascara Bases / Booster
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.04.04, 11:24:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •