... zum mir und meiner bisherig alleinstehenden rothaarigen diva zora gesellte sich vor nicht allzu langer zeit ein drittes familienmitglied: eine zweite katze namens maya.

zora kam bereits vor fünf jahren zu mir als notfalltier, da sie sich in der auffangstation unserer örtlichen katzenhilfe befand und sich nicht mit den ganzen anderen katzen verstand.
nun hatte ich sie fünf jahre alleine gehalten und habe mittlerweile immer wieder in erwägung gezogen, sie doch (noch) zu vergesellschaften. ein schwieriges unterfangen, da sie a) nicht wirklich damals mit den vielen katzen klar kam, sie b) vom naturell her sehr speziell ist und c) sie jetzt schon einige jahre mit mir allein gelebt hat(te).

da ich aber auf dauer wohl nicht die nächsten zehn jahre von zu hause aus arbeiten werde habe ich mich dazu entschlossen, zora doch noch JETZT zu vergesellschaften. in einigen jahren, wenn sich meine lebensumstände ändern, ist es für sie zu spät, da ist sie dann zu alt. und - ich denke, sie hat dann schon ein problem, wenn ich den ganzen tag nicht zu hause bin, da sie eben bisher ausschließlich auf mich fixiert war/ist - daß sie keine artgenossen mag ist das eine, daß sie aber den ganzen tag mit oberkatze simpel kommuniziert das andere

tja, ich habe dann im internet ein kätzchen gefunden, das mir - ich weiß nicht warum - als auf den ersten blick passend erschien. eine gefühlssache, intuition. ich hatte einfach das gefühl, daß es vom naturell her passen könnte / wird. und da habe ich alles notwendige in die wege geleitet, um maya bei mir aufnehmen zu können.

maya kommt aus spanien und wurde über die tierhilfe anubis vermittelt bzw. zur vermittlung angeboten in spanien wurde sie leider mit teer oder lack übergossen, darüber hinaus hat man ihr sehr wahrscheinlich das schultergelenk zertrümmert (ist vermutlich mutwillig passiert und kein unfall...). das heißt das kätzchen mußte, bevor sie kommen konnte, noch operiert werden und hinkt seitdem ein wenig. darüber hinaus hat sie ein angeborenes stummelschwänzchen, welches sie allerdings nicht behindert. jedoch prädestiniert sie beides zur wohnungskatze, was für mich und zora sehr gut gepasst hat.

ich kann an dieser stelle die tierhilfe anubis (www.tierhilfe-anubis.org) nur sehr loben: man mag vielleicht vorab vorbehalte haben, wie und ob das alles so klappt, ein tier aus dem ausland "kommen zu lassen" - es hat aber alles super und reibungslos funktioniert. die menschen dort bzw. die dafür zuständigen vereinsmitglieder sind sehr sehr freundlich und kümmern sich sehr einfühlsam um einen und darum, das passende tier für jemand zu finden, sind sehr verantwortungsvoll und -bewußt, geben viele tipps, nehmen sich viel zeit usw. - das kenne ich aus örtlichen tierheimen nicht immer in dieser form, sei es aus zeitmangel oder überfüllung oder...

vor ca. drei wochen war es dann soweit und die kleine maus durfte hier mit einziehen. ich poste hier mal ein paar fotos:
http://s55.photobucket.com/albums/g125/SusiSimpel/Maya/

auf den ersten dreien sieht man sie in ihrem transportkörbchen, das sie die ersten zwei tage als rückzugsraum genutzt hat.
allerdings hat sie sich die wohnung sehr schnell erschlossen - wie man auf dem sofafoto vier und fünf recht gut sehen kann.
auf foto sechs sieht man, daß sich die mäuse zwar noch nicht lieben, ich aber bereits große erfolge verzeichnen kann: nach zwei wochen sitzt UND schläft man bereits gemeinsam in meinem bett
die kahlen stellen bei maya sind übrigens teils den "lackschäden" geschuldet und zum anderen teil der op-rasur - wächst aber alles nach.

es klappt wie ich ursprünglich vermutet hatte, sehr gut - meine intuition war die richtige, maya paßt perfekt zu uns und die beiden werden sich sicher noch sehr viel besser aneinander gewöhnen, das braucht eben einfach zeit.

auf jeden fall ist maya ein so durch und durch liebes tier, eine seele von einer katze und - sowas von dankbar. diese kleine waise ist für jede form der zuwendung so unendlich dankbar, daß einem das herz aufgeht dabei.
sie freut sich so sehr über zuwendung und regelmäßiges essen usw. - eine erfahrung, die mir auch von einigen vereinsmitgliedern bestätigt wurde, die natürlich ebenfalls tiere aus spanien haben.

ich kann jedem, der sich die anschaffung einer katze überlegt nur auch empfehlen, sich mal bei tierhilfsvereinen deutsch-mediterraner natur umzusehen - es gibt etliche, die von deutschland aus tiere aus spanien, griechenland, den inseln usw. vermitteln.
und - ich kann natürlich die tierhilfe anubis sehr empfehlen, eine sehr sehr positive erfahrung, ganz abgesehen davon, daß ich sehr glücklich mit maya bin

liebe grüße, die susi.


p.s.: und hier nochmals die "alte" diva zora:
http://s55.photobucket.com/albums/g125/SusiSimpel/Zora/