Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 41

Thema: Wo macht Bio Sinn?

  1. #11
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    Anzeige
    Zitat Zitat von larafabienne Beitrag anzeigen
    Die waren natürlich immer sehr farbenfroh und haben lecker geschmeckt!


    Was hält Ihr eigentlich von diese Öko Keksen? Und ich kaufe sehr viel von Alnatura, finde da die Müsli's und Aufstriche so lecker! Auch das Salzgebäck und die Nudeln sind toll!
    Ja, ich war einmal die Woche auf dem Markt, und habe dann gekocht und eingefroren.
    Alnatura mag ich auch.
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

  2. #12
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Jepp ich auch, immer in so Gefrierbeuteln portionsweise abgepackt

    Früher als Chiara noch ganz Mini war, haben wir auch Bio Baumwoll Body's gekauft und Socken. Macht das Sinn? Keine Ahnung, aber ich hab mich als Mutter wohler gefühlt
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  3. #13
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Zitat Zitat von Ilmarie Beitrag anzeigen
    Warum Kartoffeln Visi, das würde mich interessieren ?
    Bei Kartoffeln kommt zusaetzlich zur Pestizid- auch die Fungizidbelastung der sie umgebenen Erde dazu. Da sie aber in der Regel geschaelt werden wuerde ich sie eher ans Ende der Liste setzen.
    Bei Paprika z.B. ist es viel wichtiger Bio zu kaufen da sie viel hoeher (durchschnittlich) belastet sind und eine sehr duenne durchlaessige Haut haben

    Essen fuer Kleinkinder wuerde ich auch grundsaetzlich in Bioqualitaet kaufen.
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  4. #14
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Okay, same as here........obwohl das wie gesagt in Deutschland bei Kartoffeln grad kein Thema ist.
    Interessant ist generell aber vielleicht auch noch zu wissen, dass ja nicht alle Düngemittel beispielsweise direkt auf das Lebensmittel wirken, sondern nur auf die Wurzel oder ähnliches und die Schadstoffe gar nicht an die relevanten Teile abgegeben werden.

  5. #15
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    In manchen Faellen erschliesst sich mir der Sinn von Bio allerdings auch nicht, ich kaufe lieber regionale "konventionelle" Gemuese oder Obst als Bio aus China oder Neuseeland.
    So sehe ich das auch.

    Ansonsten kaufe ich Bio-Eier direkt über einen Kollegen, der sie vom Bauern in seiner Nachbarschaft mitbringt. Die gelangen nicht in den Handel. Er hält nur ein paar Hühner für den Eigenbedarf und das nähere Umfeld. Und da schmecke ich auch einen Unterschied. Gelingt mir sonst bei Bio-Lebensmitteln eigentlich nie.

  6. #16
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,208
    Bio Obst und Gemüse regional ist oft in den Supermärkten nicht einfach zu finden.
    Alnatura hat vieles aus Israel.

    Heute musste ich auch länger nach schweizer Bioäpfel suchen, die aus Argentinien und Neuseeland fand ich schneller.

    Leider kenne ich mich nicht richtig gut aus und weiss oft nicht bei welchen Produkten Bio sehr sinnvoll ist, aber das mit den Gewürzen habe ich auch schon mitbekommen und wir steigen peu a peu um.

    Süsses und Knabberzeugs von Alnatura kaufe ich sehr gerne, ich liebe die weisse Crisp Schoki, die Vollmilch mit den ganzen Nüssen, die Schokodoppelkekse, die Dinkel-Schoko-Kugeln, das Käsegebäck, die gemischten Salzteile und dann noch so Dinkelplättchen mit Käse.
    Das meiste gibt es sogar im DM.

  7. #17
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Sind z. B. Bio-Äpfel aus Argentinien nicht ein Widerspruch? Die sehe ich nämlich auch oft bei uns im Supermarkt!

  8. #18
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Warum? Wären konventionelle Äpfel aus Argentinien denn besser? Klar, regional und Bio wäre perfekt und man kann sicher darüber diskutieren, ob nicht regional sinnvoller ist als Bio, aber deshalb ist es doch noch lange kein Widerspruch...
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  9. #19
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Sie werden doch mit dem Flugzeug her transportiert; deshalb dachte ich, das sei ein Widerspruch!

  10. #20
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Warum? Wären konventionelle Äpfel aus Argentinien denn besser? Klar, regional und Bio wäre perfekt und man kann sicher darüber diskutieren, ob nicht regional sinnvoller ist als Bio, aber deshalb ist es doch noch lange kein Widerspruch...
    Der Widerspruch liegt in dem langen Transportweg. Ich vermute mal, die Bio Äpfel aus Argentinien kommen ggf. mit dem Flieger. Ob das dann noch sinnvoll ist, laß ich mal dahingestellt

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.03.09, 14:19:08
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.02.09, 11:23:25
  3. ob es sinn macht sich schon anzumelden
    Von anniroc im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.12.07, 14:00:48
  4. Volumenschaum und Leave-in - macht das Sinn?
    Von Sweetie im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.08.06, 20:44:41
  5. Macht das Sinn?
    Von kalypso im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.03, 13:19:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •