[FONT=Arial]Ich weiß nicht wie sinnvoll es ist, hier diese Frage zu stellen, aber im Moment brauche ich einfach mal Input von außen:[/FONT]

[FONT=Arial]Thema: Mein Nachbar nervt BIG TIME.[/FONT]

[FONT=Arial]Ich wohne seit 9 Jahren in einem Mehrfamilienhaus (sozialer Wohnungsbau). Seit ca. einem Jahr habe ich einen neuen Nachbarn (direkt angrenzend zu meiner Wohnung – die Wohnungen sind quasi spiegelverkehrt, also sein Wohnzimmer neben meinem, sein Schlafzimmer neben meinem, etc.).[/FONT]

[FONT=Arial]Der Typ ist ca. Anfang 20 und zuerst alleine eingezogen. Es wurde Party gemacht, es wurden die Nächte durchgebummst. Okay, war halt etwas lauter, aber noch erträglich. Dann kam plötzlich seine Freundin mit dem Neugeborenen. Unter der Woche war nun allnächtlich Babygeschrei. Am WE war die Freundin wohl bei der Familie, da wurde dann wieder gefeiert.[/FONT]

[FONT=Arial]Da ich jedes 2. WE bei meinem Freund bin, habe ich es ertragen. Billiger Wohnraum liefert auch Nebengeräusche. So what?[/FONT]

[FONT=Arial]Dann war die Frau plötzlich weg und es fing die Dauerparty an. Jeden Abend Radau. Irgendwann wurde es mir nachts um 2 Uhr zu bunt und ich bin – meinen Freund im Schlepptau rüber, angeklingelt, ich habe vor Wut gekocht. Mein Freund hat gesprochen, leise und höflich erklärt, dass es zu laut ist, man doch bitte auf die Uhrzeit schauen soll, Nachtruhe, etc.[/FONT]
[FONT=Arial]Nachbar war sichtlich eingeschüchtert, wollte leiser sein und meinte er hätte Geburtstag, deswegen wäre es lauter (die 23 Wochenenden davor hatte er dann wohl andere Feierlichkeiten… aber egal).[/FONT]

[FONT=Arial]Es ging dann eine Weile gut, keine Musik mehr, dafür hat er zu Weihnachten wohl eine Playstation oder ähnliches bekommen, seit Januar kamen dann allabendlich (!) ca. 3-5 Kumpels zu Besuch und es wurde gespielt und gegröhlt bis in die Nacht. Am WE teilweise bis morgens um 6 Uhr!!! Ich habe es unter der Woche nachts versucht mit Ipod auf den Ohren zu übertönen oder am WE haben wir Ohropax benutzt, aber die Nerven lagen zunehmend blank.[/FONT]

[FONT=Arial]In einer besonders schlimmen Nacht bin ich dann gegen 2 Uhr morgens ausgerastet, habe gegen die Wand gebollert und gekeift „ist jetzt bald ruhe“ *schäm*. Ich hatte 180 Puls und einen halben Nervenzusammenbruch. Am nächsten Tag bin ich dann wieder rüber, habe ihm relativ deutlich zu verstehen gegeben, dass jetzt Schluss mit lustig ist und ich das nächste Mal die Polizei rufe. Mein Freund war auch wieder dabei und hat ihm erklärt, dass die Wohnungen sehr hellhörig sind und man das Gegröhle halt extrem laut hören würde etc. Danach war es ca. 3 Wochen wirklich leise. Dann ging es wieder los.[/FONT]

[FONT=Arial]In den letzten Wochen war ich geschäftlich sehr viel unterwegs oder am WE bei meinem Freund. Heute war es dann wieder soweit. Schon als ich von der Arbeit kam gröhlte die Musik herüber und gegen 20 Uhr ist mir dann der Kragen geplatzt. Ich habe angeklingelt, aber er hat nicht aufgemacht. Dann habe ich mit der Faust gegen die Tür geschlagen, dass alles nur so vibrierte und als er endlich die Tür aufmachte, hat mich die Musik fast nach hinten umgeblasen. Ich habe ihn dann nur gefragt, ob das für ihn „Zimmerlautstärke“ sei. Daraufhin brüllte er (um die Musik zu übertönen) es wäre doch noch gar nicht so spät und war erstmals auf Krawall gebürstet. Ich habe ihm dann gesagt, dass es mir ziemlich egal sei wie spät es ist, da mir nebenan die Ohren wegfliegen und dass ich nicht noch mal anklingeln würde sondern dann direkt die Polizei rufen. Darauf hin meinte er nur er würd ja schon leiser machen und knallte die Tür. Es war dann kurze Zeit leiser, dann dröhnte die Musik wieder volle Möhre.[/FONT]

[FONT=Arial]Da ich auf dem Land wohne, haben wir hier in unserer Stadt keine Polizei. Wenn ich also die Polizei wegen Lärmbelästigung rufe, müssten die von ca. 15 km Entfernung anrücken. Ich habe einfach Sorge, dass ich die Polizei rufe und bis die hier sind ist es dann gerade wieder leise oder er ist nicht mehr da (heute ist er dann auch um 21.30 Uhr plötzlich abgehauen). Ich stehe dann da wie ein Volldepp und ihm kann nichts nachgewiesen werden, dann lacht er sich noch eins ins Fäustchen.[/FONT]

[FONT=Arial]Eigentlich hatte ich ja schon eine neue Wohnung, aber in diesem Jahr passt es mir aufgrund von Urlaubsplanung und Geschäftsreisen so gar nicht mit einem Umzug, daher habe ich diese wieder abgesagt – nachdem der Nachbar 3 Wochen leise war. Außerdem führe ich eine Fernbeziehung, wir wollen zusammen ziehen aber solange mein Freund hier keinen Job hat, möchte ich ungern umziehen. Und nur wegen so einem Asi umziehen sehe ich irgendwie auch nicht ein.[/FONT]

[FONT=Arial]Was mache ich denn jetzt?[/FONT]

[FONT=Arial]Polizei rufen, auch mit dem Risiko, dass er schon weg ist, bis die kommen oder die Musik einfach leise dreht wenn er die Polente die Straße rauffahren sieht?[/FONT]

[FONT=Arial]Anzeige wegen Lärmbelästigung erstatten? Bringt das was? Wie und wo macht man das überhaupt?[/FONT]

[FONT=Arial]Moskau-Inkasso anrufen, dass die ihm mal ordentlich die Fräse polieren?[/FONT]

[FONT=Arial]Ich bin im Moment mit den Nerven am Ende.[/FONT]

[FONT=Arial]Man kommt sich so hilflos vor. Aber einfach die Segel streichen und Zeit und Geld in einen Umzug investieren, der eigentlich nicht nötig ist???[/FONT]